
11ant
Was passiert bei Stromausfall?
Genau. Bei Stromausfall oder False Rejection hilft nur wieder eine Sicherheitslücke, sonst muß man immer eine Zahnbürste und eine Kreditkarte dabeihaben. Da nehme ich doch oldfashioned den Schlüssel.Stromausfall? Ganz banal den Schlüssel zum Nachbarn oder ins Versteck, fäddich.
Gut wäre eine Kombination aus einem solchen Scanner mit Lebenderkennung, einem (RFID) Chipkartenleser und einem klassischen Hardwareschlüssel als Zweifaktor-Autorisierung (zwei von dreien müssen betätigt werden) kombiniert, dann sähe ich einen Sicherheitsgewinn darin.Bei guten Scannern wird nicht der Fingerabdruck gescannt sondern z.B. die Adern darunter. Zusätzlich gibt es eine Lebenderkennung.
Da ist das normale schloss in der Türe immer noch leichter anzugreifen. Auf dieses würde ich auch nicht verzichten.
Das ist eine gute Frage. Gibt es Automatikschlösser und Scanner mit Einbruchsdatenschreiber oder glaubt mir dann keiner den Einbruch, weil so highe Hightech doch kaum zu überlisten sei ?wie die Versicherung so ein Schloss bewertet
.
Ich wohne übrigens in einem Mehrfamilienhaus. Wenn wir aus dem Fenster einen Nachbarn mit schweren Einkaufstaschen ankommen sehen, dann gehen wir zum türdrücker. Dafür bräuchte ich im Einfamilienhaus mal eine intelligente Technik !