Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Grundriss wie verändern?
[Seite 22]
Ja, mit der Nase am Zaun. Der Garten ist planrechts. Dort sollte auch die
Terrasse
sein. Aber Du baust jetzt 2, richtig?
[Seite 23]
... man möchte ja nicht unbedingt im Dreck stehen wenn man in den Garten möchte. Aber man könnte die zumindest verkleinern und dafür eine große
Terrasse
Richtung Osten planen. Wollte das Gremium auch so haben, aber der Architekt hatte irgendwie die Stände durcheinander gebracht. Müsste noch ...
[Seite 4]
... tun, ohne sein Portemonnaie zu zücken *Auch das ist Lebens- und Wohnqualität. Aber ok, ich will Dich nicht belehren Die Küche an der
Terrasse
zu haben, ist Wohnqualität. Man rennt doch alle 10 Minuten rein, um sich etwas zu trinken oder Essen zu holen. Oder ein Handtuch, oder die Brille oder ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 5]
... eine kleine Sichtschutzhecke? Oder sitzt Du nackig dort? Dann würde ich schauen Mir ist der private Lebensalltag zwischen Küche und
Terrasse
wichtiger - und auch schutzwürdiger. Gruß, Yvonne
[Seite 72]
Das hieße, man hätte die
Terrasse
quasi oben rechts "mitten im Wohnzimmer - von zwei Seiten eingekesselt? Ich glaube, von der gewonnenen Fläche hat man am Ende nicht viel. Problematischer sind die Stellmöglichkeiten im Wohn- und Essbereich mit der
Terrasse
über Eck. Darunter könnte man den ...
Grundriss Bungalow 140 qm
[Seite 2]
... den Wohnbereich und den Schlafbereich getauscht. Hat den Vorteil, dass ihr den Garten besser und zum Beispiel eine schöne umlaufende
Terrasse
nutzen könnt. Dazu kommt, dass ihr die 2 kleineren Flure zu einem großen zusammenlegen könnt und damit Türen und Winkel spart. (schau dir mal unseren ...
... Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren: von Küche und von Wohn-/Essbereich Zugang zur überdachten
Terrasse
. Von Doppelgarage Zugang in Hauswirtschaftsraum. Anzahl der Personen, Alter: w 29, m 32 Raumbedarf im EG: 2 Kinderzimmer je ca. 15 qm, Schlafzimmer ca. 16 ...
Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang
[Seite 19]
... Hang. Noch mal kurz ein paar Infos, damit ihr nicht so viel zurückblättern müsst. Fast Südhang, Kinderzimmer (Alter 4, 3 und 0) im KG (Ebene
Terrasse
), Wohn/Küche im EG. Ich habe mich bei der Terrassierung an den 2m Höhenunterschiedslinien gehalten. Wie man erkennt, verläuft das Hanggefälle ...
[Seite 40]
Blick vom Balkon EG in den Garten:50465 Rasen
Terrasse
1:50466 Lavendelhang (210 St.)
Terrasse
3. Mittlerweile ein buntes Treiben. Teilweise bis bestimmt 100 Schmetterlinge und unzählige Bienen.50467 Und das Haus von der Südseite: 50468 Im Norden sind wir mit den Außenanlage weitergekommen als ich ...
[Seite 20]
Ich würde ebenfalls
Terrasse
2 nutzen. Mit kleinen Kindern wäre mir der Pool sonst zu nah am Haus. Bei
Terrasse
2 hättet ihr ein paar Meter mehr die Kids zu stoppen.
[Seite 30]
Kurzes Update. Verfüllen von
Terrasse
1 ist erst mal auf Eis gelegt. Der jüngste Bruder hat den Kupplungszug des Dumper in zwei Teile separiert . Somit sind wir am Wochenende auf anderweitige Aufgaben ausgewichen und die ersten grünen Akzente sind gemacht. Liguster Hecke wurde gesetzt. Zusätzlich ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 6]
Ich wollte die Küche aber da unten haben um quasi direkt auf den Eingang zu sehen... und weil die
Terrasse
im Westen ist... so hat man einen direkten Zugang... Balkontür... zur
Terrasse
....
[Seite 18]
... war mir auch wichtig, hätte nie ohne diesen geplant. Wir benutzen ihn aber kaum, weil wir auch aus Eingangstür und
Terrasse
gehen können. Vielleicht liegt es daran, dass die
Terrasse
n/Hauswirtschaftsraum-Tür nur 80 cm breit ist?! Der Weg des Einkaufs über den Haupteingang, die ...
[Seite 12]
Die Küche ist da wo auch die
Terrasse
sein wird... und der Garten... Ich weiß Thema Speisekammer ist die Meinung geteilt.. ich möchte da darauf nicht verzichten... die Möbel sind einfach so eingezeichnet... Unsere die wir haben lasse ich momentan einzeichnen... die Wand im Wohnzimmer würde ...
Schallschutzwand gegen Wärmepumpe des Nachbars
[Seite 6]
was ist das denn für ein Vergleich? Es steht doch nirgends ein bellender Hund rund um die Uhr vor der
Terrasse
des Nachbarn! Eine Wärmepumpe lärmt den ganzen Tag und wenn deine so leise ist, dann sei froh. Hier bei uns (zum Glück nicht in direkter Nachbarschaft) gibt es einige die man deutlich ...
[Seite 9]
... ein paar Verfechter der Außenaufstellung gibt, die meinen die Nachbarn sollen sich nicht so anstellen, wenn so ein Teil ein paar Meter neben ihrer
Terrasse
aufgestellt wird. Da wiederhole ich noch mal meine Frage: Warum werden die Teile dann möglichst weit weg von der eigenen
Terrasse
...
[Seite 4]
Wenn das kein Problem ist, warum denn nicht zur eigenen
Terrasse
, sondern auf die genau andere Seite? Sorry, unglaublicher Quark was Du schreibst. Ich wünsche dir auch Kaltluft und Dauersummen innwenigen Metern Entfernung zu deiner
Terrasse
und Balkon in einer sonst sehr ruhigen Gegend! Ich mache ...
Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt?
Hallo. Ich habe versucht maßstabsgerecht die Umgebung unseres Grundstücks aufzuzeichnen, da wir uns sehr schwer tun mit der Frage, wo wir die
Terrasse
und auch unsere Wohnräume gerne hätten. Das Grundstück hat im Westen eine Straße als 30er Zone. Dabei handelt es sich um eine Straße eines ...
[Seite 3]
Naja, meinen Grundriss würde sicher zu allerletzt nach der Mode ausrichten. In diesem Fall fände ich es nur passend, weil die
Terrasse
mit 99% Wahrscheinlichkeit im Süd-Osten landet. Ab davon würde ich immer versuchen, dass die
Terrasse
so wenig wie möglich an die Straße grenzt oder deren Lärm ...
[Seite 4]
... Garten. Die Westseite ist uns zu nah an der Straße vom Gefühl, selbst für eine einzelne Bank. Da würden wir lieber eine weitere kleinere
Terrasse
anlegen für die Abendsonne. In der aktualisierten Grafik habe ich eine Idee von uns eingebunden. Wir könnten unten im südlichen Teil des Gartens doch ...
Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung
[Seite 17]
... unserer Meinung, aber den Fokus jeder Aussage scheint bei Dir ins Nichts abzudriften. Du ignorierst die Aussagen. Statt dessen wirfst Du eine
Terrasse
in der Einliegerwohnung fort, nicht nur das: Du nimmst dem Altherrensitz jegliche Bewegungsfreiheit, bei Euch verzichtet Ihr auf die ...
... dem Haus gibt es für die Maurer endlich wieder Kantenzuschläge, wenn es baubar wäre Gibt es für die Einliegerwohnung einen Stellplatz und eine
Terrasse
? Das Schlafzimmer der Einliegerwohnung hat das Fenster zur
Terrasse
der Hauptwohnung. Das Fenster vom Schlafzimmer geht Rtg Süden, das von der ...
Bauamt will Ortsbesichtigung.
Hallo ich habe hinter meiner Garage (die auch als
Terrasse
dient) eine Remise (ca. 6m x 4,5m). Die Garage ist auf Höhe des Kellers. Das Grundstück hat leichte Hanglage. Diese Remise dient als Lagerraum für Gartengeräte und gleichzeitig als Treppe von der
Terrasse
in den Garten (Höhenunterschied ca ...
[Seite 6]
Lest bitte noch mal das Eröffnungsposting. Mit wachen Augen und genau. Garage....dient gleichzeitig als
Terrasse
, 1,70 Höhenunterschied zum Garten dahinter. Remise vor 4 Jahren angebaut als Unterstand für Krimskrams. Abgenommen. Nun Treppe, unfertig, Remise offenbar nun offen, Gewebeplane ...
Endlich bauen und doch noch ein paar Fragen
[Seite 3]
... höher sein kann. Das Baufenster hat insofern einen Einfluß, daß Du innerhalb des Baufensters den seitlichen Sichtschutz der
Terrasse
von Rechts wegen (ich habe aber noch nie gesehen, daß das jemand tat) theoretisch bis auf Traufhöhe ziehen könntest. Innerhalb des Grenzabstandes (meist 2 ...
[Seite 4]
... Das Dach so ausgerichtet sein muss. Die Firstrichtung ist so im Bebauungsplan vorgegeben. Wir haben keine Befreiung bekommen das Dach zu drehen. Die
Terrasse
kommt aber trotzdem in den Westen. Das untere der beiden Fenster an der Westwand ist die
Terrasse
ntüre. Ich hab bisher nur noch keine ...
[Seite 2]
... ähnlich. Sichtschutzzäune zählen zum partiellen Sichtschutz und dienen nicht einer kompletten Einfriedung. Heißt: man setzt sie zB an die
Terrasse
, wo keine Bepflanzung für Sichtschutz dient. Hecken und Büsche benutzt man im Garten nicht nur der Früchte wegen, sondern auch als Sichtschutz, zB an ...
Terrassenüberdachund und Gestaltung
[Seite 4]
So es geht weiter.
Terrasse
ndielen hab ich verlegt und LEDs haben Platz gefunden.Demnächst kommt noch das Glasdach und die zweite Wpc
Terrasse
die dann nach Süden ausgerichtet ist. Wie könnte man die Umrandung der
Terrasse
gestalten?Vielleicht auch mit weißem Schotter so wie später um das Haus ...
Hi Forum, wir sind gerade fleißig am Planen unserer
Terrasse
und sind uns noch ein wenig unschlüssig. Sie wird 20qm Fläche betragen und soll auf jeden Fall Überdacht sein. Wir überlegen nun was da am besten ist...das Dachgerüst aus Aluminium,Pulverbeschichtetem Stahl oder doch aus Holz? Glasdach ...
[Seite 5]
Dann nehme ich granitsteine die halten länger. Ich will das aber so erhöhen das der Rand so hoch ist wie die
Terrasse
. Mal schauen wie ich das löse.
1
10
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
40
50
60
70
80
88