30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.

4,90 Stern(e) 12 Votes
Y

ypg

Bei uns, hatte dann extra den GU gefragt, waren dann schließlich auch 30/60 eingepreist, da kaum Mehraufwand.
Ich mag Fugen! Also, ich mag Fugenbilder und mit 30x60 sind sie lebendiger als statisch 30x30 bzw quadratisch auf Böden. Wieviel Mehraufwand lässt sich der Fliesenleger denn bezahlen?

Letztendlich kommt es auch auf das Gesamtbild an: Boden, Muster und Einrichtungsstil... Viele Fliesen leben auch vom Fugenbild...

Alles, was größer als 60x60 oder ähnlich ist, könnte man schon mit Linoleum, da Fugen keine Rolle mehr spielen, ersetzen.
 
M

majuhenema

Ich mag Fugen! Also, ich mag Fugenbilder und mit 30x60 sind sie lebendiger als statisch 30x30 bzw quadratisch auf Böden.
Ich frage explizit nach, weil wir sie vor allem im langen Eingangsbereich/Flur (siehe #59 aushttps://www.hausbau-forum.de/threads/erste-grundrissplanung-auf-karopapier-hang-keller-2-geschosse.37567/page-10 ) haben werden und wenig über die eventuelle Wirkung sagen können. Unser Bauchgefüh sagt unsl, dass wir mit 30x60 gut leben können, auch in Anbetracht dessen, dass wir ein paar andere Extras, die uns einen höheren Mehrwert bieten, mit reingenommen haben.

Wieviel Mehraufwand lässt sich der Fliesenleger denn bezahlen?
So weit sind wir noch nicht. Im Angebot sind die Fliesen mit eben 30 Euro / m2 und einer maximalen Größe von 60 x 30 kalkuliert.
 
Nida35a

Nida35a

wichtiger wäre mir die Farbe und Struktur der Fliesen,
wenn nur Mist im Standard ist, hilft der Preis nicht euch glücklich zu machen
 
M

majuhenema

wichtiger wäre mir die Farbe und Struktur der Fliesen,
wenn nur Mist im Standard ist, hilft der Preis nicht euch glücklich zu machen
Super Feedback! Genau danach wollten wir entscheiden. Beim Durchgehen der Bauleistungsbeschreibung meinte meine Frau: "Wenn es eine schöne, graue im Standard gibt, nehmen wir die."
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Wichtig ist neben der Fliesengröße auch die Raumgröße. Besprecht das Verlegemuster/-richtung, denn auch das macht sehr viel aus bei gewissen Fliesen(größen). Stichwort Verschnitt.

Beispiel: bei einem 120cm breiten Flur ist eine 100x100cm Fliese vielleicht nicht die beste Wahl ....
 
11ant

11ant

Unterschiedliche Fliesen kommen für uns nicht in Frage.
Dann wechselt wenigstens den Farbton oder die Verlegerichtung, bevor Ihr mit Augentinnitus in der Klapsmühle landet. Im übrigen sind gleichformatige Fliesen in (ibs. benachbarten) stark größenunterschiedlichen Räumen nichts anderes als relativ gesehen eben doch unterschiedliche Formate.
Je größer die Fliesen, desto mehr fällt ins Auge, wenn die Raumformate nicht darauf abgestimmt sind. Insbesondere in schmalen Flurbereichen und in Gäste-WC´s und dergleichen fallen solche Interferenzen auf. Ich "bewundere" immer wieder die Proportionslegastheniker, denen derlei gar nicht auffällt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Fliesen / Platten / Naturstein gibt es 336 Themen mit insgesamt 3819 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 30 x 60 cm Fliesen Vernunft vs. Zeitgeist.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
4Fliesen auf der Terrasse 12
5Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
6Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt? 29
7Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
8Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
9Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? - Seite 435
10Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen - Seite 224
11Duschrückwand Erfahrungen, Qualität, Fugen? 13
12Fliesen - überall die gleichen? - Seite 214
13Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? - Seite 218
14Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
15Terrasse: Fliesen verlegen auf Splitt - Seite 319
16Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden 22
17Fliesen Sonderwünsche Wucher? Bauträgerbindung - Seite 218
18Wand fliesen - Abschluss am Rand - Seite 214
19Dieselben Fliesen im ganzen EG und im Bad - auch im Keller gleich? 30
20Fugen-Verlauf Wand zu Boden nicht symmetrisch, was tun? - Seite 335

Oben