Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
Tassimat

Tassimat

Ohje... es hörte sich zwischenzeitlich so an, als würde es gut voran gehen. Aber da ist noch eine Menge Chaos. Kriegt denn wenigstens euer eigener Bauleiter das Chaos geordnet?
 
M

Mottenhausen

Bzgl.: Schalldämmung: Auch Trockenbau kann entsprechend ausgeführt werden, kein Problem: z.B. beidseitig mehrfach beplanken und besonders dichte Mineralwolle anstatt Glaswolle dazwischen.

Eine massive Wand ist nicht automatisch gut schalldämmend: bestes Bsp. sind nicht-tragende 11,5er Innenwände, die keine Last aufnehmen dürfen... daher enden die ein paar cm unterhalb der Decke, was dann irgendwie zugestopft wird... oder auch nicht: "macht dann der Putzer" jaja, wers glaubt: der putzt einfach hoch und das wars. Am Ende hat man zwar eine massive Wand, aber Schallschutz = null, weil zwischen Wand und Decke außer einer Acrylfuge auf jeder Seite nichts ist. Da ist jede Trockenbauwand besser.
 
H

Hausbau2019

Reitet nicht auf Dingen der Vergangenheit rum.
Die Firma hat die Bodenplatte und den WU-Keller gegossen. Wenn die gar keine Zulassung dazu hatten, wird mir echt bange. Der Bauleiter ist gut, Er schreibt den BU ständig an, aber der reagiert nicht. Bauleiter ist mind. 1x am Tag auf der Baustelle, BU max. 1x in der Woche.
 
S

Scout

Die Trennwand sollte winddicht und schlagregendicht ausgeführt sein damit der Trockenbau nicht das Modern anfängt. Wie breit ist der Spalt und wie wird dies sichergestellt? Auch muss die Trennwand zwingend als Brandschutzwand ausgeführt sein.
 
Z

Zaba12

Wir brauchen die Ausführungsplanung, weil zu viele Fehler passieren und es ständig Diskussionen über Wände, Türen, Massiv- oder Trockenbau gibt.
Es ist ja ein Doppelhaus (oder soll es mal werden), die Wand zwischen beiden Häusern ist in der Planung massiv. Im OG war die Wand bereits fertig gemauert und wurde nun teilweise wieder weggemacht (zwischen den beiden Bädern), weil der BU vor Ort festgestellt hat, dass unter dieser Mauer das Treppenhaus ist und die Mauer dafür zu schwer ist und nun dort Trockenbau hinkommen soll, was meiner Meinung nach gar nicht geht, schon alleine wegen der Schalldämmung.
Es gibt Vorgaben was den Schallschutz angeht. Zw. 2 unabhängigen Wohneinheiten sind sogar die Anforderung höher! Das ist ein Thema für deine Bausachverständigen. Ich glaub da muss sogar Kalksandstein hin. "Der GU hat sich das angesehen und meint die Wand ist zu schwer" -> Boh ist das gruselig o_O
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42618 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
2Massivhaus oder Trockenbau? 10
3Trockenbauwand mit Ziegelbauweise / Trockenbau Eigenschaften 14
4Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
5geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau 43
6Bauleiter Raum Neukirchen-Vluyn (Duisburg/Kleve/Wesel) 10
7Zusagen vom Bauleiter - Vertrauensverhältnis 13
8Bauleiter verschollen 10
9Bauablaufplanung - Wer muss diese erstellen? GU, Bauleiter? 11
10Bauleiter Kündigen wegen fehlender Leistung - Geht das? 16
11Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? 36
12Bauleiter kommt nicht, prüft nicht bzw. es ist ihm alles egal 16
13Ersttermin Bauleiter - Tipps? 11
14Risse Trockenbau nach wenigen Monaten 15
15Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
16Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand 20
17Trockenbau Vorratsraum / Hobbyraum, Tipps 69
18Miserabler Schallschutz nach außen bei Wärmedämmziegeln - Seite 216
19Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz? 22
20Frage zum Schallschutz mit Gipskarton - Seite 211

Oben