das hat aber nix damit zutun dass die VL und RL Temperaturen nicht mit der Heizkurve übereinstimmen.Die Hysterese gibt an, wieviel K über dem Sollwert ausgeschaltet wird und wieviel K unter dem Sollwert angeschaltet wird.
Das ist eine Differenz von 2,4K. Da steckt dein großer Effizienzverlust, egal wie gut die FBH ausgelegt ist. Deswegen musst du so eine hohe Heizkurve fahren.am Schluss ist die Wärmepumpe VLT auf 31,5C hoch, Mischer VLT blieb bei 29,1C
Ähnliche Themen | ||
20.12.2019 | Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 12 | Beiträge: 74 |
25.11.2021 | Roth Wärmepumpe EFH Einstellung / Optimierung - Seite 3 | Beiträge: 23 |
20.01.2021 | Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag | Beiträge: 52 |
02.01.2022 | Hydraulischer Abgleich Luft-Wasser-Wärmepumpe+Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 5 | Beiträge: 109 |
04.01.2022 | Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 235 | Beiträge: 1439 |
14.01.2023 | Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? | Beiträge: 37 |
19.05.2021 | Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15 | Beiträge: 491 |
09.06.2015 | Gas, Wärmepumpe und Solar für ein EFH? | Beiträge: 36 |
24.05.2020 | Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? | Beiträge: 24 |
02.09.2020 | Stiebel Sole-Wasser-Wärmepumpe vs. Wolf Monoblock + welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 7 | Beiträge: 49 |