Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus

4,80 Stern(e) 16 Votes
V

Varrader

Ich find immer noch den ersten Entwurf, mit dem du den Thread begonnen hast, am besten! Alles andere ist irgendwie verschlimmbessert.
In gewisser Weise hast du Recht, danke nochmal für den Hinweis. Mal ein Schritt nach hinten treten und die Werke nebeneinander halten haben wir augenscheinlich schon zu lange nicht mehr gemacht.
Wenn man mal ehrlich ist - alle funktionieren, vermutlich müssen wir auch mal lernen, dass es nicht bessere Varianten gibt, sondern nur andere Varianten mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen.
Fakt ist, das Einrücken der Sofaecke um die 0,5m im letzten Entwurf ist Käse (mea culpa, war unser Wunsch, nicht der des Architekten).

Im OG haben wir nun mehrere Konzepte die austauschbar mit dem EG funktionieren.

Aktuell drehen wir uns vor allem immer noch um den esstisch und die Positionierung...
Keiner eine Manöverkritik zu meinen beiden Varianten wo der Tisch mal an der Insel dran ist? :)
 
K a t j a

K a t j a

Keiner eine Manöverkritik zu meinen beiden Varianten wo der Tisch mal an der Insel dran ist? :)
Ich sehe da vor allem relativ viel ungenutzte Fläche, die den Raum sinnlos in die Länge zieht und so schlauchig wirken lässt. Meines Erachtens reicht die halbe Wand nicht, um dieses Gefühl zu verhindern.
Ansonsten ist das Andocken des Esstischs an die Kücheninsel keine spektakulär neue Einrichtungsidee.
 
V

Varrader

[...]Ansonsten ist das Andocken des Esstischs an die Kücheninsel keine spektakulär neue Einrichtungsidee.
Naja, ehrlich gesagt für uns schon :D. Hatten wir schlicht nicht auf dem Schirm.
Wie siehst du das bei der Variante Küche bleibt links, Esstisch angedockt? Bzgl. der Tatsache, dass man vom Flur aus nicht auf das Fenster, sondern auf den Esstisch zu läuft?

Wegen Dachneigung und Kniestock, Bild im Anhang. Wir haben 38° Dachneigung, ohne Kniestock. Fußpfette wird dann vermutlich direkt auf die Decke gesetzt.
grundriss-planung-efh-ca-170m-dg-als-modernes-klinkerhaus-556408-1.JPG
 
K a t j a

K a t j a

Wie siehst du das bei der Variante Küche bleibt links, Esstisch angedockt? Bzgl. der Tatsache, dass man vom Flur aus nicht auf das Fenster, sondern auf den Esstisch zu läuft?
Der Esstisch ist normalerweise der beste Teil des Allraums, um selbigen zu betreten. Gar nicht gut wäre die Chillecke und die Küche ist auch eher 2. Platz. Fenster spielen eine untergeordnete Rolle.
 
K a t j a

K a t j a

Holla, Kniestock 0. Dann brauchst Du die 3m lange Treppe, um die Dachspitze zu erschließen. Ansonsten stößt Du Dir den Kopf an der Schräge. Gibt's einen Plan für die Spitze?
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 349
2Einfamilienhaus, Eingeschossigkeit, Kniestock, Fenster OG - Seite 230
3Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 220
4Geschlossene oder offene Küche ? 11
5Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
6Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
7Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
8Große Gauben oder hoher Kniestock? - Seite 333
9Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
10Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
11Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe - Seite 14168
12Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 640
13Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
14Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
15Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
16Pendelleuchte und ausgezogener Esstisch - Seite 325
17LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich - Seite 317
18Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
19Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? - Seite 421
20Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben