Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
kbt09

kbt09

Wir brauchen einfach Rückzugsorte für jeden bei Besuch.
Eine gute Lösung ist da
  • geschlossenes Wohnzimmer ... reines Wohnzimmer
  • Ess/Kochbereich .. großzügig
  • evtl. Arbeits/Gästezimmer
alles im EG.
Dann hast du 3 Bereiche, die man wundervoll getrennt nutzen kann. Natürlich außerdem noch Kinderzimmer und Elternschlafzimmer.

Ein Kellerraum ... wäre für mich als Gemütlichkeitsraum die schlechtere Lösung.
 
H

haydee

Warum ist ein getrenntes Wohnzimmer und eine Essküche und/oder ein Büro/TV/Herrenzimmer ein Kompromiss?

Keller, damit er nicht nach Parykeller der 80er aussieht, kosten Geld.
 
R

ruppsn

sollte dann ja auch für den zweiten gemütlich sein.
Hi, ich will Dir natürlich nicht reinreden, letztendlich ist es Deine Entscheidung und Einschätzung, welchen Platzbedarf Du hast / haben wirst.

Ich würde aber zumindest mal überlegen, ob Dein Kellerraum den Ansprüchen an Gemütlichkeit genügen kann. Ich will nicht sagen, dass das nicht geht, aber wie wird der Kellerraum ausschauen? Verputzte Wände, Fußbodenheizung, Holzboden...?

Wir haben bei uns auch ein "Hobby"- bzw. Gästezimmer im Keller geplant. Er wird einen Lichthof bekommen, um zumindest etwas Licht rein und einen einigermaßen ansehnlichen Blick nach außen zu bekommen. Zudem wird er normal verputzt, 2.50m Deckenhöhe haben und Parkettfußboden bekommen. Aber meine Frau und ich sind uns recht einig, dass wir uns wohl eher ins Schlafzimmer zurückziehen, um TV zu schauen. Der Kellerraum wird dann wohl eher eben für Gäste zum Schlafen, zum Training oder als Büro genutzt, alles keine Nutzungsszenarien, die wahnsinnig Gemütlichkeit erfordern. Es ist halt ein Keller, im schlimmsten Fall nochmit Lichtschacht - was allerdings für ein Heimkino wieder ganz praktisch sein kann.

Es soll nur ein Denkanstoss sein. Du machst das schon!

Und zum Bier: als in Franken lebender Exil-Niedersächse muss ich leider zugeben, dass die Bierkultur in Franken dann doch vielfältiger ist als die im Norden, wobei ein Flens oder LüPi mal eine schöne herbe Abwechslung bietet. Und ein Köm oder Aquavit sowieso, das versteht aber hier unten kaum jemand. @Nordlys: Dass Bier allerdings dick machen würde gehört ins Reich der Märchen, tatsächlich nimmst Du mit Deinen Schnäpsen mehr Kalorien zu Dir als mit einem Seidla
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
2Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
3Planung Podest im Wohnzimmer 12
4Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
5Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
103. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
11Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
12Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
13Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
147,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
15Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
16Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
17Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
18Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214
19Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
20Wohnzimmer Vergrößern / Betondecke verlängern? 47

Oben