Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

So, da bin ich wieder. Das Abend"Brot" ist im Ofen und ich habe etwas mehr Zeit, auch noch mal genauer den alten Entwurf im Vergleich zu sehen. Diesen zu verwerfen, finde ich gut. Leider scheint mir dabei eine schlechte Angewohnheit mitgenommen worden zu sein: der alte und der neue Entwurf scheinen mir den gemeinsamen Nenner zu haben, mit einer Vorstellung eines bestimmten Klarheitsniveaus der Fassadengestaltung begonnen und in diesem Korsett die Grundrißentwicklung zu versuchen.

Heraus kommt dann z.B. eine Unzufriedenheit mit der Treppe (aber wegen ihrer optischen Auswirkung auf die Haustürposition); oder ein bloßer Schrankraum statt einer Ankleide. Letzteres steht eigentlich im krassen Gegensatz zur Hausplanungsmethode, zuerst den Lidschatten zu wählen und dazu dann die Bluse zu suchen. So jemand müßte doch eigentlich eine Ankleide wollen, die eine ausführliche Modenschau erlaubt.

Ich würde es ja umgekehrt empfehlen: erst das Raumprogramm, dann die Aufteilung, dann die Fensterladen, und die dann auf den Ansichten prüfen und ggf. modellieren.

Hatten wenig Zeit aufgrund der kompletten Neuplanung, haben uns an einen Entwurf von einem großen Fertighaushersteller orientiert, welcher uns gefallen hat. Dieser wurde dann optimiert und an die Hausmaße angepasst.
Von wie wenig Zeit reden wir, warum muß wann der Spatenstich sein ?
Einen Entwurf zu "optimieren" und "an Maße anzupassen" ist ein schönes Heisenberg-Experiment: daß "zwei komplementäre Eigenschaften eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmbar sind", könnte man kaum greifbarer trivial illustrieren. "Das bekannteste Beispiel für ein Paar solcher Eigenschaften sind Ort und Impuls" - hier und im Thread von Ev-Marie86 kann man es ebenfalls schön am Paar "funktionierender Grundentwurf" und "andere Abmessungen" sehen (oder im Thread von Schnuckline am Paar "Maße beibehalten" aber "Aufteilung verändern").
 
M

Mat91

sieht aber in diesem Fall sehr hübsch aus!

Aber: auf seitliche Gleichheit im OG und EG kann man hier gern verzichten.



Die Treppe passt nicht zu den Hausmaßen. Da passt vieles nicht
Wenn man im OG auf die grosse Glasfront verzichten würde (Treppe), dann würde sich sogar noch ein kleiner Raum ergeben, indem man das Bad um 90 Grad dreht. Das Kinderzimmer ist sehr schmal, die Ankleide mit zwei Metern beherbergt einen Schrank, aber keine zwei ggü.
Die Garderobe reicht kaum für die gängigen Winterjacken und -Schuhe bei 4 Personen

Das Bad ist im Süden, das Gäste-Klo auch. Dafür bekommen die Kinder im Winter keine Sonne ab, wenn die Sonne im SO aufgeht. Im Winter geht die Sonne im SW unter ... Mal für das WZ bedenken.

Warum liegt die Garage links und nicht rechts???

Ich kann leider nicht auf Deine Beiträge und somit nicht auf Deine Erst-Diskussion zurückgreifen. Da ich mir aber auch hier den Kopf in alle Richtungen verdrehen muss, habe ich zumindest diesbezüglich ein Deja-vu
Danke für eurer Feedback! Zur Garage: wir können diese nur links direkt an der Grundstücksgrenze setzen. Rechts müssen wir 1,5 Meter Abstand einhalten zur Straße hin. Somit haben wir quasi keine andere Wahl.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen - Seite 220
2Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 547
3Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
41. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
5Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 11159
6Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 671
7Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
8Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
9Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 259
10Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden 74
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
12Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
14Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
15Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
16Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
17Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
18Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
19Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
20Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213

Oben