Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
D

Daniel-Sp

ist der Puffer mit 100Liter vielleicht zu klein um hier eine ordentliche Schichtung zu bekommen? Wenn oben im Puffer der Mischer nur 2 Grad wärmeres Wasser zieht als der Rücklauf unten im Puffer?
Besser wäre, wenn er nicht als Trennpuffer eingebaut wäre, sondern als Reihenpuffer im Rücklauf, dann würde er nicht die Hydraulik stören. Aber das sieht Brötje leider nicht so vor...
 
A

Alessandro

ich habe hier die aktuellen Werte während des Heizvorgangs bei AT=12°

Vorlauf = 30,5
Rücklauf = 25,5
Puffer = 25,5
Mischer Vorlauf = 28,6

Heizvorgang ging ca. 30 Minuten bei Mischerpumpenleistung von 1,7m³/h.

30 Minuten nach Abschluss des Heiztakts:

Vorlauf = 27,1
Rücklauf = 26,1
Puffer = 26,1
Mischer Vorlauf = 29,1 (!)

1 Stunde nach Heizbetrieb ist die Puffer- und Mischer Vorlauftemperatur bei 24°
Wo geht die ganze Wärme hin?!?

Es wird und wird nicht warm im Haus!

Zusatzinfo: Heizung war über Nacht 3 Stunden in Betrieb und hat 5x getaktet!
 
D

Daniel-Sp

Vermutlich verpufft die Wärme im wahrsten Sinne des Wortes im Puffer.
Kannst du im Heiztakt bitte einmal im Heizkreis den Vorlauf vor und hinter dem Mischer messen?
 
A

Alessandro

der Mischer Vorlauftemperatur zeigt ja 29C an, was ja eigentlich in Ordnung ist.
am Vorlauf bei den Heizkreisen habe ich zwischen 27-28C.
Mir kommt vor als würde die Fußbodenheizung so gut wie nichts an die Räume abgeben, wodurch eine geringe (messbare) Spreizung entsteht, so dass die Rücklauftemperatur schnell erreicht wird und die Wärmepumpe abschaltet.

Die Temperaturwerte in der Anlage halte ich für in Ordnung. Meiner Meinung nach ist die Wärmeabgabe in der Fußbodenheizung das Problem.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
3Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 771
4Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen - Seite 428
5Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? - Seite 322
6Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
7Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 320
8Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme 40
9Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
10Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 636
12Steuerung Fußbodenheizung - Seite 319
13Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
14Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 218
15Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 430
16Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263
17Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
18Fußbodenheizung Abstand zu Balkontüren 19
19Mehrkosten für Wandheizung statt Fußbodenheizung 22
20zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 576

Oben