Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?

4,80 Stern(e) 4 Votes
K

keychain

Danke für eure Auskunft, Dann machen wir ggf. bei den Leitungen eine doppelte Dämmung, dann wird es gehen.

Die Außenwände in 270mm sind nicht normal, nein. Normal wären 180mm oder eventuell sogar weniger. 240mm und 270mm nehmen, soweit ich das verstanden habe, die wenigstens. Die Wärmeisolation ist dadurch aber besonders gut, gerade auch im Sommer, das ist es mir wert.

Zu der Treppe noch eine Frage: Wenn da kein Podest ist, aber das ja der untere Teil sein sollte, muss man dann nicht noch 1m tief frei halten, wo jetzt die Wand ist? So ganz klar wird mir das noch nicht, wie man da rauf kommt.. und die Kellertreppe geht dann von der Speisekammer aus runter? Oder genau andersherum, aber dann steht man im OG genau vor der wand, wenn man hochläuft?

Wir zeichnen noch mal eine Runde. Wenn noch jemand Vorschläge hat: gerne her damit
 
kaho674

kaho674

Ok, vielleicht war das verwirrend. Ich habe die Randwände der Treppe nicht mit eingezeichnet, da diese keine richtigen Wände sein sollten, sondern Holzwände vom Schreiner.

Vielleicht wird es so klarer:

blockhaus-mit-krueppelwalmdach-am-wald-planung-verbessern-264546-1.jpg


Der Antritt ist jeweils 1/4 gewendelt.
 
K

keychain

Klappt das mit der Treppe und den 2m Höhenabstand, damit man sich den Schädel nicht einhaut? Das sieht für mich so aus, als müsste die Treppe extrem steil sein, zumindest die Kellertreppe? Vielleicht kann man das entzerren, wenn man die ins 1. OG noch etwas nach rechts verschiebt- ich versuch mal mein Zeichenglück.

Von den Dämmwerten her kann man Massivholz einer dreimal so dicken Ziegelwand gleichsetzen. Sagen die Holzhausverkäufer Alle, die wir bisher gesprochen haben hatten mit der Dämmung kein Problem. auch nicht bei deutlich dünneren Wänden. Mal sehen, was die Heizkosten dann später mal machen.
 
kaho674

kaho674

Sollte klappen mit der Treppe bei 330 Geschoss und 300 Deckenhöhe. So ähnlich sieht es dann aus:

blockhaus-mit-krueppelwalmdach-am-wald-planung-verbessern-264556-1.jpg


Ich rechne immer bei Treppe 1x1 bei gewendelten Treppen.
Kopffreiheit bei über 2,60m - bei 300 Raumhöhe. Sag noch mal die exakte Deckenhöhe und Geschosshöhe - ich such mich sonst tot...
 
Zuletzt aktualisiert 10.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
2Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990 14
3Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 238
4Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
5Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
6Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
7Böse Überraschung bei der Kellertreppe 13
8Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
9Versteckter Durchgang in Speisekammer - Erfahrungen gesucht 28
10Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
11Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
12Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? 14
13Grundriss mit Speisekammer innenliegend - Was beachten? 14
14Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
15Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
1636er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637
17Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
18Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
19Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
20Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14

Oben