Ok also du stellst die Heizung auf 24 grad im Bad .... der Sensor erkennt es hat 24 grad weil grad die Sonne scheint .... er heizt also nicht oder ? Fliesen werden kühler ... abends dann is Sonne weg ... Fußbodenheizung heizt aber bis des warm is is es doch schon wieder der nächste Tag ....is einfach TrägeAlso bei euch ist irgendwas falsch. Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung, im Bad sind es kuschelige 24 Grad ohne elektrische Zusatzheizung, im WZ ebenso. Rest des Hauses bei 22 Grad. Wie mehr Komfort geht weiß ich nicht. Frieren tut keiner, in der Übergangszeit ist es Abends häufig zu warm (WZ 26 Grad))durch die Sonneneinstrahlung. über den Tag. Und das ohne übermäßig hohe Heizkosten oder viel Arbeit mit dem Holz.
Starkes kommt darauf an. Durch Sonne erwärmt sich im Bad nichts, das ist im Norden. Die Fußbodenheizung heizt an Tagen wie heute gar nicht, die Wärmepumpe ist auf Sommermodus ab 12,5 mit Hysterese 4, also ab 16,5 geht die Heizung aus, was schon am morgen erreicht ist. Über Nacht geht die Heizung erst wieder an wenn es unter 8,5 Grad sind. Hat sich als guter Kompromiss erwiesen. Wird es nachts kalt ist morgens das Bad warm, wenn nicht und die Heizung bleibt aus hat es halt nur 23,5 Grad, das ist auch ok. Wenn die Sonne ins Wohnzimmer knallt(Fenster in jede Himmelsrichtung) wird es halt mal 26 Grad warm wenn man nicht verschattet, dann kühlt es sich bis man ins Bett geht höchstens mal auf 24,5 ab, wenn man mal ne Tür auflässt um auf der Terrasse was zu machen.Ok also du stellst die Heizung auf 24 grad im Bad .... der Sensor erkennt es hat 24 grad weil grad die Sonne scheint .... er heizt also nicht oder ? Fliesen werden kühler ... abends dann is Sonne weg ... Fußbodenheizung heizt aber bis des warm is is es doch schon wieder der nächste Tag ....is einfach Träge
Früher hat man abends mal eben die Heizung hoch gedreht wenn’s zu kühl war ... kannst im
Wohnzimmer ja machen , aber wann greift das dann ?
Eben u ich hab dann eben als Frau Räume wo es mir abends zu kalt wird ... auf demDie Fußbodenheizung heizt an Tagen wie heute gar nicht
Ähnliche Themen | ||
20.03.2015 | Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? | Beiträge: 23 |
04.11.2013 | Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen | Beiträge: 29 |
22.08.2014 | Fußbodenheizung oder nicht? | Beiträge: 20 |
18.12.2018 | Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? | Beiträge: 35 |
18.01.2015 | Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen | Beiträge: 11 |
31.07.2016 | Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster | Beiträge: 23 |
01.10.2020 | Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? | Beiträge: 71 |
31.10.2018 | Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? | Beiträge: 23 |
30.03.2015 | Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? | Beiträge: 29 |