Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ küche] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
[Seite 8]
... ich allerdings den Technikraum auf min 4m Länge (im aktuellen Entwurf sogar 4,14m Länge) haben möchte sollte meines Erachtens die Anordnung
Küche
und Wohnbereich so bleiben. Ich möchte definitiv kein gequetschtes TV-Eck mit einem Wandabstand von <4m, was bei Technikraumlänge von >4m der Fall ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
... Jahre), Schwiegereltern alle Jahre mehrere Wochen offene oder geschlossene Architektur konservativ oder moderne Bauweise offene
Küche
, Kochinsel: Halb offen (Schiebetür), Kochinsel Anzahl Essplätze: fest 6, erweiterbar Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport ...
[Seite 2]
... Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den Hauswirtschaftsraum zu vergrößern durch die
Küche
weiter nach hinten zu schieben oder? Noch irgendeine Anmerkung bzgl. Tageslicht in im OG
[Seite 3]
... flexibel eingerichtet mit Schlafsofa und wird bestimmt auch wieder teilweise als Spieleort benutzt. - Kurze Wege mit Einkaufsachen, also Zugang
Küche
über Garage (z.B. via Hauswirtschaftsraum). Annahme
Küche
liegt nicht neben dem Eingang. - Es wird viel scharf und riechend gekocht, bitte
Küche
...
[Seite 9]
... und Flur ins Haus kommen kann. Dort zieht er sich Schuhe und Jacke aus und kann in Ruhe die Einkäufe in die
Küche
bringen. Das Leben und das Haus können nahezu perfekt sein, das Haus mit einem schönen Entré willkommen heißen, aber man will den eh schon zu kleinen Technikraum als Flur ...
[Seite 4]
... kleiner eingekauft, meist für Kühli oder TK, mit dem Fahrrad oder Auto. Darum hatte ich in dem Enwurf den Hauswirtschaftsraum sowohl mit
Küche
als mit dem Eingang verbunden. Ich lade das Foto einfach nochmal hoch. Aber vielleicht sind auch hier immer noch die Wege zu lang und der Eingang zu ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m²
... 30-50 Nächte offene oder geschlossene Architektur: offen konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: offen mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: Garage im Keller (Kinderwagen, Fahrräder ...
[Seite 6]
... Ausrichtungen. Mal zusammengestellt, nur zur Übersicht: 92887 Was dadurch sehr negativ auffällt, ist, die Südecke des EG mit der
Küche
.. wo die Hochschrankecke geplant ist. Halte ich für neuplanungswürdig. Die 3m breite
Küche
ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Sie eignet sich ...
[Seite 8]
Die Wand zwischen Essen und
Küche
kommt weg. Der räumliche Puffer der
Küche
ist bisher, der noch nicht umgesetzten
Küche
nplanung geschuldet, falls ich die Frage richtig verstehe. Die Wand zwischen Essen und Flur ist für uns wichtig, um Schallschutz zu bieten und trotzdem mit einer großen (Glas ...
[Seite 7]
... Das kann ich mir fürs nächste mal mit merken. Einzig der Text ist dann schwieriger zu lesen. Dass der Anbau für Verschattung im Essbereich/
Küche
sorgt, ist für uns sogar positiv. Falls dein Einwand so gemeint ist. Die
Küche
ist für unseren Wunsch auch noch zu breit (der Anbau soll Innenmaße von ...
Grundriss Ferienhaus in Oberitalien
... pro Jahr: gerne offene oder geschlossene Architektur: offene Architektur konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: vielleicht Garage, Carport: erst mal nicht Nutzgarten, Treibhaus: nein ...
Grundriss - Einfamilienhaus mit Anpassungsbedarf
... beides Schlafgäste pro Jahr: 10 offene oder geschlossene Architektur: offene konservativ oder moderne Bauweise: konservativ offene
Küche
, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: evtl. Nutzgarten, Treibhaus: nein ...
Entkalkungsanlage - lohnt sich ein Bypass für Garten und Küche?
... installiert werden soll. (Wird wohl eine Judo i-soft) Bisher dachte ich immer, dass es Sinn macht die Außenzapfstelle sowie Spüle in der
Küche
nicht über die Entkalkung laufen zu lassen. Außenzapftstelle, da unnötiger Salzverbrauch und Spüle, da wir planen das Leitungswasser als ...
Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz
[Seite 5]
... Baumeister kommt, bin daher davon ausgegangen dass das schon auch so funktioniert mit Kniestock/Doppelflügelfenster und HT. bzgl. Licht in WZ/EZ/
Küche
: die Ausrichtung ist SW, auch große Hebeschiebetür bzw. Fenster in der
Küche
: 70983 Aber werden wir auch nochmals kritisch hinterfragen
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
... Homeoffice, nach Feierabend Familie Schlafgäste pro Jahr: ca. 1 WE jeden Monat. konservativ oder moderne Bauweise: modern offene
Küche
, Kochinsel: beides Anzahl Essplätze: 6 Stk. Kamin: ja Musik/Stereowand : JA, WICHTIG. 5.1 + Athmos im Wohnzimmer. Leinwand + Beamer. Balkon, Dachterrasse ...
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
... gepflegt und ist gut im Schuss Bad vor 2 Jahren saniert (leider nicht nach unserem Geschmack - aber man kann damit erst mal leben) Neue
Küche
vorhanden - auch nicht unser Geschmack aber auch damit kann Unsere Bedenken: Heizungsart. Das Haus wurde vor 1 Jahr mit einer Solaranlage ausgestattet ...
[Seite 3]
... besser als die aktuelle Lösung. Dann sind immer noch 40k€ über. Damit könntet ihr dann das Badezimmer und vielleicht sogar
Küche
angehen. Dann fehlen nur noch die Malerarbeiten, bzw. die sind im Neubau meist auch nicht mit drin. Boden verlegen bekommt man wirklich easy selbst hin. Persönlich ...
Altbau sanieren oder Neubau? Erfahrungen?
[Seite 3]
Also bei dem Altbau-Grundriss sehe ich schon ein paar Nachteile. -
Küche
: Wo stellst du da hochschränke? Für Kühlschrank, ggf hochgestellter Ofen / Geschirrspüler? Ich würde in einer neuen
Küche
keinen tiefgestellten Geschirrspüler mehr wollen, kommt aber auf eure Prios an. Bei unter 7m² wird da ...
Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank
[Seite 3]
... Garage (+Stellplatz davor) ca. 11x3.5m einnehmen aus diesen 14x9m. Aktuell sind wir bei 180qm, aber davon sind allein 100qm Allraum Wohnzimmer/
Küche
/Essbereich und das meiste steht leer. Wir wollen eigentlich 2 getrennte Büros, nicht sonderlich groß, ein "Gästeraum" (+Allzweck Lagerung), 1 Bad ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 125qm
... Geschosse: 1,5 ohne Keller Anzahl der Personen, Alter,: 2 (30 & 48)+ Hund; keine Kinder geplant Raumbedarf im EG, OG: EG:
Küche
, Ess- Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Gäste-WC, Speis; OG: Schlafzimmer, Ankleide, Büro, Bad, Hobby Büro: Familiennutzung oder Homeoffice? Homeoffice 5 Tage die ...
Grundrissideen Umbau/Renovierung 180qm?
... oder moderne Bauweise: modern in den 60ern...; sehr hell durch sehr große Fenster, Allerdings innenliegende Bäder offene
Küche
, Kochinsel: Das wäre was wir uns vorstellen würden - die
Küche
offener zu gestalten Anzahl Essplätze: 1 Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse ...
Haus direkt wieder verkaufen - Vorfälligkeitsentschädigung
[Seite 9]
... um eine rationale Zahl zu bekommen?! Bei anderen gibt es auch vorher/nachher Unterschiede: da hat man auf einem Mal eine stockdunkle
Küche
, einen viel zu schmalen Flur, ein zu helles Schlafzimmer, eine zu laute Technik gefühlt neben dem Bett, zu warme Speis oder zu kaltes Bad, ein viel zu ...
Einfamilienhaus mit 175m² auf großem Grundstück und direktem Garagenzugang
... arbeite zu 100% im Homeoffice, daher definitiv ja Schlafgäste pro Jahr: alle 1-2 Wochen offene
Küche
, Kochinsel: U-
Küche
- bereits geplant: 4x3,8m - der
Küche
nbereich ist bereits für die
Küche
ausgelegt Anzahl Essplätze: 6 Kamin: nein Musik/Stereowand: 5.1 Anlage für Musik und TV (bereits ...
Alte Fliesen wieder schön machen. Mit Fliesenfarbe möglich?
... nicht gestört aber jetzt würden wir sie gerne verändern. Sie liegen direkt am Eingangsbereich, im Flur an dem die Treppen abgehen und in der
Küche
. Meine Frau würde die Fliesen gerne streichen mit der Farbe Misspompadour. Bis jetzt haben wir gehört, dass Fliesenfarbe oft nicht hält was sie ...
Doppelhaushälfte: Abschätzbare Kosten richtig und Machbar, Erfahrungen?
[Seite 2]
... So wie geschrieben. Einfachste Mathematik. Kaufpreis + Nebenkosten: 147 Sanierung max. 86 gem. Deiner Aufstellung, wenn jetzt alles gemacht wird (
Küche
gehört nicht zum Haus und hat in der Kostenaufstellung zunächst nichts zu suchen) Diverse Eigenleistung inkl. Malerei durch Dich inkl ...
Hausbau in Planung - was würdet ihr präferieren?
[Seite 3]
... günstiger. Ich gehe so bei 140 qm auch davon aus, dass ich mit 280000 € rechnen muss. Und ich weiß noch nicht einmal, ob dann schon eine
Küche
mit dabei ist. Wenn man mal so durch die neuen Baugebiete läuft kann ich mir gut vorstellen, dass so eine
Küche
mit mittigem Kochplatz usw. schon ...
Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 auf 465m2 Grundstück mit Keller
... fehlt ja einiges, Lageplan (ist das Grundstück wirklich diesen knappen Meter nach der Terrasse zu Ende?), Bemaßung des Grundrisses, Wohnzimmer und
Küche
sehen nicht sehr passend aus. Mit den Gedanken zum Keller werden das dann ja letztendlich 4 Bäder. Unten soll wohl Gästebereich werden. Den ...
Grundrissoptimierung - Kamin-Problem
[Seite 3]
... n, ist hier einfach nicht. Wenn mit Keller geplant wird, würde ich schon das EG im oberen Bereich spiegeln, damit die Speis näher an der
Küche
ist
Grundlange Lüftungsanlage
... zu hoch ist, kann dies für einzelne Räume gemacht werden? -> Bad, gedämmter Spitzboden, Büro, Schlafzimmer, Wohn- Esszimmer inc.
Küche
-> Kann so eine Anlage vernünftig Betrieben werden wenn ein Schwedenofen in einem der Zimmer der Wohnung installiert ist oder ist dies ein ...
Neubau Doppelhaus 155qm - Ausrichtung & Grundriss dementsprechend
... dass der Grundriss komplett geändert werden muss und wir dann einen Grundriss bräuchten, der den Wohnraum im Süden lässt und
Küche
/Essen nach hinten (oder eine andere Lösung). Deswegen auch der Vorschlag mit dem Eingang seitlich in der Mitte. Wenn der Eingang nach Süden zur Straße gezogen wird ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
230
240
250
256
Oben