Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpe] in Foren - Beiträgen
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 17]
Deinen Hinweis werde ich mal annehmen. Bei uns läuft zur Zeit der
Wärmepumpe
mit Einstellung 22 Grad. Nachts 20 Grad. Aber gerade Nachts laufen mehr Takte. Welche Möglichkeiten zur geberellen Sperrung der Heizung über Nacht gibt es? Mein Heizungsbauer sagte, dass sowas wohl über Frostschutz geht ...
[Seite 4]
... dein Heizungsbauer zu kontaktieren? Meiner macht Urlaub. Es wäre sehr interessant für mich, ob die Warmwassererzeugung des Unitower ohne
Wärmepumpe
möglich ist. Wenn alles nach Plan läuft, dann erfolgt am 03.01. für meine 13,6 KWp Photovoltaik-Anlage die Inbetriebnahme. Dann könnte ich ab ...
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 6]
inkl strom für heizungspumpe und steuerung der
Wärmepumpe
? deine werte sind ähnlich von meinen werten. aber ich lese gerade, dass die verteilung über heizung mit einbezogen werden muss. und das sind bei mir nochmal alleine etwa 35W für die Heizungspumpe (die bei Minusgraden durchläuft), 25W ...
... noch 2 Kinderzimmer unbewohnt/ungenutzt Fakten zur Heizungsanlage (die Beschreibungen sind aus der Rechnung): [*]Hocheffizienz Sole/Wasser-
Wärmepumpe
Dimplex SI 8TU [*]Hocheffizienz-Solepaket SZB 140E für Sole/Wasser-
Wärmepumpe
mit elektronisch geregelter Soleumwälzpumpe Yonos Para 25/1-10 ...
[Seite 2]
... auch mit ERR, weil ich auf den Komfort nicht verzichten will. Wie geschrieben hat, solltest du mal rausfinden wie die Heizkurven von Mischer und
Wärmepumpe
sind und hier posten. Warmwasser würde ich auch von 50°C auf 45-48°C reduzieren
[Seite 15]
... bei uns zw. 800-1000€ kosten. Die monatliche Differenz zw. 1 und 2 Tarife, beträgt ca. 15€-20€ (im besten Fall. Aber auch hier kann der
Wärmepumpe
Tarif ja stetig steigen, somit schmälert sich im Laufe der Jahre der Preisvorteil). Da wir ohnehin in den nächsten 2-3 Jahren eine Photovoltaik ...
[Seite 5]
Wenn du mit einer Sole-
Wärmepumpe
übers Jahr gesehen auf einen COP von über 4 kommst, ist das schon gut.
[Seite 7]
... wir gar nichts, kein Puffer, keine weitere Pumpe, keine Zirkulation, nix. ERR sind stromlos offen, ziehen also auch keinen Strom. Da wir keinen
Wärmepumpe
-Zähler haben, sind unsere COP Werte aus der Viessmann-
Wärmepumpe
selbst. Und da dort ja alles integriert ist, hoffe ich doch mal sehr ...
[Seite 12]
... der Theorie schön, aber in der Praxis oft nicht machbar, wegen Biegeradien usw. Weiters wird vom Heizungsbauer sehr sehr oft eine viel zu große
Wärmepumpe
eingebaut. Ich sehe es gerade bei meinem Schwager mit einem (noch nicht gebauten) 170qm Kfw55 Haus und einer Heizlast von ca. 5kW. Der ...
[Seite 13]
... für die nächsten Jahre eine Photovoltaik Anlage zu installieren. Nun stellt sich die Frage, ob ein zweiter Stromzähler nötig ist. Für den
Wärmepumpe
Tarif würde es durchaus Sinn ergeben. Nur meinte unser Elektriker, dass wenn die Photovoltaik Anlage kommt, es nur einen Stromzähler geben wird ...
[Seite 3]
ist wahrscheinlich eine Dumme Frage aber könnt ihr mir sagen "was das ist"? Bzw ich versuche es mal selber und ihr berichtigt? Heizkurve
Wärmepumpe
ist die, bei welchen Temperaturen des eingestellten Fühlers die
Wärmepumpe
verdichtet. Sie schaltet ein wenn die eingestellte Hysterese nach unten ...
Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell?
[Seite 23]
15 starts hat nicht Mal meine on/Off
Wärmepumpe
. hast du vielleicht noch die parallel Verschiebung drin?
[Seite 26]
Krass wie tief eure
Wärmepumpe
bei den aktuell AT modulieren. Sind die 400Watt nur der Verdichter oder die komplette Anlage?
[Seite 27]
Ir Thermometer und jeden heizkreis messen alle 2 minuten, vorher
Wärmepumpe
abschalten und abkühlen lassen, bei mir steigen die Temperaturen erst nach 15 Minuten.
[Seite 31]
Aber sie erleichtern den Schw*nzvergleich in Sachen
Wärmepumpe
- und Fußbodenheizung-Auslegung Passend dazu, ist meiner glaub ich nicht gerade der kürzeste... Raumtemperaturen überall um 21,5 - 22 °C ...
[Seite 21]
Mal ne andere Frage habe meine Heizkurve nochmal etwas gesenkt, von 0.16 auf 0.1. Jetzt Taktet die
Wärmepumpe
in 24h 15mal bei AT im 24h mittel 7°C Bei Heizkurve 0.16 und bei gleicher AT hingegegen wurde nur 3-4 mal getaktet. Was ist nun besser? Niedriegere Heizkurve und mehr takten oder etwas ...
[Seite 19]
Ich würde es so verstehen, dass das "Vaillant" Energieintegral beeinflusst wie stark die
Wärmepumpe
überheizt um die Takte zu verlängern. Also wenn man z.B. auf -120 erhöht, werden die Takte länger. Vorteil mag eine längere Lebensdauer sein, Nachteil ist ein etwas höherer Verbrauch durch erhöhten ...
[Seite 9]
Versuche doch in der Übergangszeit mal Sperrzeiten für die Nacht an der
Wärmepumpe
einzustellen. Dann muss die
Wärmepumpe
zwangsläufig am Tage bei höheren Außentemperaturen arbeiten. Mit dieser Methode kann man am Tage etwas höheren Raumtemperaturen einstellen (1 bis 2 Grad unter Beachtung des ...
[Seite 12]
... auf Dauer sicherlich ökonomischer. Was ich damit sagen wollte ist, dass es keinen Sinn macht, über 3L/min ins Bad zu prügeln. Fährst du mit der
Wärmepumpe
direkt in die Fußbodenheizung oder in einen Puffer
[Seite 20]
Da wäre ich sehr vorsichtig! Bei einem Betrieb mit einer
Wärmepumpe
vor allem. Die laufen am effizientesten je niedrigere Temperaturen Du hast. Ebenso ist ein größerer Hub ineffizienter. 6k Spreizung ist sicher nicht optimal. Klar ist irgendwann der Stromverbrauch der Umwälzpumpe größer als die ...
[Seite 24]
Ein bisschen war doch vorher klar, dass die
Wärmepumpe
überdimensioniert ist. Bei welchem Wert bist du denn? Also auch eher ein wahlfreier Schätzwert als ein verifizierter Wert aus Testreihen. Gibt es überhaupt schon Ergebnisse zu der aktuellen Serie mit dem aktuell verwendeten Kühlmittel? So ein ...
[Seite 28]
Wie oft tauen eure
Wärmepumpe
bei diesen Temperaturen ab? Bei mir wird im 30 Minutentakt abgetaut. Irgendwie komisch. Dadurch wird der HK Soll auch nicht erreicht, weil durch das abtauen die HK Temperatur fällt. Es ist ein ...
[Seite 30]
also unsere Vaillant Luft-Wasser-
Wärmepumpe
läuft jetzt auch Nachts durch. Das Enteisen fiel mir diese Nacht nicht auf. Erst heutefrüh tat sie das einmal. Immer so um die o C° haben wir. Jetzt geht es auf Minus runter. Tags habe ich 24 C und Nachts 22 C eingestellt. Im Schnitt sind jetzt gut 23 C ...
[Seite 15]
... minimale Heizkreistemperatur/Vorlauftemperatur auf 23°C gesetzt, wurde auch prompt als Vorlauf-Solltempertatur ausgewiesen. Mal gespannt ob der
Wärmepumpe
-Regler das jetzt so lange durchzieht bis laut Heizkurve mehr wie 23°C gefordert werden. Wenn das zutrifft wäre es ja quasi nur ne ...
[Seite 16]
Dann ist die Drossel dein Freund Ich fahre zurzeit mit 0,25 und Fußpunktanhebung auf 20,5 ganz gut.
Wärmepumpe
ist seit gestern Abend bei 5-7°C Außentemperatur durchgelaufen. Mein Golf zieht erschreckend viel mehr Strom, als die
Wärmepumpe
. Ich werde sie so durchlaufen lassen, bis meine Tür in den ...
[Seite 25]
Je nach Herstellerangaben, kannst du dir ja ausrechnen wieviel Starts deine
Wärmepumpe
haben soll/darf um eine Lebensdauer von 20-30 Jahren haben darf. 15 Starts am Tag sind absolut unproblematisch, wenn die Hydraulik passt, die
Wärmepumpe
schön Durchfluss bekommt und geschmiert wird. Du musst dir ...
[Seite 8]
... sonst zu warm wäre bzw noch wärmer AT ca. 9°C Heizkurve wie gehabt 0.1 Wunschtemperatur 20° Durchfluss wie gehabt die ~ 750 l/h
Wärmepumpe
-Regler forderte bei diesen AT-Temperaturen/Heizkurve 22,5°C Vorlaufsolltemperatur Temperaturtechnisch gefühlt alle Gut, Badezimmer könnte nenn Schluck mehr ...
[Seite 32]
Wenn die
Wärmepumpe
rücklaufgesteuert ist eben nicht. Dann hängt die Vorlauftemperatur von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel aktuelle Heizleistung/Verdichterfrequenz, Volumenstrom, Differenz Rücklauf zu Rücklauf-Soll, HT des Hauses. Daraus ergibt sich dann die Spreizung und somit der Vorlauf. Das ...
[Seite 4]
... Laut deiner Tabelle wurde ein Volumenstrom von 14,3 l/min = 858 l/h berechnet. Liegst du damit noch unter dem max. möglichen Volumenstrom der
Wärmepumpe
? Nach deiner Drosselung bist du bei unter 500 l/h. Das ist eine echt krasse Reduzierung des Volumenstrom? Kannst du dazu etwas sagen? Oder ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
[Seite 10]
pauschal kannst du mit 2,5% Mehrkosten für jedes °C bei der
Wärmepumpe
rechnen.
Wärmepumpe
Strom kostet derzeit 21c/kWh
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
141