Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus

5,00 Stern(e) 11 Votes
kbt09

kbt09

Du musst dir Küche mit anschließendem Essbereich vielleicht mal wirklich irgendwo draußen aufmalen, dann Tischgröße reinstellen etc.

Die Raumtiefe vom Essbereich beträgt ca. 310 cm ... und da ist der Tisch und der Eingangsbereich in den Allraum Wohnen/Essen/Kochen.

Das kann als Verteilzentrale für den Raum sehr eng werden.
 
K a t j a

K a t j a

Bei der Küchengröße hätte ich weniger Bauchschmerzen. Eine 6er Zeile + kompakte Insel finde ich okay. Fragwürdig ist die Enge beim Essplatz. Die Wohnzimmer - Tür schlägt schon extra in den Flur. Die Wand weiter zurück nehmen geht auch schlecht, dann geht die WC Tür nicht mehr hin. Die ist übrigens auch verdächtig winzig.
Das oben dann der Erker eher sinnfrei in der Luft schwebt, obwohl er unten fast schon ein Befreiungsschlag sein könnte, ist beinah lächerlich. Aber das war wohl ein Wunschtraum, oder?
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ich würde mir nochmal Gedanken machen, ob das Eckfenster im Wohnzimmer unbedingt sein muss. Es macht die Fensterkonstruktion anspruchsvoller und teurer, das Raffstore über Eck wird als Führung ein Seil und keine Schiene haben und neigt dann bei Wind zu klappern.
An der Stelle würde ich eine die Ecke fest erstellen und die 63cm dem Fenster daneben zuschlagen. Dieses vergrößert (auf die 2,25 vom Kinderzimmer oben) und evtl. als Sitzfenster statt Bodentief ausgeführt wäre dort meine Lösung.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Ist die Garage bei euch so erlaubt? Hier hieß es immer entweder Grenzbebauung oder 3m Abstand. Alles dazwischen ist nicht zulässig.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Nochmal zur Garage, so hätte ihr mehr Garten und man könnte immer noch mit den Fahrrädern unabhängig der Autos nach draußen.
Dieser Weg neben der Garage hat nämlich auch die Eigenschaft immer "dreckig" zu sein. Da sammelt sich aufgrund der Windströmungen um die Garage Laub und alles mögliche andere. Auch ermöglich er "Fremden" einen leichten Zugang zum Garten und zur Rückseite des Hauses. Selbst mit Gartentürchen wäre das für ungebetene "Besucher" eine schöne Gelegenheit.


Grundrissplan eines Hauses: Auto in der Garage, Türen, Küche, HWR, Gartenbereich.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2535 Themen mit insgesamt 87977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Anregungen zum Grundriss Einfamilienhaus ca. 175 qm, Satteldachhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
2Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
3Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
4Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
5Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
6Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
7Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
8Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
9Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
10Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
11Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
12Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
13Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps? 24
14Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
15Wo stellen wir Haus und Garage hin? - Seite 210
16Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
18Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
19Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt - Seite 211
20Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232

Oben