Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus

5,00 Stern(e) 11 Votes
M

Myrna_Loy

so habt ihr keine Nachttische und ihr habt Türen neben dem Kopf. Und Schiebetüren sind vom Schallschutz eher schwach.
 
S

SoL

Ja, so eine Lösung geht bei einer Sanierung von Bestand, aber doch bitte nicht, wenn man von Grund auf neu planen kann...
Warum willst Du Dich so einschränken?
 
kbt09

kbt09

Genau, so geht das Bett gar nicht.

Ich finde ja den Küchenraum schon nicht besonders gelungen. Eine Küchenplanung dort empfinde ich als schwierig. So wie eingezeichnet produziert man halt auch viel Luft. Und setzt sich auch sehr fest mit Eckfensterkombination.
 
Y

ypg

Was rauskam, seht ihr im Anhang.
Ihr macht ein Sitzfenster dort, wo man (ständig) verschatten muss, ein Schlafzimmer (und Wohnzimmer) zum Durchgangszimmer, und wenn der Partner nicht gerade den Schlaf stört, dann ist es (auch hier wie auch im Wohnzimmer) eine Tür, die sich hinter einem befindet und somit dadurch, dass man sie nicht im Blick hat, Unbehagen entwickelt.
Für den morgendlichen Ablauf sicher nicht für jedermann optimal.
… nicht nur morgens, auch abends oder bei Krankheit auch tagsüber nervig. Und ob es in 2 Jahren oder 5 oder 10 bei Euch immer noch zum siamesischen Morgensritual kommt, ist doch fraglich. Gerade in Eurem Alter beginnen die Änderungen und Findugen im Alltagsritual…

Ich finde die Änderungen als Verschlimmbesserung. Allerdings Euer Ursprungsgedanke mit der Ankleide, die mehr bietet als das Schlafzimmer, ist eben auch nicht der Burner.
Die Brüstungshöhe dieser Eckfenster ist recht niedrig bei 76 cm, das schmale Fenster ist bodentief. Zugegeben, wollten wir sie symmetrisch zum EG. Jaja, ich weiß - von innen nach außen…
Ja, aber die sind doch noch nicht gebaut oder bestellt?! Die kannst Du auch unten ändern. Und die Brüstungen haben nichts mit Symmetrie zu tun. Ich würde ganz klar ein Küchenfenster dem Schlafzimmerfenster anpassen und nicht umgekehrt. Bei der Küchenzeile hast Du viel Möglichkeiten. Und nirgendwo anders habt ihr es oben wie unten. Warum denn gerade das Schlafzimmer, wo man es eher intim hat, wie die Küche, wo auch Öffentlichkeit weniger stört?
Oder geht es um Eckfenster? … Symmetrie wäre, wenn Ihr die Tür mittig und die Fenster links und rechts der Front gleich machen würdet.

Geht doch mal auf Los und zur Basis zurück.
 
E

epinephrin

Nein, einschränken will ich mich eigentlich nicht. Und bestellt ist ja auch noch nichts. Wir sind nur an einem Punkt, dass wir nicht so recht wissen, wo und wie man neu ansetzen sollte. Es ist nicht so leicht, wenn der vermeintlich endlich passende Grundriss nichts mehr taugt. Wäre das Forum nicht, hätten wir sicher aufgeatmet, dass nun alles passt und losgelegt. Aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache bei soviel Kohle. Wir müssen uns erstmal sortieren und überlegen was die Basis überhaupt sein soll. Vermutlich käme nur ein komplett anderer Grundriss, Treppe etc. in Frage...?
 
Y

ypg

Vielleicht ist hier ja ein Ansatz zu sehen? Das Haus ist etwas eingekürzt. Türen oben verändert. Dann kann der Kleiderschrank statt Bett dort hinter versteckt werden. (Bitte als Skizze zu sehen… ich habe keine Lust, aufwändig Details anzuklicken und zu ändern)

anregungen-zum-grundriss-efh-ca-175-qm-satteldachhaus-604086-1.jpeg
anregungen-zum-grundriss-efh-ca-175-qm-satteldachhaus-604086-2.jpeg

Ich persönlich denke aber, dass das Zypressenallee-Haus, so wie Ihr die Änderungen des OGs haben wollt, nicht einfach so machbar ist - ohne einige wichtigere Verluste
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
2Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht - Seite 471
3Einfamilienhaus Neubau 160qm Grundriss - Bitte um Feedback 22
4Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 551
5Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 346
6Grundriss 160m² Bungalow - Seite 246
7Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 739
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 21165
9Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen - Seite 443
10Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
11Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
12Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
13Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
15Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
16Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
17Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1269
18Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? - Seite 225
19Einfamilienhaus in Hanglage, Grundriss: Holzständerbau und Betonfertigkeller 38
20Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht - Seite 318

Oben