Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
seat88

seat88

ist das nicht extrem von den Temperaturen her?
Die Wärmepumpe würde ja dann bei 15C AT auf ca. 32C und bei 0C AT auf ca. 37C aufheizen.
Entweder du willst es warm haben oder eben nicht. Das kannst du momentan wählen.
Und das es anders anscheinend nicht funktioniert bzw du es anders nicht hinbekommst siehst du ja mittlerweile hoffentlich.
Und einen Versuch so so zu machen ist es mindestens wert...
 
A

Alessandro

Ich probiere es gerade mit den Werten:

Wärmepumpe:
18° = 24°
0 ° = 27°
-15° = 30

M1:
18° = 19°
0° = 22°
-15° = 25°

Wärmepumpe läuft seit 45 Minuten und das Bad ist um 0,3° gestiegen.

Was mir nur auffällt ist, dass die RL_T, bei der die Wärmepumpe abschaltet, bei 28° liegt bei AT=13°
Sollte die nicht laut Heizkurve schon bei Rücklauf =~25° abschalten?
Vorlauf heizt auch nach wie vor auf 31,5° hoch.
 
A

Alessandro

Entweder du willst es warm haben oder eben nicht. Das kannst du momentan wählen.
Und das es anders anscheinend nicht funktioniert bzw du es anders nicht hinbekommst siehst du ja mittlerweile hoffentlich.
Und einen Versuch so so zu machen ist es mindestens wert...
ja das ist mir schon klar. Aber wenn ich alle Temperaturen hochdrehe, weiß ich ja dass es funktioniert. Denn das war ja am Anfang auch eingestellt.
Mir geht es ja hier darum den größten Effizienzfaktor zu erreichen.
 
T

T_im_Norden

Solange du nicht weißt wie die Fußbodenheizung ausgelegt wurde und die Abstände gelegt wurden kann es durchaus sein das du dein Maximum schon erreicht hast.

Die Werte in den anderen Räumen liegen ja schon über 20 Grad und sind damit schon höher als von der DIN gefordert.
 
A

Alessandro

das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass im Bad schon problemlos 24° erreicht wurden mit ERR.

Beschäftigen tut mich eher warum die Werte der Rücklauf und Vorlauf Temperatur nicht mit der Heizkurve der Wärmepumpe übereinstimmen.
Bei AT=13° berechnet die Wärmepumpe eine Ausschalt-RL_T von 28°. Der Vorlauf wird hochgeheizt bis 32°.
Weiß jemand warum das so ist?

18° = 24° Rücklauf
0° = 27° Rücklauf
-15° = 30° Rücklauf
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 948 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 171439
2Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534
3Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
4Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
5Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
7Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
11Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm - Seite 1073
12Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 4141
13Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
14Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
16NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
17Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
18Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
19Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
20Neubau - Energieverbrauch der Wärmepumpe / El. Zuheizer - Seite 319

Oben