ich habe jetzt durchschnittliche Heiztakte von 2 Stunden.
Alle Räume haben 22-22,8°C.
Nur das Bad, das bleibt stur auf 21°.
Wie gibts denn sowas? Das ist der Heizkreis der über 1L mehr Durchfluss hat als alle anderen und ist am kältesten?!
Sogar in der Speisekammer, in der garkeine Fußbodenheizung verlegt ist, hat höhere Temperaturen
Edit: also das mit dem Pufferfühler an den Mischer-Vorlauf zu hängen funktioniert nicht ganz so gut
Weil die Heizlast des Raumes höher ist, als die Fußbodenheizung in dem Raum liefern kann. Typisches Problem in Bädern bei "Standardauslegung".
Welchen Durchfluss hast du im Bad und in den anderen Räumen?
Schön mit den 2h, hast du noch eine Temperaturdifferenz zwischen Vorlauf Wärmepumpe und Vorlauf Heizkreis?
Dem Bad wird es schlicht an verlegtem Rohr mangeln. Wie viel Meter waren hier noch mal verlegt? Vermutlich die Dusche und Badewanne ausgelassen, dazu noch zwei Außenwände und ein großes Fenster, oder?
das verstehe ich nicht mit der Heizlast...
Müsste doch auch zumindest mal 21,5 oder 22,0°C bekommen, wie alle anderen Räume mit ähnlichen Leitungslängen oder?
Durchfluss im Bad liegt bei 3L.
Die anderen Räume bei 1,5-2L.
Gäste-WC, Ankleide und Hauswirtschaftsraum auf 0,3
Flur OG auf 0,5
HTHK aus 0
Temperaturdifferenz Vorlauf Wärmepumpe und Vorlauf Heizkreis hat sich auf 1,3° verbessert. Vor Einstellung der Pumpen durch den Heizi, lag die noch bei ~2,5C
Dem Bad wird es schlicht an verlegtem Rohr mangeln. Wie viel Meter waren hier noch mal verlegt? Vermutlich die Dusche und Badewanne ausgelassen, dazu noch zwei Außenwände und ein großes Fenster, oder?
das ist richtig, aber das hat zB ein Kinderzimmer auch. Da messe ich 22,8°C.
Ich wäre ja schon zufrieden wenn das Bad mal 21,5° hätte, aber es tut sich hier absolut nichts....