Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
Y

_Yv_St_

Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für Heizung mit der neuen förderung ab 01.07. kombiniert werden, wenn die Heizung aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern kann. Innerhalb der gesetzten Frist scheint es bei uns aktuell kritisch, die Wärmepumpe auch in Betrieb nehmen zu können...
 
B

Baranej

Ich hatte kürzlich auch mit der KfW Hotline telefoniert. Für 40+ kann der in 2020 gestellte Antrag für Heizung mit der neuen förderung ab 01.07. kombiniert werden, wenn die Heizung aus dem Kfw-Kredit rausgerechnet wird. Jedoch konnte die Dame mir nicht sagen, ob ich meinen Bafa-Antrag verlängern kann. Innerhalb der gesetzten Frist scheint es bei uns aktuell kritisch, die Wärmepumpe auch in Betrieb nehmen zu können...
Würde mich auch interessieren. Unser geht zwar bis Mitte Januar, aber ob bis dahin dir Wärmepumpe in Betrieb sein wird...denke nicht. E-Mail an BAFA blieb auch unbeantwortet.
 
M

Mateo84

Das mit dem rausrechnen musst du sonder so machen! Kombinieren ist was anderes als doppelte Förderung, die Max. 50k€ musst du sowieso mit einem anderen Kredit begleichen, sonst gehst du gänzlich leer aus, unbedingt beachten!

zu mir meinten die 31.06. ansonsten keine kombinieren mejr Möglich, da bafa Mittel ab dem 1.7 in dem 153 mit drin stecken. Soweit auch logisch, alles andere wäre zu schön :)

genau am besten ist die Kombi bafa + KfW 153 bis 31.6. in meinem Beispiel sind das 30k€ Tilgung da KfW 40 plus + 17,500€ Rückzahlung + 40% Rückerstattung für batteriespeicher durch die NBank und natürlich nochmal 4000€ Rückzahlung für Energieberater. Besser gehts nicht ...
 
Y

_Yv_St_

Muss ich mir das von der KfW schriftlich bestätigen lassen? Hatte ja extra wegen der Kombi angerufen und die Antwort bekommen, dass es eben für KfW 40+ nach dem 01.07. möglich ist - aber nur da... Bei 55 und 40 ist's über die EE-Klasse abgedeckt...
 
F

Fleckenzwerg

Das mit dem rausrechnen musst du sonder so machen! Kombinieren ist was anderes als doppelte Förderung, die Max. 50k€ musst du sowieso mit einem anderen Kredit begleichen, sonst gehst du gänzlich leer aus, unbedingt beachten!
Oft ist es ja so, dass man gar nicht genau nachhalten kann, welcher Posten nun von welchem Geld bezahlt wird. Man bekommt die KfW-Mittel ja i.d.R. zusammen mit dem Darlehen der Hausbank ausgezahlt.
 
M

Mateo84

Also mir hat man das genau so erzählt aber für alle klasse egal ob 55,40 oder 40 plus, da gibt es nach EE-Klassen eben nur mehr % (15%,20%,25%) Es gibt halt mehr Tilgung weil es eben für die Wärmepumpenförderung keinen Ersatz gibt, 37500€ für die 40 plus Variante. , da fahren wir mit der alten Kombi m 10000€ besser...Würde ich mir auf jeden Fall schriftlich geben lassen und hier mal Rückmeldung geben, wäre super cool, dann warte ich noch 2 Monate, aber kann ich mir etliche gesagt beim besten Willen nicht vorstellen.

@Fleckenzwerg hab da extra gefragt, die Bank kann das auf Wunsch steuern und ich würde drauf bestehen, Behörden können an schlechten Tagen sehr unangenehm werden
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
4Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
5KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
8Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
10Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
11Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
12Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
13Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
14BAFA Förderung Tipps 38
15KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
16KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
17BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
18BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
19Hessen | BAFA Förderung | Hausrenovierung 11
20Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 232

Oben