Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Garagenposition am Grundstück - Entscheidunghilfe
... auf dem Grundstück positioniert. Da die West / Südseite so gut wie unbebaubar ist, hätte ich gerne auf der West-Seite eine feste überdachte
Terrasse
, die ggf. mit einer Lounge / Grillplatz / offener Wintergarten ausgestattet ist. Geht hier nicht groß um Grundriss, die schematische Darstellung im ...
[Seite 2]
... en. Ich plädiere f. Variante 4 --- 28 m Breite - 2x3 m Grenzabstand - 9 m Garage bleiben 13 m Breite fürs Haus. geschützte Südwestecke und mit
Terrasse
dort schöner Abstand zu den Nachbarn, Sonne kann rundum ins Haus. 76506
[Seite 4]
... ergibt sich ein schöner geborgener Innenhof, wo auch noch Gäste Platz haben zu parken oder die Kids ihre Fahrräder tunen können. Der Schutz der
Terrasse
ergibt sich bei der Gartenplanung. Allerdings muss ich auch sagen, dass der Grundriss leider genauso gegen die natürliche Ausrichtung geplant ...
Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage
... im OG soll Kind 3 werden. Das Gästezimmer im Keller soll kombiniert werden zu Gäste/Büro. Die Gestaltung der Außenbereiche wie
Terrasse
und Verlauf der Grundstücksoberkante neu muss noch detaillierter geplant werden. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 702 qm Hang: ja, an ...
[Seite 8]
Ich persönlich würde immer eine ebenerdige
Terrasse
zum Garten hin präferieren und dann lieber nach 8m Rasenfläche den Rest mit 2,3 Reihen von L-Steinen abfangen, um nicht den Mietwohnungsflair sondern den Hausflair zu haben, da stört eine Treppe zum Garten doch sehr stark aus meiner Sicht (auch ...
[Seite 7]
... wo man ständig eine Absturzsicherung braucht? Das kostet einen Haufen Geld und ist am Ende hässlich, wie die Nacht. Die
Terrasse
hebt man extra künstlich an und quetscht sie zur Hälfte hinter die Garage, denn überall sonst geht's steil abwärts. Ganz ehrlich? Ich würde das zerknüllen und ...
[Seite 9]
... setzen, wenn die Sonne tiefer ist, dann findet sie auch den Weg in den Keller. Dann seid Ihr mit der
Terrasse
etwas freier, habt aber bei richtiger Planung direkten Zugang zur
Terrasse
ohne zig Geländer an den Böschungen. Ich persönlich würde vorn noch einen Meter mehr Platz geben, damit man ...
[Seite 12]
... hast Du einen galaktischen Lichthof geplant. Nix da "minimal anpassen". Du willst also nen halben Meter hinterm Haus wegnehmen, und dann die
Terrasse
auf Stelzen setzen? Drunter wohnen dann die Mäuse oder füllst du da wieder auf und baust ein Podest in die Landschaft, damit die Nachbarn Dich ...
Wind auf Terrasse macht’s mit Schirm ungemütlich
Hallo, wir haben dieses Jahr unser Haus inkl. Einer wunderschönen großen
Terrasse
zur Südwest Ausrichtung fertiggestellt. um die
Terrasse
zu beschatten, haben wir uns von Schneider den Ampelschirm Rhodos Grande in 4x3m von Schneider gekauft. nun stellen wir aber seit Juli fest, das es trotz des ...
Erfahrung mit 3cm starken Terrassenplatte - brechen diese kaputt?
[Seite 4]
... an unserer Westseite 2 Fenster a 3m Breite (Hebeschiebetür). Westen ist unsere Wetterseite und wir werden über die komplette Breite von 12m die
Terrasse
anlegen lassen. Ein Garten-Landschaftsbauer hat darauf gepocht an der Hauswand entlang eine Entwässerungsrinne einzusetzen um die Feuchtigkeit ...
Hallo, wir haben uns gestern mit einem Maurer / Allrounder über unsere
Terrasse
unterhalten. Geplant sind Platten in 60 x 120 in 3cm Stärke. Er hat uns davon abgeraten. Man könne die Platten aufgrund der Stärke nicht rütteln, sie brechen sonst. Er meinte, dass der Unterbau nach und nach zusammen ...
Hanggrundstück kreative Ideen gesucht
[Seite 4]
Da gibt es sehr schöne Gartenbücher. Eine
Terrasse
direkt am Haus ist sicherlich bequemer, aber ich würde mit dem existierenden Gelände arbeiten statt teuer dagegen.
Terrassenplatten verlegen und Unkrautbildung vermeiden
Hallo Leute! Ich will mir ein
Terrasse
anlegen mit 40x60er-Platten des Typs "Pallas grassano" Für mich ist das eine Premiere, deshalb die Frage: Welcher Unterbau ist dafür ideal? Kies oder Split? Welche Größe/Körnung? Wie dick sollte die Schicht sein? Ich will später nicht immer das Unkraut aus ...
Untergrund Terrassenplatten / Beton vs. Splitt
Hallo, unsere
Terrasse
soll demnächst vergrößert werden und einen neuen Beleg bekommen. Wir haben uns für die Betonplatten SIREO der Firma KOLL entschieden. Die Platten haben das Format 60 x 40 x 4. Der Bauunternehmer hat vorgeschlagen, die Platten in Beton zu legen, u.a. weil die Platte mit 4 cm ...
Terrasssenbau mit unterschiedlichen Höhen
[Seite 2]
Vergiss die erste Variante kein Mensch will die Schnittkante mitten auf der
Terrasse
. Die Zweite Variante ist eher das was besser ausschaut. Nachteil, die schmale Tür haette eine kleine Stufe. Wie willst Du denn die
Terrasse
ueberdachen? Das will doch der TE ...
natürliche Beschattung durch Pflanzen
[Seite 2]
So sehr ich es liebe in der Natur zu sein.. So auf der
Terrasse
will ich es auch ned haben. Der Faktor Dreck würde mich hier auch zu sehr stören.
Isolierung zwischen Haus und Terrasse
Guten Abend. An unser Haus soll eine ca 60cm hohe
Terrasse
angebaut werden. Der Sockel(Außenwand Keller) des Hauses wurde gedämmt (Putz,Grundierung,2K-Bitumen,XPS,Noppenpahn). Unter die
Terrasse
kommen ca 40cm Schotter,20cm Beton und oben darauf
Terrasse
nplatten.Drumherum Schalungssteine,um auf ...
Wie groß ist eure Rasenfläche?
... interessieren welche Fläche (Länge & Breite) eure reineRasenfläche aufweist? Ich überlege mir nur gerade wie viel hier sinnig ist und wie viel
Terrasse
, Bepflanzung etc. dem Rasen genommen werden kann, dass noch eine gute Fläche für Fussball etc. bleibt. Danke
Dunkle Terrassenplatten - Wie warm / heiss werden die im Sommer?
Wir haben auf unserer
Terrasse
(noch Mietwohnung) hell graue Betonstein und komplette Südseite. Im Sommer bei voller Sonneneinstrahlung können die Kinder schon auf dem hellen nicht laufen. Sodass ich denke, dass es keinen großen Unterschied macht. Heiß bleibt heiß egal ob hell oder ...
Pflege der Terrassen Platten (Feinsteinzeug)
Hi Leute, unsere neue
Terrasse
hat ihren ersten Winter hinter sich. Wollte einmal fragen, wie und womit ihr eure Feinsteinzeug Fliesen/Platten reinigt?` Da bei uns rechts und links noch viel Baustelle ist und die Kids dann doch öfter als uns lieb ist mit den dreckigen Gummistiefeln über die ...
Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
[Seite 4]
... oder Du lackst gar nicht. Das Faulen an den Kanten ist ja ein bei Holzfenstern bekanntes Phänomen. Ich würde den Aufwand des Lackens bei einer
Terrasse
nie machen. Auf Schiffen bei der dauernden Wasserbelastung ist das ne andere Situation. Das Fäulnisproblem ist aber auch da ein immer ...
Altbau mit neuer Gas Heizung umrüsten Kostenpunkt
[Seite 4]
Ja das alles werde ich Vorort erfragen bzw noch nach Haken. Was
Terrasse
angeht da steht baurechtlich nicht genehmigt was bedeutet das dass ich die
Terrasse
oben weg machen muss?
Terrasse mit Naturstein-Keramikplatten- Haftschlämme notwendig?
Hallo zusammen! Da das mein erster Post hier ist hoffe ich, dass ich hier richtig bin Aktuell machen wir unsere
Terrasse
neu, und verwenden dafür Naturstein-Keramikplatten von Emperor mit einer Dicke von 2 cm. Dafür haben wir einen Pflasterer als Hilfe dabei. Nun haben wir die alte Erde abgetragen ...
Versickerung von Regenwasser, welche Methode?
[Seite 10]
Bei uns haben die nicht selbst kontrolliert, wollten aber Fotos vom Einbau und der fertigen Situation der Versickerungsanlage. Bei der Auffahrt/
Terrasse
hat es niemanden mehr interessiert... Kannst ja ggf. mal nachfragen, wie du die Anlage nachweisen sollst. Dann erklären sie dir bestimmt, ob sie ...
[Seite 9]
... 160m² sind meines Wissens nur das Dach. Dies wurde ja auch so genehmigt. Jetzt soll ich aber plötzlich noch
Terrasse
(wo keiner weiß, wie groß sie wird), Garage von evtl.30m² und noch Zufahrt/Zuwege, die auch noch keine dimensionierte Größe haben, mit einrechnen. Habt Ihr da Erfahrung mit ...
Stelzlager für Terrassenplatten direkt auf Frostschutz?
Hallo! Wir haben für unsere
Terrasse
ca. 40-50cm Frostschutz aufgefüllt. Jetzt überlegen ich wegen der Verlegung. Kann man diese einstellbaren Stelzlager direkt auf den verdichteten Frostschutz stellen? Evtl. noch ein Unkrautvlies dazwischen? Geplant sind 60x60cm Feinsteinzeug Platten. Ich hätte ...
Terrasse bankirai ölen Wischmop
hallo , letztes Jahr haben wir die
Terrasse
geölt. Diese hat richtig viel aufgesogen was laut
Terrasse
nbauer normal wäre. Das würde sich geben . Dieses Jahr habe ich wenig Lust wieder auf den Knien stundenlang zu rutschen ... Ein Freund sagte es gibt eine Art Wischmop wo man das Öl in einen ...
Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür?
[Seite 6]
Aber ganz sicher nicht, wenn es Euer Hauptzugang zur
Terrasse
ist - das hat der andere User ja auch gesagt, dass diese Türen dann und wann mal als Zugang genutzt werden. Bei Euch ist es doch immer so ...
Mahonienhecke
... lesen. Die Früchte dienen erst im Winter als Vogelfutter. Im Frühjahr und Sommer sind Mahonien Bienenweiden. Diese Hecke würde ich ca 35 m von der
Terrasse
als Begrenzung zur Straße setzen wollen. Blaue Flecke auf der
Terrasse
finde ich allerdings nicht prickelnd
Kellersockel / Amierungsputz / Noppenbahn, Reihenfolge Armierungsputz
... Verspachtelung, Überfilzen ist erfolgt. - WU-Keller mit Perimeterdämmung. Wie gehts jetzt weiter: Wir würden gerne Rabattensteine setzen,
Terrasse
machen, Anschütten: Muss der Armierungsputz der später unter Grundstücksniveau ist noch durch eine Noppenbahn, Dickschlämme geschützt werden ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
60
70
80
88