Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Ach, na dann haut's ja hin. Ich glaube, Podest ginge auch - durch die Raumhöhe ist man da recht flexibel.
 
kaho674

kaho674

Mit Blockhäusern kenne ich mich nicht aus. Wie ist das mit den Innenwänden? Müssen die jetzt dort verlaufen, wo die Kanten vom Anbau außen kommen? Anders gefragt, würde sowas auch gehen?
blockhaus-mit-krueppelwalmdach-am-wald-planung-verbessern-264610-1.jpg
blockhaus-mit-krueppelwalmdach-am-wald-planung-verbessern-264610-2.jpg


Falls ja, wäre das noch mal ein eher klassischer Ansatz näher am Ausgangsentwurf mit Podesttreppe. Bäder für alle zugänglich wird oft gewünscht in Familien. Wenn man die Kinder nicht in der Nähe haben möchte , könnte man den Flur nach der Treppe direkt als Elternbereich abtrennen.
 
K

keychain

Die Innenwände sind frei platzierbar, es gibt aber Stützen und Träger, die nicht verrückt werden können. Bei uns gibt es 4 Stützen im OG und mindestens die gleiche Anzahl im Erdgeschoss. Ich muss das aber noch mal klären, diese dicken schwarzen Punkte erscheinen mir unlogisch, an den Stellen gibt es keine Last, die abzufangen wäre.

Wir sind auch mittlerweile noch mal 2 Entwürfe weiter, morgen zeichnet die zukünftige Hausbesitzerin und ich schreibe, warum wir auf was gekommen sind. Danach geht es in die nächste Runde. Ich glaube aber, es wird deutlich sinnvoller- an den Stellen, an denen wir etwas anders machen als vorgeschlagen, gibt es entscheidende Gründe
 
H

haydee

Bin ich mal gespannt. Ihr müsst in dem Haus leben, wir können nur sagen was wir anders machen würden.

Hoffentlich bekommen wir auch Fotos. Interessantes Projekt
 
K

keychain

Alsdenn, eine neue Skizze. Wir sind nicht so begabt, dass wir das direkt in CAD oder so machen könnten - oder wir haben einfach noch nicht das richtige Programm gefunden.

EG:
Wir haben die Treppe weiterhin im "Schmutzbereich", weil uns wichtiger ist, dass beim Kochen die Gerüche nicht durch das ganze Haus ziehen. Der offene Bereich im EG kommt unserem Leben am nächsten, da müssen wir irgendwo den Kompromiss machen. Dafür ist die Treppe nun viel großzügiger geplant und kann unten auch durchaus etwas.. opulenter gestaltet werden. Stauraum kann dann im Innenbereich der Treppe geschaffen werden.
Direkt vom Flur kann man ins Bad, damit dreckige Hunde, Kinder und verschwitzte Sportler direkt in die Dusche können. Ein zweiter Eingang vom Gästezimmer erspart diesen den Umweg über den Flur- hier müssen wir noch mal schauen, ob wir die Tür versetzen oder wie wir das ganze weniger eng gestalten.
Den Übergang zum Wohnzimmer bildet eine leicht zurückgesetzte Schiebetür aus Holz und Glas, damit man beim Betreten des Hauses entsprechend viel Licht von allen Seiten und einen schönen Gesamteindruck hat.
Das Kaminzimmer wird zur neuen Bibliothek und wird nur noch einen sehr kleinen Kamin bekommen, damit man ihn wenigstens nutzen kann. Endlich wissen wir auch, wo der Flügel stehen wird.
Der Zugang zu dem Gästezimmer/Büro erfolgt über das Wohnzimmer, ebenso der Zugang zum Wohnkeller.

OG:
Das Familienbad in der vorher ungenutzten Diele, ein zusätzlicher Waschraum, ansonsten alles wie gehabt- nur durch das Umsetzen der Treppe.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
3Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
5Hauseingang mit Flur oder ohne - Seite 215
6Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
7Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ? - Seite 238
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
14Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
15Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212
18Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 257
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
20Farbgestaltung der Treppe im Wohnraum, Materialwahl - Seite 750

Oben