Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Ich glaub, ich tät die Garage zugunsten einer Terrasse im Südwesten weglassen. Sonst ist das wirklich ein kaltes dunkles Loch.
 
Y

ypg

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass hier im Wohngebiet ein 2-Geschosser bzw eine Traufhöhe von ü6 Metern erlaubt ist, die 1,5 Meter von der Strasse entfernt ist. Das schränkt doch die Sicht ein ?!
Einen 1- Geschoss kann ich mir eher vorstellen. Allerdings wäre für andere Ideen (Kombi 2-geschossig mit einem Anbau) das Grundstück zu klein.
Traufseitig schränkt ja auch ein, dass man einen Hausverlauf hat, der nach hinten länger als breit ist.
Wenn ich mir aber die 3 Meter zur Strasse "denke", dann geht nicht mehr als ein 9,5 x 9,5 Haus (von einer Garage jetzt mal abgesehen), wenn man das traufseitige noch berücksichtigt.
Also nehmen wir doch die 1,5 Meter als gesetzt?
 
Y

ypg

Ich hab mal auf die Schnelle (höhö) das Baufenster ausgefüllt. Mit 10 x 10, die Garage gewünscht 3,5 x 8.
Die Baugrenze nach hinten mit der Nordseite genutzt, die Baugrenze im Süden mit der Garage ausgenutzt. Mehr geht nicht.
Insofern kann man viel Sonnenlicht in Küche und Essbereich bringen, das Wohnzimmer hat dann auch einen Nutzen.
ich muss ehrlich sagen: Stadtvillen sind nicht meins, jedenfalls nicht diese Kompakten, Symmetrie noch weniger, aber ich glaube: Es ist genau das, was Du willst. Extra nichts bemaßt, aber fast überall passt irgendwas mit 3 oder mehr als 3 Meter. Zumindest sind es die im Plan horizontalen Wände, die danach ausgerichtet sind.
Die Treppe ist auch geeignet, sie zu drehen, Dann würden einige Türen verändert werden.
Und ein schöner Vorhof, wo Besucher oder das zweite Auto parken kann, die Kinder spielen können.


Grundriss: Allraum 42 m², Büro 12 m², HWR 10 m², Raum 6 14 m², Dusche 3,4 m²

Grundriss: Elternzimmer, zwei Kinderzimmer, Raum 1, Bad und Abstellraum.

Architekten-Grundriss der ersten Etage eines Hauses mit Treppen und Zimmern.

Zweistöckiges Haus mit dunklem Ziegeldach, großen Fenstern und umzäunten Garten.

Zweistöckiges hellgraues Haus mit dunklem Ziegeldach, umzäunter Garten und Nebengebäude.


MfG Yvonne
 
kaho674

kaho674

Hast Du das Schlafzimmer mal möbliert? Sieht bissel knapp aus, oder?
Schöne Lösung mit der Ankleide.
 
Y

ypg

Ja, hab ich ... wo ist denn das Bett geblieben? [emoji848]
Ist knapp, ja. Die Wand misst bei mir 3,12...

Aber ehrlich gesagt: da kann sich der Planer auch bezahlte Gedanken machen, inwiefern alles 20 cm rüber wandert. Auf der linken Hauseite gibt es grob 3,40.
Mein Programm schmiert leider öfter ab [emoji31]
Die Treppe bedient sich auch zur Zeit keiner individuellen Maße


In aller Kürze Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87221 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss / Außenansicht "Stadtvilla"
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
4Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 544
6Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze - Seite 222
7Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 4129
8Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
9Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
10Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
11Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
12Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
13Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 650
15Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
16Ideen für Anbau über Garage zusätzlicher Wohnraum - Seite 224
17Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
18Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 7284

Oben