Hast du schonmal den Mischerkreis auf Nein gehabt ?
Mir ist bisher immer noch nicht klar was da gemischt wird, wenn ich den Rohrverlauf verfolge läuft Vorlauf Wärmepumpe oben in den Puffer und wieder von oben aus dem Puffer dann zu dem Mischer und von dort zum HKV ?
Die Anlage ist normalerweise auf ERR ausgelegt (Energieeinsparverordnung geschuldet).
Die Wärmepumpe heizt den Puffer hoch, der Mischer bedient sich aus dem Puffer und agiert als Vorlauf für die Fußbodenheizung.
Damit ist der Puffer+Mischer+Fußbodenheizung ein geschlossenes System.
Diese Konstellation soll verhindern dass die Wärmepumpe oft taktet.
Deshalb sollte die Heizkurve der Wärmepumpe auch höher sein als die des Mischers, damit das Wasser so lange wie möglich aus dem Puffer genutzt werden kann.
Ich habe jetzt 2 Probleme:
1. Die Rücklauf Temperatur wird viel zu schnell erreicht
2. Bei niedrigeren Mischer Vorlauftemperatur von ca. 24° habe ich keine Spreizung in der Fußbodenheizung. Die liegt dann bei weit unter 1C.
@Daniel-Sp irgendeine Idee, ob ich abseits der Heizkuven, Hysteresen usw. etwas ändern könnte?
hier noch die Mischerbeschreibung: