Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse

4,40 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
>> Zum 1. Beitrag <<

MadameP

MadameP

Hast Du auch OG für Euch?
Dass Ihr Euch mit der Treppe da nen Stoßfänger ins Wohnzimmer holt, dass wisst Ihr?
Mist, ich habe 2x DG hochgeladen, so war das natürlich nicht gedacht. Kann leider den Beitrag nicht mehr ändern. Voilà hier ist das OG.

Zur Treppe, der Architekt meinte, da wo die Trennwand Diele / Sofaecke beginnt, hat die Treppe eine Höhe von 1,60. Das fand ich jetzt erst mal nicht dramatisch, die Sofanische würde man eben weiter von der Wandseite her betreten, zumal auf die Ecke wo die Treppe noch niedrig ist, eh mal der Kamin hin soll. Um den muss man ja dann sowieso herum...
doppelhaus-mit-ungleichen-haelften-verschiedene-grundrisse-293638-1.JPG
 
kaho674

kaho674

Find den Entwurf nicht schlecht.

Treppe im WZ geht so nicht, finde ich. Aber die ist lang. Da könnte man vielleicht noch einsparen. 18,5er Steigung und 26er Auftritt fände ich ausreichend. Außerdem würde ich den Eingangsbereich so umgestalten, dass man sie noch nen halben Meter Richtung Küchentür ziehen kann.

Störend finde ich auch das WZ an der dunklen Wand in der dunklen Ecke. Man darf nicht vergessen, das ist die Nordseite. Bin skeptisch, ob da ausreichend Licht ankommt.

Schade, dass man den Platz unter der Treppe nicht als Speisekammer genutzt bekommt.
 
11ant

11ant

In die Vermarktung wollen wir gehen, wenn der Bauantrag durch ist.
Für eine auf das Projekt aufmerksam machende Website / Facebookseite / Online-Kleinanzeige halte ich es nicht für zu früh; meine Frage war auch als Hinweis gedacht, den Zeitpunkt auch (steuer)rechtlich designen zu lassen

Wenn man schon quasi Bauträger für die andere Doppelhaushälfte spielt, würde ich einen Käufer nicht erst nach dem Bauantrag suchen. Vertrag erst dann ja, aber suchen schon jetzt. Es sei denn, man will erst in mehreren Jahren verkaufen, s.o..

Die Wasserentsorgung im DG würde mir Sorgen machen. Führt die dann durchs Schlafzimmer?
Rischdisch, das habe ich übersehen: durch eine Schlafzimmerecke an der Kochinsel entlang, würde ich schätzen.
 
MadameP

MadameP

Treppe im WZ geht so nicht, finde ich. Aber die ist lang. Da könnte man vielleicht noch einsparen. 18,5er Steigung und 26er Auftritt fände ich ausreichend. Außerdem würde ich den Eingangsbereich so umgestalten, dass man sie noch nen halben Meter Richtung Küchentür ziehen kann.
Wie könnte das aussehen? Ginge wohl auch nur, wenn wir auf das OG bezogen auf den Luftraum verzichten, sonst käme man nicht ins Kinderzimmer... Im DG könnte es bei einem halben Meter auch eng werden mit dem Zugang zum Speicher.
Steigung und Auftritt werde ich mal ansprechen, wir sind alle eher keine Pygmäen, könnte gut gehen mit der höheren Steigung. Evtl bringt ja auch eine "Stufentiefe" vorziehen schon ein bisschen was.

Störend finde ich auch das WZ an der dunklen Wand in der dunklen Ecke. Man darf nicht vergessen, das ist die Nordseite. Bin skeptisch, ob da ausreichend Licht ankommt.
Darüber haben wir uns auch Gedanken gemacht. Es gibt mehrere Gründe, warum wir glauben, dass es trotzdem geht: Kochen/Essen hat ca. 2,95 Raumhöhe und dementsprechend auch größere/höhere Glaselemente, so dass tagsüber die Helligkeit durchaus ausreichen dürfte. Man schaute dann quasi von dem Split Level Podest in den Garten runter. Die Deckenhöhe im Sitzeckenbereich wäre immer noch bei ca. 2,50 so dass es nicht zu höhlenartig anmuten würde.
Dann sitzen wir des Abends im Sommer tendenziell draußen, und im Winter ist es abends, wenn man (wir) auf der Couch lümmelt, eh dunkel. TV läuft hier recht selten / hat keine Riesen-Prio und bekäme seinen Platz an der Wand zu Diele, so dass man auch keine störenden Reflektionen hätte, wenn er dann doch mal an ist.
Uns gefällt auch die Vorstellung einer geschützten gemütlichen Ecke zum Rückzug, die trotzdem zum Essen/Kochen hin offen ist.

Schade, dass man den Platz unter der Treppe nicht als Speisekammer genutzt bekommt.
Stimmt einerseits, andererseits freue ich mich jetzt schon irgendwie auf den großzügigen Dielenbereich. Das ist ein Punkt, der mich hier in der Wohnung aktuell mit am meisten nervt. Ich wünsche mir eine Faltwerktreppe und würde darunter ein hübsches Sideboard für Mützen/Handschuhe/allgemeinen Flur-Kleinkram stellen und an die Wand zum Wohnen ein Bänkchen zum Schuhe anziehen... (das Bänkchen aber nicht unter die Treppe, natürlich.)

Danke jedenfalls schon mal für alle Anmerkungen!
 
Y

ypg

Ich finde den Entwurf trotzdem gelungen. Er ist freundlich, nicht langweilig, dennoch funktionell.
Könnte man nicht ein Lichtband zwischen Wohnzimmer und Flur unter der Decke integrieren? Die Innenwand im WZ dann mit Naturstein oder so... ggf auch im Flur, sodass diese Wand von beiden Seiten ein Akzent darstellt?
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus mit ungleichen Hälften = verschiedene Grundrisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
4Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
5Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
6Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
7Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
8Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
9Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
10Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 459
11Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (als Zweifamilienhaus im Alter möglich) in Hanglage - Seite 753
12Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
13Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
14Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht? - Seite 1282
15Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 331
16Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback - Seite 223
17Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
18Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf - Seite 223
19Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
20Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48

Oben