Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
M

Mat91

Kann das gerade nicht deuten. Welche Außenmaße hat das Haus und wie breit ist die Garage?
Die Garage ist 3,50 breit, das Haus ist 10,12 breit. Mit dem Abstand zusätzlichen von 1,5 Metern (muss mit einer Hecke bepflanzt werden, 1,80 hoch) nutzen wir die komplette Grundstücksbreite von 15,12 Metern aus.
 
Y

ypg

Ich kann mich wohl in diesem Forum nicht oft genug wiederholen: die Sonne geht im Winter nicht im Westen unter, sondern um ca. 16:30 im Südwesten! Mitte Juni geht sie im NW unter, aber zu dieser Jahreszeit ist es eh hell.
Ab September bis in den März seht ihr in Euren heiligen Hallen die Sonne nicht, und die Helligkeit zu diesem Jahresabschnitt lässt eh zu Wünschen, deshalb ja auch die "dunkle" Jahreszeit.
Auf Sonnenverlauf im WWW kann man die Monate simulieren


In aller Kürze Grüsse
 
M

Mat91

Wir haben uns auch noch Gedanken zu dem derzeitigen Plan gemacht. Ich habe das mal quick&dirty mit paint.net geändert. bitte nicht lachen, das würde dann natürlich falls es so Sinn macht wie wir uns das denken, mit dem Architekten besprochen und umgesetzt werden.

Das Büro unten rechts würde durch die Haustechnik ersetzt werden (Gastherme, Pufferspeicher für Solarthermie, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ca. 8 m²). Wir finden, dass wir eigentlich genug Räume haben und nicht noch ein extra Büro brauchen. Somit bleibt im Hauswirtschaftsraum genug Platz für die Einkäufe und unsere derzeitige, kleine Küche wo weitere Sachen verstaut werden können. Die Diele habe ich etwas kleiner gezogen, damit der Technikraum etwas kleiner wird und somit das Wohnzimmer noch einen ticken größer wird. Ich war gerade auch noch spontan ganz mutig und habe die Garage kleiner gemacht und noch ein Eckfenster eingebaut, damit auch schon mittags Sonne ins Haus strömen sollte... hoffentlich Der Kamin würde dann so ungefähr im Kinderzimmer 2 durchlaufen, das würde mich nicht stören (vielleicht dem Kind, aber man kann nicht alles haben ). Das alles natürlich von mir, einem Laien, gemacht. Ob die Küchenzeile so nun nicht zu klein wäre, ist die andere Frage. Ich brauche dann einfach genaue Maße vom Architekten, um das mal durchzurechnen. Nicht wundern, dass die Treppe weg ist. Darum soll sich ein Fachmann kümmern.

Ansonsten bespreche ich noch gerne eure Entwürfe und Meinungen mit meiner Freundin, dazu melden wir uns dann später. Danke noch mal!
grundriss-aussenansicht-stadtvilla-212683-1.jpg
 
kaho674

kaho674

Sonnentechnisch leider ein Desaster. Die Sonne kommt von planlinks ins WZ. Da hast Du ein winziges Eckfenster. Ansonsten steht da Deine Garage und versperrt der Sonne den Weg ins Haus. Die anderen Fenster sind Nordseite - zwar schön groß aber da ist kein Licht. Und der Hauswirtschaftsraum hat jetzt gar kein Fenster mehr. Schornstein is auch noch unklar. Naja und alles steht und fällt mit der Treppe.
Da habt Ihr ja noch was zu knobeln.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
3Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
5Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
6Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
7Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
8Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
9Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
10Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
11Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht - Seite 425
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
14Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
15Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
17Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
18Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
19Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
20Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129

Oben