Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

4,90 Stern(e) 24 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 28 der Diskussion zum Thema: Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Alessandro

Mir sind die Solltemoeraturen im Mischerkreis noch zu niedrig, gehe da nochmal mindestens 5K rauf. Der Handtuchheizkörper wird kaum zur Erwärmung des Badezimmers beitragen, birgt aber die Gefahr eines hydraulischen Kurzschlusses. Wenn du ihn im Heizkreis lässt, stelle den Durchfluss auf 0,2 ein, nicht höher . Am besten wäre es ihn auszubinden und mit einer elektronischen Heizpatrone zu versehen zum bedarfsgerechtem Zuheizen.
Das Bad scheint nicht für die Wunschtemperatur ausgelegt zu sein.
hab ich gemacht. Jetzt sind die Heizkurven der Wärmepumpe und vom Mischer gleich.
Was meinst du mit 0,2?
Egal was ich am Ventil des HTHK mache (voll auf oder voll zu), das Röhrchen verharrt im gleichen Zustand.
Bei Kreis Nr. 5 übrigens auch.

@tomtom79 du musst mit mir über die Heizung leider sprechen wie mit einem kleinen Kind Entdrosselt?

Ich kann bei der Mischerpumpe übrigens 3 Modi einstellen. Zur Zeit ist der auf stetigen Durchfluss eingestellt und die Pumpe läuft durchgehend.
Passt das so oder soll ich das ändern?


Rundes Messgerät mit MODE-Taste, digitale Anzeige mit roten Symbolen auf grauer Oberfläche
 
D

Daniel-Sp

Fluss 0,2 in der Anzeige maximal
Um die Durchflussröhrchen soll sich der Heizungsbauer nochmal kümmern, wie soll man sie sonst korrekt einstellen.
Mischkreispumpeneinstellung so lassen.
Die Heizkurve für den Mischerkreis soll mindestens 5K über der Kurve vom Wärmepumpenkreis liegen.
 
Musketier

Musketier

Das Bad scheint nicht für die Wunschtemperatur ausgelegt zu sein.
Konsequenz ist doch eigentlich, wenn die beheizte Fläche nicht mehr geändert werden kann, dass die Temperatur steigen muß.
Ich hab das gleiche Problem bei mir. Ich habe deshalb meine Kurve parallel um ein paar Grad verschoben und dafür den Durchfluss in den anderen Räumen nochmal etwas reduziert.
 
A

Alessandro

ist es dabei egal dass die Wärmepumpe vorlauf- und der Mischer rücklaufgeregelt sind?


dann stell ich die Heizkurven jetzt wie folgt ein:

Wärmepumpe ist Rücklauf geführt:
RL_soll bei 15°: 22°
RL_sol bei 0°: 28°
RL_soll bei -15°: 30°

Mischer ist Vorlauf geführt:
RL_soll bei 15°: 27°
RL_sol bei 0°: 33°
RL_soll bei -15°: 35°

hier das Ventil vom HTHK.
Alle anderen sind auch so eingestellt.


Unteres Rohrsystem mit Messingventil am Kupferrohr, weiße Leitung und Elektrobereich im Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum August Brötje GmbH gibt es 4 Themen mit insgesamt 947 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 511439
2Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 19117
3Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 346
4Stellmotore offen aber kein Durchfluss 13
5Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 329
6Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 15491
7KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik - Seite 217
8NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
9Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
10Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
11Wärmepumpe Trinkwasserspeicher - Welche Größe ist empfehlenswert? - Seite 212
12Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 446
13Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
14Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 1274
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen - Seite 554
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 957
17Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 16311
18Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 878
19CTA Aeroheat Wärmepumpe Einstellungen zur Verbesserung 17
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Vorlauftemperaturen - Seite 234

Oben