Elektroplanung - Steckdosen

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Vielleicht ist Dein Messgerät auch ein Schätzeisen .

Kannst ja mal die Bezeichnung sagen, dann kann man schnell ohne Ausbau die Leistung nachschauen. Interessiert mich einfach als Soundliebhaber
 
T21150

T21150

Glaub ich nicht, dass das ein Schätzeisen ist, aber +/- 10% kann es sicher aufweisen. Machen wir den Rest per PM, sonst sind wir Mega-OT hier. Hast Post.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist bei 12 Steckdosen nebeneinander nicht anders - oder meinst Du, die haben alle eine separate Zuleitung (wenn ja, dann ist das natürlich kein Problem)?

Natürlich sind die Steckdosen separat verkabelt und einzeln Schaltbar...alles andere hätte kein Sinn gemacht...und da wir vor dem Geldausgeben uns ein wenig überlegen wofür und nicht einfach machen lassen...das würde ich auch immer allen raten...in der Mediaecke immer alles einzeln Schaltbar zu machen....


Und noch ein Tipp

Für junge Familien oder generell Leute mit Kindern...Steckdosen mit Berührungsschutz einbauen lassen...das hatte ich nicht auf dem Schirm und dürfte dann die Dosen ein Jahr später alle aufrüsten...
 
S

Saruss

Der Aufpreis z.B. bei Gira zu Kinderschutzdosen ist marginal. Wenn der Handwerker keinen 6€ Aufschlag für sich selbst nimmt, im unteren einstelligen Eurobereich. Also von daher eine Überlegung wert da einige Dosen mit auszurüsten.
Mit unseren Kleinen haben wir bisher Glück, der seit neustem erreichbare Mediaschalter wird nicht sinnlos getätigt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wofür alles Schaltbar? Naja um die Geräte zu schalten...wer braucht schon die Million Uhren etc.? Und alles verbraucht Strom die ganze Zeit wenn es eingesteckt ist...ja klar ist nur ein halber Watt hier zwei bis drei Watt dort...aber bei 5,6,7 Geräten kommen da schon 20 Watt zusammen...die spare ich doch lieber indem ich die Geräte bei Nichtbenutzung abschalte und betreibe damit mein Busnetzteil, denn das muss ja 24/7 laufen...und bei "normalen" Häusern kann man sich diesen unnötigen Verbrauch genauso sparen...

Bei mir sind die Steckdosen eben in beliebigen Kombinationen oder einzeln Schaltbar...so z.B.

- geht alles aus wenn wir das Haus verlassen
- geht die Weihnachtsbeleuchtung abends automatisch an und irgendwann nachts dann wieder aus
- geht der Fernseher, SAT,5.1 zusammen an wenn man Fernsehen möchte
- oder der Fernseher geht aus und Beamer,SAT,5.1, Blueray gehen an wenn man über die Leinwand schauen möchte

Usw.usw. Jedes Mal ist eben nur das an was man braucht und die restlichen Geräte sind vom Stromnetz getrennt...
 
S

Sebastian79

Ne, etwas falsch verstanden: Warum alles einzeln schaltbar - da sehe ich eher wenig Sinn drin. Ich hab die drei Steckdosen am Rack auch zusammen schaltbar gemacht - ansonsten wäre noch eine Master-Slave-Leiste einfach möglich. Das dann evtl. ein Blurayplayer noch mit im Standby für die Zeit des TVs angeht - völlig zu vernachlässigen.

Weihnachtsbeleuchtung bzw. diverse Außenbeleuchtungen schalte ich auch über Hutschienenzeitschaltuhren mit externen Eingängen & Astrofunktion.

Will damit nur sagen, dass man für gewisse Beleuchtungs- und Steckdosenszenarien nicht unbedingt den Bus benötigt .
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroplanung - Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie viel Steckdosen hinter dem TV? - Seite 278
2Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
3Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light? - Seite 49305
4Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
5Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
6Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? - Seite 365
7Planung Steckdosen und Brennstellen - Seite 336
8Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
9Antennenanschluss vergessen ( SAT Anlage ) - Seite 426
10Hausverkabelung LAN/SAT - Seite 962
11SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 8233
12SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
13TV / SAT-TV / Über das Netzwerk oder Verteiler und über Kabel im Neubau ? - Seite 314
14Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 316
15Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
16Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
17Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
18Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
19Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
20Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22

Oben