Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 29 der Diskussion zum Thema: Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MIA_SAN_MIA__

Servus, ein kleines Update. Es hat sich nicht viel getan, außer dass sich die Anforderungen geändert haben, der Bodengutachter beauftragt ist und sich die Position des Hauses etwas verändert hat.

Wir haben uns einige Siedlungen angeschaut und sind zum Entschluss gekommen, dass auch ein keiner Giebel ausreicht. Wichtig ist, dass es kein Zeltdach wird aber 50cm wären schon ausreichend. Zudem wird jetzt auch eine beton podesttreppe in Betracht gezogen. Mit der innenaufteilung stehe ich leider immer noch am Anfang.

Aktuell hängts mal wieder an der Speis. Ich hätte die Küche gern an der Garten Seite aber ich kriege dort die SK nicht vernünftig unter.

Jetzt mal abwarten was der Gutachter bzgl Boden und Keller sagt und überlegen wie man es mit der Küche macht.
allererster-entwurf-des-erdgeschosses-224585-1.jpg
 
11ant

11ant

und sind zum Entschluss gekommen, dass auch ein keiner Giebel ausreicht. Wichtig ist, dass es kein Zeltdach wird aber 50cm wären schon ausreichend.
Vermute ich recht, daß mit dem "Giebel" hier ein First gemeint ist ? - Ein Zeltdach mit einem schlechten Witz von ansatzweisem First zum Pseudo-Walmdach umzustylen, bringt außer daß es komisch aussieht und den Dachstuhl komplexer macht eigentlich nichts. Aus einem quadratischen Grundriss ist bei allseitiger Dachneigung ein Zeltdach eigentlich die logische Konsequenz. Wozu sollte das Dach eine "Achse" haben, wenn das Haus keine hat ?
 
M

MIA_SAN_MIA__

Servus,

sorry ist ja doch schon spät... Natürlich ein First.

ich will ja kein Zeltdach umstylen. Das Haus sollte dann natürlich auch die entsprechenden Maße haben.
 
11ant

11ant

sorry ist ja doch schon spät... Natürlich ein First.

ich will ja kein Zeltdach umstylen. Das Haus sollte dann natürlich auch die entsprechenden Maße haben.
Das würde ich dem "Zufall" überlassen, ob der passende Grundriss am Ende quadratisch ist oder nicht.
 
M

MIA_SAN_MIA__

Solang mir keine Lösung für die SK einfällt ist das sowieso noch in weiter ferne. Nur quadratisch wirds definitiv nicht. So n Zwergenhut-Dach schaut einfach blöd aus.

Wichtig war jetzt der Schritt zur festlegung der Hausposition. Ich denke besser kriegen wir Haus und Garage erst mal nicht unter.
 
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2424 Themen mit insgesamt 84257 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
2Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach 51
3Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach 70
4Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll? 21
5Satteldach abtragen und Walmdach, Flachdach oder Pultdach errichten 23
6Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? 10
7Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
8Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
12Neubau - Wann Küche bestellen? 10
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
14Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
15Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
16Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
17Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
18Vinylboden in Küche/ Balkendecke abgesackt/ Auf Fliesen legen? 11

Oben