Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus

4,80 Stern(e) 16 Votes
V

Varrader

Danke bzgl. Tisch.

@askforafriend Nochmal deinen Hinweis von gestern aufnehmen, dass wir hier ordentlich verschlimmbessern.

Im Anhang der erste Stand aus dem Dezember mal mit den aktuellsten Ansätzen übereinander gelegt - Also das Sofa hochschieben, davon trennen wir uns. Ja, man bekommt ein breiteres Sofa untergebracht, aber es zieht auch den Sitzbereich komisch in die Länge. Das Sofa was da gerade steht entspricht dem Sofa was wir gerade haben und von der Größe her sehr gut finden. Dass der Knick jetzt nicht mehr in der Wand ist, tut der Sache denke ich auch wirklich gut.
Anders sieht es mit der Garderobe und dem Gäste-WC aus. Da finden wir die spätere Variante angenehmer. Der vorher so stark eingerückte Eingang hat für uns bis auf Regenschutz keine Vorteile gehabt, ist vermutlich deutlich teurer im Bau und verschwendet einfach Fläche. Wir können uns gut vorstellen, dass die Garderobe um die Ecke sehr schön wirken kann mit einem Fenster in diesem "Gang", auch das Gäste-WC ist dort schön geschützt. Die Variante hat auch den Vorteil, dass der Technikraum größer wird.
Offener Punkt ist die Treppe. Podesttreppe mit einer Tiefe von 2,8m geht vermutlich zu weit ins Haus rein (man könnte höchstens vllt. halbe Außenwandstärke gewinnen, wenn man das Podest in ein Fenster über die volle Breite zieht). Unten ist jetzt mal 2,4m lang eingezeichnet als worst case. Da bekommt man entweder eine "Dreiläufige zweimal abgewinkelte Treppe mit Zwischenpodesten" (ja, jetzt weiß ich wie die heißt dank dem Raumpiloten :D ) oder eine schöne halbgewendelte Treppe hin.
Wir haben jetzt auch mal den Vorsprung im Essbereich weggelassen, damit der Baukörper einfacher bleibt. Da müssen wir mal irgendwie ein besseres Gefühl für bekommen, was sowas wirklich kostet.
EG 12_12-aktuell.JPG
 
V

Varrader

Jetzt habe ich mich über einen sinnvollen Beitrag nach 2,5 Wochen Sendepause gefreut, und dann sowas :D

Wenn ich schon mal hier bin, aktueller Stand: Wir warten gerade nochmal auf eine neue Aussage bzgl. Treppe im Dachgeschoss. Mit der aktuellen Treppe klappt das nur wenn man da irgendwie den Freiraum für den Kopf durch Dachfenster schafft, das müsste allerdings auf voller breite der Treppe und dann auch volle Höhe sein.
Also 2 Dachfenster nebeneinander und übereinander. Keine Ahnung, ob sowas üblich ist...
Alternative wäre, wieder auf die ursprüngliche Podesttreppe ohne unterbrochenes Podest zu gehen.
Die ist halt 2,8m tief, dafür aber schmaler.
-> im EG ist der Abstand zwischen Treppe und Tür Wohnzimmer nur noch 1,3m (was vermutlich gar nicht mal kritisch ist, oder?)

OG sind wir zwischen den aktuellen Entwürfen hin und hergerissen, alles hat seine Vor- und Nachteile. Beim letzten Entwurf stört uns vor allem das Elternschlafzimmer, Tür so das man direkt auf Schrank zu läuft, Wand direkt zum Kinderzimmer.
 
V

Varrader

So, mal wieder ein neuer Zwischenstand.
Im EG hat sich nicht viel getan, die Wand am Sofa ist nicht mehr eingerückt, wir möchten uns da nicht die Karten legen was die Position des Sofas angeht.

OG neu: Im OG haben wir uns von dem großen Flur getrennt um den Platz für die Kinderzimmer zu nutzen (alte Variante ist noch angehängt). Die Treppe ist jetzt wieder klassische Podesttreppe ohne Stufen im Podest, dadurch wurde die Treppe schmaler und planlinks passt nun ein Kinderzimmer hin (Lage der Treppe ist dann auch im DG von Vorteil bzgl. der Räume dort). Badezimmer erscheint mir so nur ziemlich gedrubbelt. Die Sauna müsste auch einen ticken größer sein (2x1,5m mind.) um sich nicht den Hintern an der Scheibe zu verbrennen :)

OG alt: Hier gefiel uns bei der Variante mit dem "offenen" Flur das Badezimmer besser. Gleiche Raumfläche, aber anders geschnitten.

Ich würde mich über eure Meinung bzgl. der beiden OG Varianten freuen, bei der neuen Variante über einen Tipp bzgl. des Badezimmers.
OG0411.JPG

EG0411.JPG

OG_ALT.JPG
 
H

Hausprojekt35

Mal eine kleine Zwischenfrage: Weißt du bereits was die Klinkerfassade an Aufpreis ggü. einer Putzfassade bei dir ca. kosten wird?
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86494 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 14107
2Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps - Seite 317
5alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
6Bitte Tipps zum Grundriss - Seite 217
7Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 634
8Badezimmer Planung - Ideen zur Sanierung - Seite 215
9Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
10WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
11Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
12Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 335
13Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
14Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
15Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
16Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung - Seite 221
17Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung - Seite 841277
18Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 747
19Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen - Seite 13250
20Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29

Oben