Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Und ihr habt tatsächlich nur 1,5 Grenzbebauung im NO? Wahrscheinlich, wenn dort eine Garage gebaut wird? Pff [emoji32]
Ich werd mal versuchen, nachher zu schieben


In aller Kürze Grüsse
 
M

Mat91

Und ihr habt tatsächlich nur 1,5 Grenzbebauung im NO? Wahrscheinlich, wenn dort eine Garage gebaut wird? Pff [emoji32]
Ich werd mal versuchen, nachher zu schieben


In aller Kürze Grüsse
Genau, im Nordosten wären es 1,5 Meter. Auf der anderen Seite muss das Haus ja 3 Meter zum Nachbarn einhalten. Da das Grundstück 15,12 breit ist, würde das Haus nur maximal 7,12 Meter breit sein, wenn die Garage auf der anderen Seite steht (abzgl.. 1,5 m Grenze, 3,5 m Garage, 3 m Grenzabstand ), was ja nicht möglich wäre. Auch weil das Walmdach traufständig sein muss.
 
kaho674

kaho674

@Yvonne: Hätte da mal eine Frage. Das Haus ist ja fast ein Würfel. Wenn man jetzt tatsächlich zB. 10x10 macht, kann man dann überhaupt von "traufseitig" sprechen? Ist dann doch wurst, wie man es dreht, richtig? Oder gibt es noch andere Kriterien?
 
11ant

11ant

Grundsätzlich kann man Ofenrohre auch gebogen aufsteigen lassen, ja. Aber ich würde es nicht übertreiben. Bis jetzt hat das Maxime 420 erstaunlich wenig dabei gelitten, auf dieses Grundstück übersetzt zu werden. Da wäre mir ein Gimmick wie ein Kamin jetzt keine Verrenkungen wert.

Bezüglich der Grenzabstände bin ich nicht sicher, ob Du da richtig interpretierst. Zwar mag der höhenbedingte Seitenabstand hier wegen der Straße kein Problem sein, den Standard-Bauwich sehe ich deswegen aber nicht verringert. Ich könnte mir vorstellen, daß hier gemeint ist, selbst privilegierte Grenzbebauung müsse noch 1,5 m Abstand einhalten. Ein Haus - zweigeschossig und mit einer befensterten Seite - an eine Straße näher heranrücken zu dürfen als eine Garage, macht in meinen Augen keinen Sinn. Ich fürchte, das Ensemble wird hier entweder auf beiden Seiten 3m einzuhalten haben (Folge: im linken Bauwich kann zwar eine Garage stehen, aber das Haus muß 1,5 m schmaler werden). Dann platzt allerdings der Traum, dieses Hausmodell auf dieses Grundstück frisieren zu können. Was allerdings m.E. kein Verlust ist. häng das Maxime 420 als Poster übers Bett oder tu es als Hintergrundbild auf den PC, und Bau ein Haus für Deine Bedürfnisse. Pick dabei meinetwegen drei Details des Vorbild-Hauses heraus, von denen der Architekt die zwei die am besten gehen "verarbeiten" soll. Herauskommen wird ein noch viel schöneres, passendes Haus.
 
Y

ypg

was ja nicht möglich wäre. Auch weil das Walmdach traufständig sein muss.
Gibt es noch mehr Vorgaben???

Das Haus ist ja fast ein Würfel. Wenn man jetzt tatsächlich zB. 10x10 macht, kann man dann überhaupt von "traufseitig" sprechen? Ist dann doch wurst, wie man es dreht, richtig? Oder gibt es noch andere Kriterien?
die Traufe ist die sogenannte Tropfkante - ein Walmdach, ob nun spitz oder länglich hat an allen vier Seiten eine Traufe. Allerdings gibt es den First, der ist traufseitig parallel der Erschliessung/Strasse zu sehen.

Dennoch haben wir hier 2 Strassenverläufe - so könnte die Hoffnung sein, dass man beide Strassen als Referenz nehmen kann. Ich glaube das aber nicht.

@kaho674 warum traust Du mir soviel zu? ich bin bei Dir echt im Zugzwang
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
2Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
4Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
5Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
6Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
7Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
8Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
9Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
10Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
11Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
12Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
13Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
14Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
15Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
16Anordnung Haus auf dem Grundstück 12
17Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage - Seite 444
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
20Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 220

Oben