Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht
>> Zum 1. Beitrag <<

E

enduser

Naja, das mit dem Rücksprung steht im Moment ja noch zur Debatte, werde das wahrscheinlich wirklich weglassen. Worauf muss ich denn bei der Treppe achten (für den Treppenlift), breiter oder unten mehr Platz drumherum?

Unser Hauptproblem im Wohnzimmer ist die große Couch, die passt nicht wirklich an eine Außenwand. Aber die ist ziemlich neu und wenn die da rein passt, passt da alles Andere auch rein.
So wie sie jetzt steht kann man herrlich rausschauen, da ist wirklich ein schöner Blick ins Grüne...
 
E

enduser

Wir haben den Grundriss nochmal etwas angepasst, bitte zerfetzt ihn mit Euren Meinungen. o_O

Der Essbereich ist 15,3qm groß, ist irgendwie verschwunden die Angabe...
Ansichten gibt's leider noch nicht, Fenster sind noch nicht ganz final.

@Bauexperte: Hast du Erfahrungen mit Treppenliften? Was müsste man am Grundriss noch anpassen, um so etwas mit wenig Kosten und Aufwand irgendwann zu realisieren?
feedback-zu-grundriss-einfamilienhaus-erwuenscht-61728-1.jpg

feedback-zu-grundriss-einfamilienhaus-erwuenscht-61728-2.jpg

feedback-zu-grundriss-einfamilienhaus-erwuenscht-61728-3.jpg

feedback-zu-grundriss-einfamilienhaus-erwuenscht-61728-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
E

enduser

Naja, die Alternative wäre ein größeres Bad (Wand ein Stück nach links), das finde ich schon groß genug...
 
M

milkie

Die Haustür würde ich Richtung Treppe versetzen und den Anschlag ändern so dass an der Wand zum Technikraum die Garderobe hin kann. Aktuell wäre dafür ja kein Platz.

Die Küche hat m.M.n. zu viele Türen zu eng beieinander und kann daher irgendwie nicht schön genutzt werden trotz ihrer Größe.

Wie schaut's mit dem Lageplan aus? Gabs da schon mal einen? Ansonsten lässt sich das Gesamtpaket schwer beurteilen.

Theoretisch gefällt mir im EG die alte Variante Essen+Küche zusammen, Wohnzimmer getrennt besser als jetzt alles einzeln. Vielleicht einfach den Durchgang Küche essen offen lassen?

Zum OG:
Erstmal in den Kinderzimmern alle Türen so platzieren dass dahinter Platz für nen 60er Kleiderschrank ist. Selbst wenn man nachher was anderes dahinter stellt verliert man so weniger Stellfläche.

Ich würde das Bad vergrößern und hiervon eine Ecke für den Hauswirtschaftsraum abzwacken. Nicht von den Kindern.

Das Ehebett würde ich an die Nordwand stellen dann hat man 2 innenliegender Wände für Schränke.



milkie :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.06.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2192 Themen mit insgesamt 77001 Beiträgen

Ähnliche Themen
02.07.2018Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 4Beiträge: 26
30.05.2016Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 5Beiträge: 51
13.09.2016Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 2Beiträge: 18
05.04.2018Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 3Beiträge: 46
23.09.2015Grundriss Mehrgenerationenhaus Beiträge: 15
23.10.2016Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) Beiträge: 36
03.09.2014Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? Beiträge: 15
13.03.2019Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss Beiträge: 19
06.02.2018Grundriss Einfamilienhaus - Feedback erwünscht - Seite 2Beiträge: 48
01.05.2022Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 32Beiträge: 348

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben