Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Grundriss Beurteilung Einfamilienhaus
... zusammen, ich würde mich freuen wenn Ihr einmal unseren Grundriss beurteilen könntet. So von der groben Einteilung gefällt er Uns. Zu unserem
Grundstück
: Straße SW nach NO. Also das heißt der Eingang ist SW. Hang nach NO, wo wir evtl. überlegen einen Keller einzuplanen mit größeren Fenstern ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
Hallo miteinander, wir haben ein
Grundstück
mit 1.560qm und planen darauf unser neues Eigenheim. Wir haben schon erste Gespräche mit dem Architekten unserer Wahl geführt und konzentrieren uns auf einen Entwurf, der als Anhang beigefügt ist. Da wir noch nie ein Haus gebaut haben sind wir natürlich ...
Eure Meinung zu dieser etwas außergewöhnlichen Immobilie
... ganze später mal aussehen sollte wurden vom Architekten angefertigt. Die gesamtfläche, inkl. Garage und Nutzräumen beträgt 260qm auf 450qm
Grundstück
. Was mir ein paar Sorgen macht, sind die Außenwände, welche aus verschiedenem Mauerwerk bestehen. Wir haben 24er Porenbeton, Ziegel und das ...
Neuling: Fertighaus kosten? Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? Wo anfangen?
Hallo, .... gleich mal hier meine Fragen stellen. Wir kaufen demnächst ein altes Haus was auf einem
Grundstück
ca. 500qm steht. Wird uns 100 tsd kosten aber abgerissen werden damit evtl. ein Fertighaus darauf gebaut wird. Das Haus ist von den 50igern somit lohnt es sich kaum das Haus noch zu ...
Vollfinanzieren und Sanieren
hallo, meine verlobte und ich wollen uns ein Haus von 1960 inkl. 900m²
Grundstück
zulegen. das haus muss teilweise saniert werden (Fenster, dach, heizung) und natürlich die bäder und den innenumbau. wir werden natürlich soviel wie möglich selber machen was den innenausbau angeht ist das sicher ...
Grundriss fertig - was sagt ihr dazu?
[Seite 2]
Hmm, du weisst nicht wie dein zuk. Haus auf dem
Grundstück
liegt? Aber der Grund warum ich das frage ist der, dass die Grenzbebauung unzulässig ist. Garagen werden dennoch häufig auf die Grenze gebaut, weil diese unter bestimmten Umständen "priveligiert" sind. Z.B. wenn man Kraftfahrzeuge darin ...
Kaufberatung - Wochenendgrundstück im Wald mit alter Hütte
... auf unserer Suche nach einem kleinen Ort zum Entspannen für uns und unseren Hund sind wir auf das folgende Wochenendhaus aufmerksam geworden. Das
Grundstück
ist als Außenbereich gekennzeichnet und es gibt keine Baugenehmigung. Die aktuelle Hütte hat aber Bestandsschutz. Aktuell gibt es keinen ...
[Seite 4]
... Vor vielen Jahren hatte ich mir auch mal ein sehr schönes Wiesen
Grundstück
am Waldrand für kleines Geld gekauft. 1€ der QM. Das
Grundstück
liegt direkt an der Wohnbebauung, jedoch im Außenbereich. Selbst alle Versorgungsleitungen wie Wasser Telekom, Abwasser, Strom führen über unser ...
[Seite 3]
... Rehe vorbei. Oder welcher Farbton ist in der Hütte gestrichen worden. Was gibt es da zu fragen ? Ich kann den Wunsch nach so einem
Grundstück
übrigens total gut nachvollziehen, man kann Bogenschiessen, Outdoor, Survival usw. spielen . Wenn es denn erlaubt ist
Antrag auf Baustellenzufahrt abgelehnt
... nein. Mit mündlichen Zusagen, die nichts wert sind, ja. Allerdings würde ich Widerspruch einlegen, da es ja nicht sein kann, dass man jetzt sein
Grundstück
wegen eines Gewährleistungsvertrages nicht bebauen kann. Ich wüsste es jetzt auch nicht anders, dass Du eh für die Reparaturen zuständig ...
[Seite 2]
Ja Gehwegabsenkung und dann ist noch ein kleiner Grünstreifen der Stadt zwischen Gehweg und meinem
Grundstück
der später mit als Einfahrt dient.
Versickerungsanlage Teil eines schlüsselfertigen Hauses?
... Versorgungsträger - inkludiert sind. Nun verweigert aber die Baufirma die Kostenübernahme für die Versickerungsanlage, die wir auf dem
Grundstück
bauen mussten, da bei uns Regenwasser auf dem
Grundstück
entwässert werden muss und nicht in die Kanalisation eingeleitet werden darf. Unserer ...
Zwischenfinanzierung Hausverkauf + neues Bauvorhaben
... FertigHaus Bj. 2017 (in BW) zu verkaufen. Aktueller Marktwert ca. 670-730k, Reschuld Hauskredit ca. 270k. Wir haben bereits ein größeres
Grundstück
reserviert und möchten dieses gerne kaufen, damit wir darauf ein größeres Haus bauen können. Das
Grundstück
kostet 80k. Wir stehen nun ...
Baugutachten vor dem Kauf nicht möglich – zu riskant?
Liebe Community, meine Frau und ich wollen ein
Grundstück
erwerben, das perfekt zu unseren Bedürfnissen passt. Leider ist es vor dem Kauf nicht möglich, ein Bodengutachten zu erstellen (Altbestand im Weg). Laut Altlastenauskunft seitens der Gemeinde besteht weder ein Altlasten- noch ein ...
Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich
sollte man meiner Meinung nach nur machen, wenn man einen guteN Grund hat. Z.b. das
Grundstück
ist abschüssig und man will nicht alles mit dem Terrassenaustritt kompensieren müssen.
Realistisches Angebot für ein Fertighaus?
... mit Top-Architektur und modernster Energiespartechnik. - inkl. ARCHITEKTENLEISTUNG (Genehmigungsplanung und Bauantrag) - inkl. GRUNDSTÜCK - inkl. Bodenplatte - inkl. Baugrunduntersuchung - inkl. Dach - inkl. mineralischer Struktur-Außenputz (weiß) - inkl. 3-fach verglaste ...
Baunebenkosten ... nur welche?
[Seite 4]
Wir haben das
Grundstück
von der Stadt gekauft, heißt Vermessung und Flurstück gibts bereits. Feinansteckung und Gebäudevermessung ist im Angebot des GU enthalten, lediglich die Katastergebühr muss noch getragen werden. Ist laut Tabelle bei Hauskosten von 250k-500k€ 36% von 960€ -> 335€. Die hab ...
Courtageregelung Makler Kauf Baugrundstück
Hallo, wir stehen kurz davor ein Bau
Grundstück
über einen Makler zu erwerben. Das
Grundstück
wurde über einen Makler angeboten und ich habe auch nur über diesen Kontakt zur Verkäuferin gehabt. Im Angebot des Maklers steht folgender Satz Provision für Käufer 5,95 % incl. gesetzlicher Mehrwertsteuer ...
Temporäre MwSt.-Senkung um 3% bis 31.12.2020
[Seite 21]
... 19% USt.“ oder „100€ zzgl. 19€ USt.“ Meines Wissen nach gibt es eine Pflicht, die USt. auszuweisen. Anders ist es wohl, wenn ich ein
Grundstück
kaufe und das zu bauende Haus darin enthalten ist. Dann fällt für das Haus keine USt. an, weil
Grundstück
und Haus mit der Grunderwerbsteuer besteuert ...
Hausbau & Steuererklärung
... zulässt, das Ihr entsprechend berücksichtigen könnt. Typischer Beruf dafür nach gegenwärtiger Rechtsprechung: Lehrer Sonderausgaben:
Grundstück
. besteht die Möglichkeit Vorsorgeaufwendungen steuerlich zu berücksichtigen. Hier kämen Aufwendungen für Haftpflichtvericherungen in Betracht ...
Stromzählerantrag für den Hausbau: Wie geht es nun weiter?
... und der Hausbau soll nächste Woche beginnen. Der Antrag für den Baustrom wurde bereits gestellt, und die Stromsäule wurde auf unserem
Grundstück
installiert. Wir hatten auch einen Termin mit dem Versorgungsunternehmen, und es sollte nun Strom auf unserem
Grundstück
verfügbar sein. Vor ...
Bauvorhaben mit Architekten
... Unser Hausbauprojekt hat trotz intensiver Vorbereitung wider Erwarten kurzfristig Geschwindigkeit aufgenommen, da wir überraschenderweise ein
Grundstück
bekommen haben. Der aktuelle Stand ist also wie folgt:
Grundstück
(778qm) im 2. Bauabschnitt eines Neubaugebiets ist kurzfristig wieder ...
Kosten für eine Doppelhaushälfte im Saarland
... Bau
Grundstück
von 1000m2 in Aussicht, auf der eine Doppelhaushälfte geplant ist. Baubeginn und Bauträger werden wir uns auf einen einigen. Das
Grundstück
kostet pro Partei 110.000€ Ein paar Eckpunkte zu dem Haus: Wir planen: - Eine versetzte Doppelhaushälfte mit Garage in Massivbauweise ...
Grundriss Beurteilung und Ideen gesucht
Hallo, wir haben ein recht schmales
Grundstück
(15Meter im Durchschnitt) zur Verfügung und müssen da irgendwie unser Haus hinein planen. Nach Abzug der Bebauungsgrenze bleiben nur noch 9 Meter Platz für die Hausbreite. Das
Grundstück
hat eine längere Nord/Süd Ausrichtung. Wir haben da natürlich ...
Kauf Bungalow 60er Jahre
... Wie sind Eure Überlegungen/Erfahrungen in diesem Zusammenhang? Ist es doch vernünftiger, neu zu bauen? Ein 600qm-
Grundstück
könnten wir in ca. einem Jahr für ca. 60.000 Euro erhalten. Da wäre allerdings die Lage nicht so schön. Danke schon mal für Eure ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 3]
Des Weiteren solltest du dir, sofern du schon ein
Grundstück
hast, den Bebauungsplan des zugehörigen Gebietes einmal genau anschauen, der die Festsetzungen enthält wie: Grundflächenzahl /Geschossflächenzahl - Wie groß darf die Grundfläche bzw. die Geschossfläche im Verhältnis zum
Grundstück
...
Eure Erfahrung? Können wir uns den Bau eines Einfamilienhaus leisten?
... Hierzu stehen im nächsten Schritt die Gespräche mit potenziellen Bauunternehmen zwecks Preisfindung und mit der Bank zwecks Finanzierung an. Das
Grundstück
ist bereits vorhanden. Hier mal unsere Rahmendaten: [*]Einfamilienhaus (180qm Wohnfläche.,Größe ca. 9x12,5 Meter) unterkellert (WU) mit ...
SUCHEN Grundriss für Einfamilienhaus 160 qm (Satteldach mit 4 Giebeln)
Hallo zusammen, wir planen derzeit unseren Hausbau und haben ein
Grundstück
mit rd. 540 qm erworben. Das Haus sollte eine Größe von rd. 160 qm haben. Hausform: rechteckig mit Satteldach (Obergeschoss auf beiden Seiten mit zusätzlichem Giebel+bodentiefen Fenstern) Erdgeschoss: - Wohnen und Küche ...
Grundriss gesucht für Haus in Hanglage mit Wohnkeller
Hallo zusammen! Brauchen dringend Ideen für einen guten Grundriss... Und zwar haben wir letzte Woche ein
Grundstück
mit leichter Hanglage gekauft. Das
Grundstück
hat 582 m² und ist etwa 19 Meter breit, 30 Meter lang und hat ein Gefälle von etwa 2 Metern. Eigentlich wollten wir ein Fertighaus bauen ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
... möchte mich gerne von Euch inspirieren lassen, was man denn so laut des Bebauungsplan für alternativen zum klassischen Einfamilienhaus hat. Das
Grundstück
ist ca. 22m (Osten-Westen) x 26m (Norden-Süden) (ca. 572qm), Direkte Nord/Südausrichtung, Zufahrt im Norden. Es handelt sich um ein Rand ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
330
340
350
360
370
380
384