Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
debaser

debaser

Gibts irgendwo eigentlich auch ein Bild von der Einfahrt? Ich check anhand der Bilder irgendwie nicht, wo eigentlich der Hauseingang ist. Vermutlich ja nicht hinter der Garage, das wär ja ein ewiger Weg.. ?
(Schade,dass es kein Funktion gibt, sich alle Bilder eines Threads ansehen zu können.)

Insgesamt schaut das aber schon richtig cool aus :)
 
rick2018

rick2018

Auf den Bildern ist auch nicht das gesamte Grundstück zu sehen. Es ist unheimlich "grün" außen herum.

Wir haben neben dem Paket-/Briefkasten in der Einfahrt eine Klingelanlage. Eine Weitere befindet sich beim "Hauseingang". Für diesen umläuft man die Garage. Schon bei der Planung war klar dass dieser selten genutzt werden würde. Wir gehen immer durch die Garage und über 90% der Gäste auch. Vor allem bei schlechten Wetter für die Gäste sehr angenehm wenn sie in der Garage parken können.
Aber eigentlich bräuchten wir gar keine Klingel da sobald Jemand das Grundstück betritt ich informiert werde.
Wenn unser Einfahrtstor geschlossen ist kommt man nichtmal bis zur Klingel:p
 
B

barfly666

@Mahri23 Der Schirm ist von Glatz und hat 4 x 4 Meter. Der Halter ist unterhalb der Fliesen einbetoniert. Benötigt min. 600kg Verankerung besser mehr.
Ich so „geiler Sonnenschirm, musste mal fragen, was das für einer ist“, dann fragt schon ein anderer ….

Ich google …. WTF …. ich so „auch komm hör auf“

Echt jetzt? 8T€ für einen Sonnenschirm? Uiuiui. Wäre da nicht schon eine Unikatanfertigung drin gewesen?
 
rick2018

rick2018

:eek:Was kostet der jetzt? So viel haben wir nicht bezahlt. War eh gerade die richtige Zeit und Mehrwertsteuer war auch reduziert.
Haben auch keinen motorischen oder mit Licht und Heizung genommen. Aber die Schweizer Qualität hat halt einen hohen Preis. Ersatzteile und Tücher gibt es auch viele Jahre. Hauptpunkt war auch die hohe Windvertäglichkeit.
 
G

guckuck2

Glatz gibts ja von bis, aber unter 2000 braucht man nicht anfangen. Dafür taugt das aber auch was. Mit einem 200€ Ampelschirmchen aus dem Baumarkt hat das nix mehr zu tun.
 
rick2018

rick2018

Ich glaube es waren so um die 5k plus die Bodenhülse bei uns. Hat auch schon heftige Stürme überstanden.
Es hat schon seinen Grund dass in hofwertigen Hotels und Restaurants fast nur Glatz-Schirme zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden 43
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
7Länge / Gefälle Einfahrt Garage / Carport 10
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
13Dieses Grundstück kaufen? Eure Meinung bitte... - Seite 218
14Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 567
15Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? 17
16Geplanter Bau einer Garage an Grundstücksgrenze erlaubt? 18
17Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 477
18Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
19Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 487
20Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe - Seite 536

Oben