Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 82 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

Das passt schon mal nicht. Wir haben grad 11 Grad und Rücklauf soll ist bei 24 Grad. Deine Heizkurve ist viel zu steil.
 
A

Alessandro

welche Heizkurven soll ich an der Wärmepumpe und am Mischer einstellen?
Bei beiden wird am Bedienteil "RL_soll" angezeigt.
Der Heizi sagte mir aber dass der Mischer Vorlauf und die Wärmepumpe Rücklauf geregelt sind.
 
tomtom79

tomtom79

Schreibe sauber alles hier in Erfahrung bekommenes auf.

Gemessene Temperat
Fußbodenheizung Längen usw.
Am besten noch mit Bilder usw.

13 Starts sind nicht normal wobei ich schon schlimmeres gelesen habe.
 
D

Daniel-Sp

Je weniger Wärme von der Wärmepumpe in den Mischerkreislauf kommt, desto schneller geht die Temperatur im Puffer hoch und die Wärmepumpe schaltet ab. Deswegen die Empfehlung die Mischkreiskurve so hoch zu setzen, das das Muschventil quasi außer Funktion ist. Mit dem Absenken der Mischkreisheizkurve hat sich die Wärmeabnahme verschlechtert und die Anzahl der Takte hat sich erhöht.
Ein weiteres Problem scheint der Wärmeverlust im Mischerkreis vor der Fußbodenheizung zu sein.
Der Puffer mit dem Mischerkonstrukt verhindert ein direktes Heizen in die Fußbodenheizung und bedeutet einen deutlichen Effizienzverlust. Mit allen Einstellungen kann es nur gelingen diesen Effizienzverlust zu verringern, heilen kann man ihn nicht!
Dein Haus braucht dieses Konstrukt eigentlich nicht, da Du weder eine Solarthermie noch einen Ofen mit Wassertasche hast.
Letztendlich muss du dich entscheiden deine Anlage so wie sie ist zu betreiben mit allen Nachteilen, oder Umbau der Anlage um materialschonend und möglichst effizient zu Heizen.
 
A

Alessandro

Ich habe herausgefunden, dass man die Wärmepumpe Heizkurve 5° höher stellen soll als die Mischerheizkurve bei voll geöffneter ERR und Puffer in der Anlage.
Das hat mir übrigens auch der Heizi gesagt.
Also genau umgekehr, als es hier empfohlen wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
2Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
3Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 2091439
4Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
5Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 345
6Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
7Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
8Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
9Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
10Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 2117
11Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
12Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
13Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
14Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
15Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
16Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 76690
17zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
18Wie erkennen ob Fußbodenheizung läuft - ERR noch ohne Thermostatabdeckung 50
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
20Wärmepumpe in der Übergangszeit - Seite 534

Oben