Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
H

halmi

Gute Entscheidung, aber erwarte im Bad trotzdem keine Wunder. Bei uns ist ein 10er Verlegeabstand im kompletten Bad, und mehr als 0,4-0,5 Grad bring ich den Raum auch nicht über die restlichen Räume im OG.
 
A

Alessandro

Wunder erwarte ich natürlich keine, aber nachdem ich mit dem Puffer/Mischer Gedöns die Sekundärpumpe immer auf niedrigster Stufe laufen lassen muss, damit die Wärmepumpe-VLT so halbwegs mit der Mischer-VLT übereinstimmt, kann ich dann zumindest mehr Durchfluss schaffen. Auf niedrigster Stufe beträgt das dT ca. 0,8K und liefert 900L/h.
Stelle ich die Sekundärpumpe höher auf 1100L/h was auch die Wärmepumpe liefert, verliere ich hier 2,5°C durch die Vermischung in dem Puffer! Und um genau die 2,5K muss ich dann die Heizkurve höher stellen.

Ich habe eine sehr geringe Spreizung von 3-3,5K in den Heizkreisen und somit wenig Wärmeabgabe in den Räumen. Bislang verstehe ich noch nicht genau woran das liegen kann.
Laut meinem Verständnis muss ich die Pumpenleistung reduzieren, was ich allerdings nicht mehr kann.
 
T

T_im_Norden

Eine geringe Spreizung bedeutet nicht das du eine geringe Wärmeabgabe in den Räumen hast, es heißt nur das das Wasser schneller durchläuft.

Trotzdem wird die Wärme abgegeben und da die Vorlauf Temperatur in den Räumen durch die höhere Geschwindigkeit „weiter in den Raum hinein kommt“ und gleichzeitig durch die damit einhergehende höhere Temperatur eine schnellere Wärmeübergabe stattfindet (je wärmer etwas ist desto schneller wandert es zu kalt) wird in den meisten Fällen mehr Wärme abgegeben.

Diese Erklärung ist eine vereinfachte Darstellung.

Es ist nicht grundlos das Wärmepumpen mit geringer Spreizung betrieben werden.
 
A

Alessandro

das ist richtig, aber irgendwie stört es mich dass die Rücklauftemperatur nach einem Heiztakt sehr schnell wieder fällt! Bei anderen dauert das mehrere Stunden...

Noch ein funfact: Eine Arbeitskollegin hat ebenfalls neu gebaut mit dem selben BU und dem selben Heizi. Wärmepumpe und Hydraulikaufbau und VA sind exakt gleich wie bei mir. Das Haus ist etwas kleiner.
Sie hat bei Temperaturen um AT=0°C ca. 2-3 Takte am Tag und einen Stromverbrauch von ~15kWh.
Kein Hydraul. Abgleich. Die Anlage läuft quasi mit den Standardeinstellungen vom Heizi bzw. Werksteinstellungen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen - Seite 215
2Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 761439
3Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
4Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
5Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) - Seite 222
6Luft-Wasser-Wärmepumpe - Nest-Thermostat - Seite 277
7Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
8Luft-Luft-Wärmepumpe Erfahrungen? - Seite 645
9Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? - Seite 217
10Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
11Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319
12Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
13Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 66690
14Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 550
15LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? - Seite 326
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 557
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 31311
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 550
19Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 12109
20Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 213

Oben