Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

E

evelinoz

man läuft und läuft .... der Tisch kann etwas größer werden, aber sonst ist nichts besser. Die Haube hängt vor dem Fenster.

1655628860748.png
 
D

darksun

> viel anders geht nicht

Ok, ja, das ist die frage ;-)
Aber bislang haben wir halt auch noch nicht besseres gefunden.


> "Geschirrspüler an der Wand würde ich mir nochmal gut überlegen, die Wand schaut sehr schnell unschön aus, selbst wenn man gut aufpasst."

Ja, oder nein. Eltern haben das auch so, da ist eigentlich noch nie was passiert.
Frage ist halt, wohin sonst mit der Spülmaschine?
In Inselbereich geht nicht weil man dann die Insel bei geöffneter Klappe nicht nutzen kann (Stoplergefahr).

> "Mit solchen Teilausschnitten lässt sich eigentlich nicht gut planen. Auch Teilinfos sind immer hinderlich. Einziger Essplatz? Planrechts bodentiefes Fenster .. Ausgang zur Terrasse? Wer kocht alles?"

Im ersten Beitrag ist ein Bild, da sieht man die Fenster etc. Die Eck-Fenster im Kochbereich beginnen bei 140cm, beim Esstisch bei 120cm, Ausgang der Tür ist zur Terrasse.
Einziger Essplatz, kochen tun Mann und/oder Frau (keine Kids dabei)


> "nur ein Tipp. Mikrowelle* kannst du über dem Backofen in einen separaten Oberschrank mit Hochklapp-Beschlag "verstauen". "
Danke für den Tipp, ist evtl eine Option.
Wobei wir ungern auf einen der zwei jetzt geplanten Hochschränke verzichten wollen.
Eine kleine MW kann evtl. auch in den Schrank bei der Terrassentür "gestellt" werden.


> "Ich würde die Wand zum WC mit den Hochschränken voll besetzen. Dann ist die Küchenzeile schon sehr viel entspannter in der Anordnung."
Dann hat man Eckschränke oben (und unten), und diese finden wir haben viel "toten" Platz weil man in die Ecken kaum rankommt.


> "schlecht ist die Position des kleinen Fensters. Man hätte den KS an eine bessere Position stellen können."
Warum ist die Position schlecht? Kleine Wege zu Arbeitsfläche und Herd.

> "man läuft und läuft .... der Tisch kann etwas größer werden, aber sonst ist nichts besser.

Da wo dein Tisch jetzt steht ist der Durchgaang (Schiebetür) zum WZ, wo die 100er Schränke sind ist die terrassentür.
Und ja, wir wollen halt eine Insel ... eine U-Form haben wir jetzt 25 Jahre gehabt ...


Hier ein geänderter Plan,
- in der Ecke neben dem Kühlschrank jetzt ein kleiner Vorratsschrank (zum rausziehen),
- neben der Spülmaschine etwas Luft (25cm Schrank, oder rausziehbarer Müllbehälter)
- Herd jetzt auf der Insel

Thx an alle!
22-06-18b_mit-Vorrat.png
 
kbt09

kbt09

Na ja .. ein quadratischer Raum von der Größe und Esstisch = einziger Esstisch das passt eigentlich nicht gut zusammen. Einen vollständige Grundrissansicht deiner Planung mit Tischgröße wäre mal sinnvoll, denn da werden Engstellen entstehen.
Im ersten Beitrag ist ein Bild, da sieht man die Fenster etc. Die Eck-Fenster im Kochbereich beginnen bei 140cm, beim Esstisch bei 120cm, Ausgang der Tür ist zur Terrasse.


120 .. 140 cm ??? Diesem Grundriss kann man auch nicht entnehmen, dass der Ausgang wirklich zur Terrasse ist .. hast du ja jetzt geschrieben. Man sieht den vollständigen Raum nicht, kann also den Esstisch nicht gescheit platzieren. Man vermutet die rechte Wand hat aufgrund Angabe 21qm etwa 470 cm Länge. Man sieht Wege aus dem restlichen Wohnbereich in die Küche nicht usw.
 
D

darksun

Einen vollständige Grundrissansicht deiner Planung mit Tischgröße wäre mal sinnvoll, denn da werden Engstellen entstehen.
OK, sorry, erster Ausschnitt war etwas klein - jetzt mehr.
Esstisch ist mit 90 x 180cm geplant
Wobei der Esstisch entgegen der beigefügten Planeinzeichnung evtl. um 90° gedreht wird
andere-ideen-oder-anmerkungen-zu-geplanter-kueche-581191-1.jpg
 
D

driver55

Jetzt komm ich noch :D
Scheint irgendwie ne Fehlplanung zu sein. Schon beim Grundriss erstellen, sollte man idealerweise alle Räume komplett möblieren. Das predigen wir hier schon seit Jahren.
Das erste Bild sieht aus wie eine zusammengewürfelte Küche aus Uromas Zeiten.:rolleyes:
Jetzt muss man halt das Beste draus machen.

4 Fenster, 2 Durchgänge und dann Esse/Kochen auf 20 qm? Puh :rolleyes:

Ist das der Hauptessplatz in der Küche? Wieviel Köpfe?

Bitte wenigstens die Zitierfunktion benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.04.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1081 Themen mit insgesamt 12599 Beiträgen

Ähnliche Themen
06.12.2009Geschlossene oder offene Küche ? Beiträge: 11
27.02.2021Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 4Beiträge: 30
11.04.2018Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau Beiträge: 20
08.07.2019Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2Beiträge: 104
07.06.2016Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 3Beiträge: 20
27.08.2014Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg Beiträge: 13
18.10.2018Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 2Beiträge: 20
10.11.2019Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen - Seite 25Beiträge: 199
21.06.2022Terrassentür ungleich Fenster, oder? Beiträge: 21
14.08.2016Esstisch in einer kleinen Küche Beiträge: 49

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben