Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
fast Randbebauung-Altbau erweitern/vergrößern
Hallo zusammen, ich möchte ein
Grundstück
mit Haus kaufen und das darauf bestehende Objekt erweitern. Das Haus steht in einer Ecke auf dem
Grundstück
und ist keine richtige Randbebauung. Bis zur
Grundstück
sgrenze sind es jeweils 1m rund rum. Das Gebäude ist kein Schwarzbau, demnach sollte ...
Bürgersteig teilweise auf dem eigenen Grundstück
Hallo! Auf unserem
Grundstück
haben wir ca. 36m Bürgersteig. Davon sind ca. 10m direkt gegen eine alte Mauer asphaltiert, die aber nicht direkt auf der Grenze steht sondern ca. 20cm dahinter. Es besteht keine weitere Abstützung wie z.b. in Form von Rabatten. Die Mauer wurde mit dem Haus bereits ...
Frage zu Grundstück und Bodengutachten
... habe schon kräftig die SuFu bemüht, komme aber so recht nicht weiter und hoffe, mir kann jemand helfen mit meinen Fragen. Wir möchten gerne ein
Grundstück
kaufen mit leichter Hanglage. Auf Nachfrage beim Makler erzählte dieser uns, dass bereits 2 mal der Verkauf gescheitert wäre (Einmal soll ...
Ein Bausparvertrag lohnt sich/ nicht mehr?
... Ich habe vor eventuell kurzfristig eine gebrauchte Immobilie zu kaufen oder aber in 1 bis 2 Jahren einen Neubau hochzuziehen, auf einem
Grundstück
, welches bereits vorhanden ist. Budget für Neubau: ca. 220.000 Euro Budget für Gebrauchtes Haus: ca. 150.000 Euro Momentanes Eigenkapital: 40 ...
Zwei Schuppen mit Baugenehmigung von 1948
Moin zusammen, wir haben ein großes
Grundstück
gekauft. Auf diesem
Grundstück
steht ein altes Haus, welches abgerissen und Neu aufgebaut werden soll. Auch befinden sich hier noch 2 große Schuppen hinter der §34/§35 Linie mit Baugenehmigungen von 1948. Dürfen diese Schuppen abgerissen werden und ...
Einfamilienhaus, dritte Reihe, Nord-Ausrichtung -Haus, Terrasse, Garage?
... Massivhausanbieter ein ca. 140m^2, 11m langes und 8m breites, normales (also keine Stadtvilla) Einfamilienhaus Typenhaus mit freiem Grundriss,
Grundstück
ist fast gekauft ca.670m^2 plus ein wenig Auffahrt. Das Haus wird mit Kfw70, mit Lüftungsanlage, Fußbodenheizung, elektr. Rollläden, also ...
Zinsen bei variabler Finanzierung extrem teuer?
[Seite 3]
... Zins im letzten halben Jahr um gut 0,5% gefallen, auch im variablen Bereich. Was erwartest du? Welche Summe war die höhere? Deine Neufinanzierung
Grundstück
oder die Prolongation
Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert?
[Seite 2]
... sollte es passen. Hier eine etwas konkretere Auflistung der Kosten, die wir kalkulieren: Sachverständiger 2500 Notar/Grundbuch 2500 GES
Grundstück
2500 GES Haus 14000 Baunebenkosten 6000 Außenanlage 10000 Erschließung 35000 Kamin 1500 Küche 10000 Extras 12000 (Änderungswünsche am Haus, z ...
Finanzierungsplanung und Kostenvoranschläge
... andere Positionen auch noch nicht fest. Die Anschlusskosten richten sich teilweise nach Metern, da wir aber die genaue Hausposition auf dem
Grundstück
noch nicht kennen ist es mit einer genauen Kostenerstellung schwierig. Gleiches gilt für Außenanlagen. Ich weiss doch jetzt noch nicht wie ...
Einschätzung der Finanzierung und Baukosten
... Gehalt Er: 2000,00 netto Gehalt Sie: 1600,00 netto Derzeitige Rücklagen ca. 70.000,00 € Hiervon sollten 40.000 € für ein erschlossenes
Grundstück
gezahlt werden. Vertrag steht kurz vor Abschluss. Blieben also noch 30.000,00 Restkapitalvermögen. Die monatlichen Kosten belaufen sich für beide ...
Flächen für die Feuerwehr erforderlich?
... Bauordnung schreibt die Flächen vor, 'wenn sie aus Gründen des Feuerwehreinsatzes erforderlich sind'. Laut Feuerwehr fahren die gar nicht auf das
Grundstück
, weil der Hydrant ja an der Straße liegt. Die würden mit Schläuchen arbeiten. Was sind denn genau 'alte Häuser'? Die meisten sind in den ...
Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"
... Wohnung musste eingerichtet werden, Hochzeit bezahlt werden) Bis jetzt klingt es einfach.. Die Eltern meiner Freundin würden uns gern das
Grundstück
bezahlen. Hierfür würden sie eine Hypothek (heisst das so?) auf ihr eigenes Haus aufnehmen und uns das Geld für das
Grundstück
zur Verfügung ...
Anschlüsse ohne Hausbau
Guten Tag Liebe Community, es ist vielleicht merkwürdig, aber ich würde gern wissen ob und wie es möglich ist ein erschlossenes
Grundstück
so an Strom und Wasser anzuschließen ohne ein Haus bauen zu müssen. Ich habe nämlich ein
Grundstück
, welches ich erst mit meiner Frau in 3-4 Jahren bebauen ...
Faustregel Finanzierungsrate
[Seite 3]
Das hängt wohl davon ab wo der TE wohnt und was er sich leisten will. Wenn er das
Grundstück
(quasi) umsonst hat und sich das einfachste Kataloghaus ohne Extras mit viel Eigenleistung für 150k inkl. Nebenkosten drauf stellt, dann wird das kein Problem sein. Wenn er im 100km Umkreis von München ...
Tipps zur Realisierung des kleinen Traums
Kauf Aktien Nee im Ernst - kannst du evtl. schon jetzt ein
Grundstück
kaufen? Wenn das dann auch zufällig keinen Bauzwang hat könntet ihr das je nach Lage in Niedersachsen schon mal abzahlen bis du mit Bauen ...
Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen?
[Seite 3]
Ich habe es vielleicht ein wenig Doof aufgeschrieben. Also Haus gesamt mit Eigenleistung 170 000
Grundstück
mit Nebenkosten 100 000 Baunebenkosten 22 000 (beinhaltet alles folgendes) - Unterlagen Erstellung Bauantrag 1.500 - Bauantrag 1.000 - Bodengutachten 1.500 - Katasteramt 2.000 - Baustrom ...
Haus Bj 92, 295qm, lohnt Kauf?
... Zi, 1x WC, 1x DUWC, Teeküche OG: 4 Zi, 1x Bad (DU, WC, Wanne), Küche freistehendes Einfamilienhaus, ist ungefähr 100m weit von der Straße ins
Grundstück
gesetzt worden. Auf dem Bildern sieht es so aus wie 1fach verglaste Holzfenster. Des Weiteren sind hässliche und stromfressende Nachtspeicher ...
Grundstück, Altlasten, Vorgehen
Hallo zusammen, der erste Schritt ist getan und wir haben uns für ein
Grundstück
entschieden. Nach meinen Erkundigungen beim zuständigen Amt ist lediglich eine Teilungsvoranfrage gestellt worden, welche als positiv bezeichnet wurde. Das sagt mir doch, dass das
Grundstück
teilbar ist und man der ...
Erbpachtgrundstück und Grunderwerbsteuer
[Seite 2]
... ist einzig wichtig, ob zwischen
Grundstück
svermittlung und Bebauung ein zwingender + wirtschaftlicher Zusammenhang besteht. Kannst Du das
Grundstück
von der Kirche "ohne Zutun" des BU pachten - bist also gänzlich frei in der Anbieterwahl, hat das FA keine Berechtigung, grunderwerbsteuer ...
Unser Bauvorhaben - Haus im Kfw 70 Standard
... nach langem mitlesen möchte ich nun auch einmal mein Projekt in die Runde werfen. Wir haben vor im kommenden Jahr zu bauen. Ein wunderschönes
Grundstück
in toller Stadtnaher Lage ist glücklicherweise schon vorhanden, sonst wäre es hier im teuren Bayern in dieser Lage undenkbar für uns zu ...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
Hallo liebe Forengemeinde! Da wir Ende letzten Jahres ein
Grundstück
gekauft haben, und aktuell im Gespräch mit der ein oder anderen Hausbaufirma sind, möchte ich euch nun einmal um eure konstruktive Kritik bzgl. unseres vorläufigen Grundrisses bitten. Hier noch der ausgefüllte Fragebogen ...
Grundstückskauf (nicht verheiratet) und seine Tücken...
Hallo zusammen, meine Freundin und ich wollen zusammen ein
Grundstück
kaufen und darauf ein Haus bauen. Nachdem ich mich schon eingelesen habe, ist aus meiner Sicht die Möglichkeit, das
Grundstück
Anteilig zu kaufen die beste Möglichkeit. Hier stellt sich aber nun noch folgendes Problem. Beispiel ...
Grundsatzmöglichkeit - Hausanschlüsse & Abriss: Planungsphase 1-2
Hallo, auf dem
Grundstück
meiner Eltern ist reichlich Platz für ein Einfamilienhaus für mich und meine Frau. Das örtliche Bauamt sieht grundsätzlich auch keine Schwierigkeiten (Bebauungsplan). Nun jedoch die Fragen/Probleme: Das
Grundstück
liegt an 2 Straßen, die eine ist abwassertechn. komplett ...
Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
Hi, wir sind im Begriff zu bauen und haben bereits unser
Grundstück
gekauft. In unsere engere Wahl sind bislang nur 2 Firmen gekommen: Hauser Massivbau und Fensterle. Kennt jemand von Euch diese Firmen und kann was zur Qualität sagen? Hauser behauptet, 37 Jahre ohne Rechtsstreit zu bauen. Finde ...
Einfamilienhaus für 4-5 Personen in Sachsen -
... 5500 Euro netto). Geplant ist ein Einfamilienhaus im schwedischen Stil (keine Holzfassade aufgrund Bebauungsplan) auf einem ca. 650 qm großen
Grundstück
welches voll erschlossen und inklusive Straßenbaukosten ca. 95.000 Euro kosten wird und aus Eigenkapital finanziert wird. Das Haus soll als 1 ...
Kostenberechnung Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Aufzug
Ich nehme an ohne
Grundstück
. Kann sein, muss aber nicht. Was kostet ein Auto? Es hat vier Räder, 5 Sitzplätze, also 150 PS und noch ein paar andere Daten: Farbe rot, Sitzheizung und Kombi-Version. Inkl. Überführungskosten, Lieferung und Zulassung. Angebot 43.000 Euro Was meinst du ...
Nordische Verzweiflung...
Moin, ihr Lieben, wir suchen ja schon lange (ok, traeumen noch länger, aber das ist eine andere Geschichte) - wtf gibt's kein
Grundstück
, das uns 'passt'? Vielleicht weiss ja jemand was für uns (gern auch per PN), was auch viele andere suchen: -
Grundstück
im Umland Hamburgs (innerhalb wird das ...
Vorfälligkeitsentschädigung und 14 Tage Widerrufsrecht
Hallo Ich hab eine Frage zur Baufinanzierung. Ich will demnächst einen Darlehensvertrag für
Grundstück
und Haus unterschreiben . Jetzt hat man ja ein 14 tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsabschluss. Soweit - so ok. Jetzt sagte der Bankmensch, dass wir nach der Frist einen hohen Geldbetrag zahlen ...
Hanggrundstück kaufen?
Hallo. Ich bin neu hier. Mein Mann und ich planen ein Fertighaus zu bauen. Jetzt hätten wir ein
Grundstück
, welches aber leider am Hang liegt. Höhenunterschied etwa 6m auf 40 m, wobei aber anfangs eine starke Steigung ist die bald abflacht. Es liegt in einem alten Baugebiet in einer Sackgasse. Die ...
Finanzierung mit meinem Eigenkapital möglich?
Erstmal Hallo an Alle hier. Meine Fakten:
Grundstück
vorhanden (als Eigenkapital) Kosten für das gewünschte Haus 260000 € Baunebenkosten ca. 45000 € Gedachter Sicherheitspuffer 10-15000 € Eigenkapital ist in diesem Falle nur das
Grundstück
und die 15000 € Puffer Gewünschte Finanzierungssumme ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
384