Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja so ist es auch die Energiewende wird von der Bevölkerung befürwortet oder akzeptiert. Gemeckert wird einfach immer das ist die menschliche Natur. Von halbherzig kann aber keine Rede sein. Natürlich kann man immer noch mehr machen aber imho ist es trotzdem gewaltig was geschafft wurde.
 
N

Neubau2022

Ja so ist es auch die Energiewende wird von der Bevölkerung befürwortet oder akzeptiert. Gemeckert wird einfach immer das ist die menschliche Natur. Von halbherzig kann aber keine Rede sein. Natürlich kann man immer noch mehr machen aber imho ist es trotzdem gewaltig was geschafft wurde.
Echt? Und deswegen haben wir jetzt die Probleme, weil soviel geschafft wurde? Problem bei allen Parteien ist, dass erst gehandelt wird, wenn etwas passiert oder gar Menschen sterben. Siehe z.B. der; in meinen Augen; blödsinnige Weggang vom Atomstrom, weil in Japan etwas vorgefallen ist. Macht total keinen Sinn, wenn es nicht EU weit beschlossen wird und an der Grenze immer noch AKWs anderer Länder stehen. Und wenn z.B. AKWs gefördert werden würden, bin ich mir sehr sicher, dass man weiter forschen könnte und das Problem des Endlagers sich von selbst lösen würde. Nicht heute, aber in paar Jahren. Genauso wie die geringe Reichweite der E-Autos.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja wir sind heutzutage in Sachen „saubere Energie“ bedeutend weiter als vor 20 Jahren.

Des Weiteren haben wir aktuell eben keine Probleme mit Strom sondern mit Gas. AKW‘s liefern jedoch ersteres und helfen uns in der aktuellen Lage nur bedingt bis gar nicht da sie kein Gas liefern oder produzieren können.

Nichtsdestotrotz bin ich auch pro AKW und bin der mit dem Atomkraft ja bitte Aufkleber.
 
D

danielohondo

Ja wir sind heutzutage in Sachen „saubere Energie“ bedeutend weiter als vor 20 Jahren.

Des Weiteren haben wir aktuell eben keine Probleme mit Strom sondern mit Gas. AKW‘s liefern jedoch ersteres und helfen uns in der aktuellen Lage nur bedingt bis gar nicht da sie kein Gas liefern oder produzieren können.

Nichtsdestotrotz bin ich auch pro AKW und bin der mit dem Atomkraft ja bitte Aufkleber.
Aktuell kein Problem mit Strom, wird aber im Winter anders aussehen, wenn am 31.12 die AKWs doch abgeschaltet werden.
 
D

danielohondo

Horst Lüning hält (hielt?) die Menschenrechte Erderwärmung für eine Verschwörungsgeschichte, da es den Treibhauseffekt per se nicht geben könne.

Die Videoserie ist bei ihm nicht mehr abrufbar. Falls er dazugelernt hat, macht er es nicht transparent.

Keine gute Quelle für Infos, finde ich. Es ist natürlich eine Quelle für Meinung. Legitim, aber mir ist nicht klar, wohin das führt.
Diese Serie kenne ich nicht und ich bezog mich auf seine Meinung bezüglich Gasversorgung.

Ich teile auch seine Meinung. Im Prinzip sagt er auch, dass man sich nicht zu 50% von einem Versorger abhängig machen darf.

Wir sind mittlerweile viel weiter als vor 30 Jahren und die Kombination aus AKWs und erneuerbaren Energien wäre der perfekte Mix. Kein CO2 ausstoß und die AKWs gleichen die Schwankungen aus. Dafür braucht man keine 50 wie in Frankreich. China zum Beispiel hat schon ein Thorium Kraftwerk im Betrieb.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk? 43
4Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
5Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
6Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652
7Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
8Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
9Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
10Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 544
11Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
12Gas- und wasserdichte Hauseinführung - Seite 211
13Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
14Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
15Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
16Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
17Öl raus, Gas-Brennwert+Solar rein? - Seite 227
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
19Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
20Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149

Oben