Grundrissplanung Stadtvilla 145

4,80 Stern(e) 4 Votes
I

icarus123

Super @kbt09
Genauso habe ich es mir vorgestellt.


Das sind so Sachen, die man selbst als Bauherr erstellen kann und auch sollte! Für sich!
Du beschäftigst Dich somit mit dem Grundstück und lässt nicht die Forengemeinde Puzzl- für Puzzleteil etwas zusammenfügen, damit jmd überhaupt einen Überblick bekommt.
Beschäftigt haben wir uns damit natürlich schon, nur wissen wir nicht immer 100% auf was wir achten müssen und was eigentlich immer dazu gehört.
Wir wollten wirklich nicht, dass es für die Helfer und Tippgeber hier zu Sisyphusarbeit ausartet…
 
11ant

11ant

Vielleicht denken wir auch einfach in zu klassischen Mustern, dass man unbedingt von der Garage in den Hauswirtschaftsraum gehen können muss…
Die Garage-Haus-Verbindungstür ist kein klassisches, sondern ein modisches Muster (ohne Wert, wennze mich fraachss).
Oder sollten wir so den kompletten Grundriss nochmal überdenken und mit dem Hauswirtschaftsraum anfangen
Ja, immer komplett überdenken. Und nicht mit Raum X oder Y anfangen, sondern mit dem Raumprogramm in toto. Aber mit Kerstins Entwurf hat sich das nun eigentlich erledigt, der scheint mir (phantasiemaßbereinigt) so übernehmbar.
 
K a t j a

K a t j a

Noch ein Entwurf, der etwas näher am Ausgangsentwurf bleibt im EG.
Ich bin noch etwas unschlüssig, wo man hier die Waschmaschine platziert. Elegant wäre wohl im Hauswirtschaftsraum oben. Aber dort ist es mit der Wasserent- und Versorgung etwas aufwendiger und das Zimmer wird eigentlich für's Homeoffice benötigt. Im Bad wäre möglich und wohl am wahrscheinlichsten oder man nutzt unten die kleine Kammer.

Die Terrassentüren planoben sind nur und für's Licht. Nicht das da Verwirrung entsteht.


Grundriss eines Hauses mit Terrasse, Wohnbereich, Küche, Treppenhaus und Garage.


Grundriss eines Wohnbereichs mit Esstisch, Sofa, Treppen, HAR, Waschküche und GWC.


Grundriss einer Etage: zwei Küchen (K), Büro/HWR, Schlafzimmer, Bad, Treppenhaus, Türen und Möbel.


3D-Hausmodell mit grauem zweistöckigem Wohnhaus, Terrasse und Gartenfläche


Zweistöckiges Haus mit Carport, rotem Auto davor und umzäuntem grünem Grundstück.
 
I

icarus123

Noch ein Entwurf, der etwas näher am Ausgangsentwurf bleibt im EG.
Ich bin noch etwas unschlüssig, wo man hier die Waschmaschine platziert. Elegant wäre wohl im Hauswirtschaftsraum oben. Aber dort ist es mit der Wasserent- und Versorgung etwas aufwendiger und das Zimmer wird eigentlich für's Homeoffice benötigt. Im Bad wäre möglich und wohl am wahrscheinlichsten oder man nutzt unten die kleine Kammer.

Die Terrassentüren planoben sind nur und für's Licht. Nicht das da Verwirrung entsteht.

Anhang anzeigen 78836
Anhang anzeigen 78835
Anhang anzeigen 78834
Anhang anzeigen 78832
Anhang anzeigen 78833
Vielen Dank für eure Bemühungen, wirklich sehr interessante Ideen dabei, auch wie man mit der Treppe arbeiten kann…
Hier sehe ich aber auch wieder die Problematik mit dem Schornstein. Mit dem haben wir uns im Ursprungsentwurf schon rumgeärgert.
Dieser Flachdachraum an der Grundstücksgrenze, hat der eine Bewandtnis?
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2525 Themen mit insgesamt 87647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla 145
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
3Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
4Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
7Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
8Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
11Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
12Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
13Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
14Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
151. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
16Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
17Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
18Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
19Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
20Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses 267

Oben