Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein

4,80 Stern(e) 61 Votes
W

Worrier84

Was bringt eigentlich jetzt diese Detaildiskussion? Ich denke bei solche Projekten gehört eine gewisse "positive" Atmosphäre dazu. Man kann doch so sowieso mit keinem guten Gewissen mehr Zusammenarbeiten? Geld hin oder her.

Und man will hier doch jetzt nicht ernsthaft in einem Onlineforum Rechtsberatung betreiben?!
 
S

Scout

Hättet ihr denn überhaupt Platz auf eurer Baustelle gehabt um 800 m3 Erde zu lagern? Da reden wir von deutlich mehr als 500 m2 freier(!) Fläche, die auch über ein halbes Jahr oder länger nicht befahren werden kann. Wo hätte dies der Bauunternehmer denn machen sollen deiner Meinung nach?
 
Tassimat

Tassimat

@Hausbau2019: Danke für das Posten der Bauleistungsbeschreibung-Auszüge.

01 Im Festpreis nicht enthalten sind Mehrkosten, die aus statischen oder energetischen Gründen erst nach Anfertigung der Statik und der Ausführungsplanung erkennbar werden.
@ypg: Dieser Passus ist in der PDF-Version der Thread-Erstellerin nicht enthalten. Trotzdem bleibe ich dabei, das abstrakt über die baurechtlichen Vorschriften die Mehrkosten extra zu bezahlen sind. Steht so im Vertrag, nicht in der Bauleistungsbeschreibung.


Was bringt eigentlich jetzt diese Detaildiskussion? Ich denke bei solche Projekten gehört eine gewisse "positive" Atmosphäre dazu.

Man kann doch so sowieso mit keinem guten Gewissen mehr Zusammenarbeiten? Geld hin oder her.
Aber die Thread-Erstellerin hat eine Klage zur Fertigstellung des Baus am laufen. Sie will gerichtlich die Zusammenarbeit erzwingen. Etwas mehr Einsicht für die Belange des Bauträgers könnten dazu helfen. ;)

Und man will hier doch jetzt nicht ernsthaft in einem
Onlineforum Rechtsberatung betreiben?
Ja klar, warum nicht? Sind halt alles Meinungen und die Thread-Erstellerin muss daraus Schlüsse für sich ziehen. Wir haben ja durchaus einige Widersprüche finden können und den ein oder anderen Denkanstoß gegeben.

Aus meiner Sicht ist der Bauträger zu 100% auf der rechtlich sicheren Seite :eek:
 
Tassimat

Tassimat

@Hausbau2019

Kannst du noch die Anmerkungen (letzter Absatz) posten? Die Online-Version sagt unter §21:

Auflagen seitens der Baubehörde und Versorgungsträger, bautechnische Forderungen der Architekten und Statiker sowie gesetzliche Änderungen der Bauvorschriften sind, soweit sie nicht in dieser Bauleistungsbeschreibung erfasst sind, nicht im Leistungsumfang enthalten.
 
H

Hausbau2019

@Tassimat : Aus meiner Sicht ist der Bauträger zu 100% auf der rechtlich sicheren Seite :eek:

Ich denke, damit liegst du falsch. Er hat die Arbeiten eingestellt, er hat den Vertrag nicht eingehalten (und ihn auch nicht gekündigt),
Aber sicher kann jeder seine Meinung haben.
 
Y

Yosan

Kannst du nochmal kurz aber präzise darstellen, wo er den Vertrag nicht eingehalten hat? Ich komme bei dem ganzen Durcheinander grad nicht mehr mit
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42645 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauunternehmen stellt Arbeiten trotz Überzahlung ein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
2Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
3Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab - Seite 339
4Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
5Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
6Bauen ohne Vertrag - Bedenken? - Seite 639
7Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
8Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
9Bauleistungsbeschreibung Formulierung 13
10Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? - Seite 365
11Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
12Vertragsstrafe im Baugesetzbuch Vertrag - Neubau - Seite 320
13Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
14Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
17Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
18Versicherung vom Bauträger nach Schlüsselübergabe übernehmen? - Seite 215
19Hauskauf vom Bauträger - benötigte Unterlagen - Seite 533
20Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12

Oben