Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 88 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Ich kenne die Regelung der Brötje nicht. Würde aber bedeuten 26°C plus Hysterese 3K gleich 29°C im Rücklauf der Wärmepumpe, dann schaltet sie ab. Den Vorlauf kann man abschätzen, der liegt ca. 4-5K über der Rücklauftemperatur, also bis 33(34)°C. So wäre es bei Alpha innotec /Novelan.
Jetzt ist die Frage, wie die Regelung bei brötje ist. Bezeichnet dort die Hysterese das ganze Band. Dann wären es berechnete Rücklauftemperatur plus halbe Hysterese plus Spreizung von 4-5 K, also bei Abschaltung dann ca. 31,5 (32,5)°C Vorlauftemperatur bei Abschaltung.
 
T

T_im_Norden

Wie verhält sich die Wärmepumpe denn bei der WW Bereitung ?
Wenn ich das richtig sehe geht die Wärmepumpe dann direkt in den Speicher ohne in den Puffer zu heizen , richtig ?
 
A

Alessandro

Ich kenne die Regelung der Brötje nicht. Würde aber bedeuten 26°C plus Hysterese 3K gleich 29°C im Rücklauf der Wärmepumpe, dann schaltet sie ab. Den Vorlauf kann man abschätzen, der liegt ca. 4-5K über der Rücklauftemperatur, also bis 33(34)°C. So wäre es bei Alpha innotec /Novelan.
Jetzt ist die Frage, wie die Regelung bei brötje ist. Bezeichnet dort die Hysterese das ganze Band. Dann wären es berechnete Rücklauftemperatur plus halbe Hysterese plus Spreizung von 4-5 K, also bei Abschaltung dann ca. 31,5 (32,5)°C Vorlauftemperatur bei Abschaltung.
nein. Die Wärmepumpe berechnet die Ausschalttemperatur (= Puffertemp. = Rücklauf). Die liegt bei 26° bei AT=13°.
Die Einstellungen mit der Hysterese, betrifft die Einschalttemperatur Rücklauf.
Bei 26° ist das bei 3° Hysterese also 23°, bei der die Wärmepumpe wieder einschaltet.
So hab ich das zumindest beobachtet.

Hier die Besschreibung von Brötje:


Schematische Heizkurve mit Einstellbereich und Text zur Temperaturregelung.






Screenshot einer Heizungs-Parameter-Oberfläche: Linkes Fenster mit Hys bei 18C/5K und -15C/4K
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1LW Wärmepumpe Alpha Innotec LWDV mit 12KW? 26
2Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
3Brötje BWL Neo 8 - Probleme mit der Einstellung 20
4Alpha Innotec Wärmepumpe Ausfall - Seite 423
5Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 23491
6Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
7Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 821439
8Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
9Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? - Seite 238
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 325
11Welche Wärmepumpe bei monolithischer Bauweise? - Seite 333
12Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 109690
13Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
14Aufstellung Luft-Wasser-Wärmepumpe - Passt das so? - Seite 344
15Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch - Seite 217
16Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 678
17Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 312
18Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 23144

Oben