Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Mat91

Schwer zu glauben, dass dies ein Architektenentwurf sein soll. Also ich glaub es nicht. Und die Beratungsresistenz führt dann offenbar dazu, dass kaum jemand an einer Diskussion interessiert ist.
Naja Beratungsresistent sind wir nur bzgl. der Sonne, weil wir hier keine andere Möglichkeit haben. Ansonsten sind wir ja eigentlich mit dem Entwurf sehr zufrieden, wenn noch eine angenehme Lösung mit der Treppe zu finden ist.
 
kaho674

kaho674

Ansonsten sind wir ja eigentlich mit dem Entwurf sehr zufrieden, wenn noch eine angenehme Lösung mit der Treppe zu finden ist.
Na dann - manch einer ist halt leicht zufrieden zu stellen.
Wie viel Platz war noch gleich zwischen den Schränken in der Ankleide? 50cm? Ein guter Grund, um ein Leben lang schlank zu bleiben! Genial!

Kehr doch mal die Treppenrichtung im "Architektenentwurf" um. Vielleicht hilft das schon.
 
T

Tego12

Und ist die Tür zur Ankleide offen, kommt auch keiner mehr rein oder raus. Die Ankleide ist eine komplett unnutzbare Fehlplanung. Ich bezweifel auch, dass diese Geschichte ein Architekt geplant hat. Wenn ja -> neuen suchen...

Btw. der Hauswirtschaftsraum im EG ist auch unglaublich schlecht nutzbar mit den ganzen Türen und Fenstern.
 
11ant

11ant

Ansonsten stört mich an der Treppe, dass diese einen womöglich direkt erschlägt, wenn man die Haustür öffnet.
Da kann ich Dich beruhigen, da es laut den Grundrissen garkeine Haustür gibt

Wie viel Platz war noch gleich zwischen den Schränken in der Ankleide? 50cm? Ein guter Grund, um ein Leben lang schlank zu bleiben! Genial!
Und ist die Tür zur Ankleide offen, kommt auch keiner mehr rein oder raus. Die Ankleide ist eine komplett unnutzbare Fehlplanung. Ich bezweifel auch, dass diese Geschichte ein Architekt geplant hat. Wenn ja -> neuen suchen...
Das kann ich beides vollumfänglich unterschreiben.

Tut Euch den Gefallen und laßt Euch ein eigenständiges Haus planen. Dieses Konzept, zum Bauunternehmer Jupp Schmitz zu gehen und zu sagen: "unser Grundstück hat zwar Steißlage, aber bauen Sie uns darauf bitte trotzdem ein Viebrockhaus 666 nach" liegt mit einer hoffnungslos verka..ten Ankleide und einem geknickten Hauswirtschaftsraum noch am unteren Ende des Strafrahmens.
 
M

Mat91

Danke euch, die "Umkleide" werden wir heute überdecken. Wenn wir die Wand rausnehmen haben wir vermutlich ein großen Schlafzimmer und den gleichen Platz für Schränke... Und wir müssen nicht ein Leben lang eine Diät machen.

Naja, der Architekt hat das umgesetzt, was wir uns gewünscht hatten. Somit würde ich ihm hier keinen Vorwurf machen. Wir finden den Hauswirtschaftsraum eigentlich ganz praktisch, gerade wegen dem Knick. Hier findet sich super die Waschmaschine ein und darüber kann man beispielsweise noch schön Regale oder einen Hängeschrank einbauen zum Beispiel. Ich melde mich dann noch mal, wenn wir die aktualisierten Pläne und eine hoffentlich zufriedenstellende Lösung mit der Treppe haben.
 
T

Tego12

Brauchst du nicht. Bau einfach, dich interessiert es ja eh nicht, was hier gesagt wird, nämlich das der ganze Entwurf Müll ist und du bei Null anfangen musst. Aber OK, gib halt das Geld aus, ist nicht das Problem des Forums
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
2Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
3Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 474
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
7Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
8Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
9Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
10Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
11Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
12Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
13Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 555
14Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 17348
15150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen - Seite 323
16Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
17Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
18Grundriss Einfamilienhaus im Bauhausstil, Vorentwurf Architekt - Seite 221
19Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen - Seite 220
20Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221

Oben