Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ grundstück] in Foren - Beiträgen
Unser Plan - Eure Meinung
[Seite 2]
... ohne Keller? Eigentlich wird so ein Haus doch in den Hang gebaut? Ich würde die Planung einem Profi überlassen, denn die Bedingungen die das
Grundstück
liefert sind nicht einfach in einem Entwurf umzusetzen. Die Einteilung im Allgemeinen finde ich nett - ob das aber so funktioniert kann ich ...
Hallo, würden gerne Eure Meinung zu unserem Grundrissplan einholen. Das
Grundstück
ist ca. 31m x 21m, liegt an einem Hang (auf die 31m steigt es ca. 11m an) und endet im Süden an einem Waldstück. Im Westen und Osten befinden sich die Nachbarhäuser und Richtung Norden ist ein super Ausblick über ...
Finanzierung ok oder nicht?
... Aktuell können wir ca 1600-2000€ beiseite legen. Ich bin auch erst seit kurzen in obigen Gehaltsregionen .. Informationen zum
Grundstück
sowie Haus: -
Grundstück
1: voll erschlossen: (108000€, Notar: 2200, Steuer: 5500€) -
Grundstück
2: voll erschlossen: (82000€, Notar: 1700, Steuer: 4100 ...
[Seite 2]
Das mit dem "vollerschlossen" ist immer so eine Sache. Ein
Grundstück
kann auch als vollerschlossen gelten sobald die Anschlüsse bis zu einem Meter auf dem
Grundstück
liegt, sollte euer Haus aber z.B. 13 Meter vom Anfang des
Grundstück
s entfernt sein müsstet ihr noch 12 Meter bis zum Haus ...
Wir überlegen uns ein Grundstück zu kaufen
[Seite 2]
... Bei dem ersten Angebot handelte es sich um ein 125qm Haus, es sollte Schlüsselfertig, inkl. Sonderwünsche knapp 189000 Euro kosten. Exkl.
Grundstück
, Erwerbskosten, Baunebenkosten und Außenanlagen Das zweite Angebot war eine Art Stadtvilla, ca. 132 qm Wohnfläche, 225000 Euro. Wieder ohne ...
... monatl. Nettoeinkommen von 2500 Euro. Ich bin 31 und verdiene 2000 Euro netto. Wir haben eine 3 jährige Tochter. Nun sind wir am überlegen ein
Grundstück
zu kaufen und zu bauen. Das vollerschlossene
Grundstück
soll für 589 qm 84500 Euro kosten. Es ist ohne Bauträgerbindung. Darauf möchten wir ...
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 4]
... freudlosen (angestellten) Architekten müssen dann die Forumsteilnehmer diese Aufgabe bewerkstelligen Mir scheint, dass Ihr auf Eurem
Grundstück
eine Garage-an-Garageplanung vornehmen müsst. Ist aber nur so eine Ahnung, ich kenne ja den Bebauungsplan nicht
... sind die großen Kostenfaktoren bei einem Hausbau? Erker? Spezielle Dachform? Oder anders herum gefragt: wo kann ich Kosten einsparen? Unser
Grundstück
ist durch ein Erbe bereits vorhanden, 550 qm, Baufenster von 10 m x 13 m. Erschlossen ist es bereits, Anschlüsse sind sogar auf dem
Grundstück
...
[Seite 2]
Zumindest eine Garage oder Carport o.ä. darf in der Regel auf die Grenze. Ein Zeichnung vom
Grundstück
mit Nachbarn wäre schon mal gut..
Regenwasserabführung vom Grundstück
Hallo, wir haben derzeit ein großes Problem. Wir haben ein
Grundstück
gekauft. Bauträger etc. Ist schon alles geklärt und der Bauantrag wurde auch abgeben. Nachdem uns der Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse ...
[Seite 2]
... Grundwasser nun zu hoch (welche tiefe?) oder der Boden zu wasserundurchlässig? warum soll etwa in 30meter Entfernung (wie groß ist bitte das
Grundstück
?) dann besser gehen ? Edit: gerade den ausschnitt gelesen aus deinen gutachten. dann würde sich doch ein größerer "Behälter" eignen mit einer ...
Lärmschutzwall breiter als im Bebauungsplan angeben
Hallo, wir haben ein
Grundstück
gekauft in einem Neubaugebiet. Laut Gutachten ist ein Lärmschutzwall in einer Höhe von 3,5m erforderlich. In unserem Kaufvertrag steht dazu nichts, aber es ist so geregelt, dass dieser komplett auf unserem
Grundstück
steht. Das mit Dreiecken eingekästelte ist der ...
[Seite 2]
Hey, ein Foto wäre toll Wir stehen immer auf unserem
Grundstück
und es kommt einem schon sehr sehr klein vor, obwohles 704qm sind. Hat denn einer von euch eine Idee wie und ob ich einen Teil des Walls abtragen könnte damit ich mehr
Grundstück
bekommen? Und weiß jemand was zu meiner oben genannten ...
Wir möchten ein Haus bauen
[Seite 2]
Grundsätzlich zählt das
Grundstück
als Eigenkapital - sofern es auch schuldenfrei ist. Allerdings können Banken einen Sicherheitsabschlag ansetzen (ca. 10 bis 20 % vom Wert). Kostet das
Grundstück
100.000 €, werden maximal 90.000 € als Eigenkapital ...
... wir haben geplant in nicht all zu ferner Zukunft ein Haus zu bauen. Jetzt ist es kurzfristig möglich in einem sehr begehrten Baugebiet ein
Grundstück
zu bekommen, da ein Interessent abgesprungen ist. Allerdings haben wir nun nur 5 Wochen Zeit um uns zu entscheiden, ob wir das
Grundstück
...
Hilfe beim allgemeinen Vorgehen gesucht
[Seite 2]
Hallo MissFilou, Bodengutachten und Vermessung kann der Architekt bzw. Bauträger beauftragen. Wenn es ein neu/kürzlich vermessenes
Grundstück
ist, sollten die Grenzmarkierungen auch noch da sein und aktuellen Koordinatenstatus haben. Wenn das
Grundstück
einen ungleichmäßigen Zuschnitt (also ...
... bis vor ein paar Wochen war das Thema Bauen zwar im Hinterstübchen präsent, aber nie so wirklich aktuell. Bis uns vor einiger Zeit "unser"
Grundstück
über den Weg gelaufen ist. Jetzt steht man da als Laie vor einem Berg an Fachbegriffen, Prozessen und Unwägbarkeiten, in die es erst mal ...
Grundstück wurde genehmigt, wie geht es weiter?
[Seite 2]
... nicht rosig, von der Bank wurde uns ein Darlehen von über 270 000 Euro angeboten. Allerdings wurde damals noch nicht das
Grundstück
als Eigenkapital eingerechnet, dadurch erhoffe ich mir etwas mehr Spielraum nach oben. Das
Grundstück
wird voraussichtlich sehr klein werden, nur das Haus plus ...
Hallo Zusammen, wir haben bei unserer Gemeinde beantragt, für das
Grundstück
meiner Eltern eine Sondergenehmigung zu bekommen, um dort in zweiter Reihe ein Haus bauen zu können. Diese Sondergenehmigung ist uns gestern zugegangen. Ich wollte daher nachfragen, was die nächsten Schritte sein sollten ...
Grundstück kaufen, und erst später bauen
[Seite 2]
... Kündigungsschutz hast du eventuell erst deutlich später. Du könntest deine Eltern fragen wegen dem fehlendem Geld, wenn sie eh bereit wären das
Grundstück
vorübergehend zu kaufen, werden sie dir eventuell auch das fehlende Geld leihen
Hallo zusammen, Meine Frau und ich planen ein Haus zu bauen. Ein
Grundstück
haben wir gefunden welches uns sehr gut gefällt. In dem Neubaugebiet ist es dort das letzte
Grundstück
, daher haben wir es uns reservieren lassen. Nun planen wir aktuell natürlich das Haus und die Finanzierung. Ich habe ...
Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung
... netto zur Verfügung. Das Kindergeld ist dabei nicht eingerechnet. Was davon übrig ist erhält die Kleine. Wir besitzen ein voll erschlossenes
Grundstück
im Wert von 60.000€ auf dem das Haus stehen soll. Eigentkapitel ist mit 160.000€ vorhanden. Das Wunschhaus soll inkl. Garage bei ca. 350.000 ...
[Seite 3]
Ja, das kenne ich. "Alles kein Problem. Sieht alles super aus. 4.200 Euro Einkommen im Monat,
Grundstück
, 60.000 Euro Eigenkapital, das geht nicht schief." haben sie gesagt. Und dann wollten sie statt einem
Grundstück
und 60.000 Euro Eigenkapital, ganze 90.000 Euro Eigenkapital. Wartet erst die ...
Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen?
... eines Einfamilienhauses, vermutlich als Fertighaus mit Keller von einer renommierten Firma. Gebaut werden soll im Raum Karlsruhe, ein genaues
Grundstück
steht noch nicht fest. Unser Einkommen (priv. Krankenversicherung bereits abgezogen): Mein Einkommen z.Zt. ca. 2500 Euro netto Meine Frau ...
[Seite 2]
... die ich mir irgendwann nicht mehr Leisten kann. Die 1750 Euro sind eigentlich unsere Schmerzgrenze, mehr wollen wir nicht bezahlen. Zum
Grundstück
ist zu sagen dass wir evtl. günstig an eines in einem Neubaugebiet herankommen, da meine Schwiegermutter dort ein
Grundstück
besitzt. Ist ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
[Seite 6]
... am Bebauungsplan müssen wir uns aber wohl leider abschminken. Wir hätten gerne das Baufenster für die Garage 3-4 m weiter hinter aufs
Grundstück
gesetzt. Das haben wir über den Architekten beim zuständigen Amt anfragen lassen. Der Sachbearbeiter hatte sich aber völlig stur gestellt. Es ...
... Ideen freuen. Vieles ist noch nicht final gemalt, weil ich einfach auch nur ein erstes Feedback bekommen will. Das geplante Haus soll auf einem
Grundstück
stehen welches von Nord nach Süd ca. 1m abfällt. Wir dürfen aber mit dem EG nur 30 cm über das Straßenniveau. Das Haus muß ein 40 ...
[Seite 5]
... Ihr einen quadratischen Grundriss. Zum Hinterfragen ein Perspektivwechsel: Wenn Ihr jetzt nur den Grundriss betrachten, und dann auf das
Grundstück
rückschließen würdet, würde das gedachte
Grundstück
so aussehen, wie das tatsächliche? Wohl kaum. D.h. da passt etwas nicht. Stell doch mal die ...
[Seite 3]
... und einen ersten Wurf vom OG angehängt. Die Fenster sind sicher noch nicht final sondern eher Platzhalter bzw. Test wie was wirkt. Zum
Grundstück
habe ich mich mal an einer Skizze versucht. Das geplante Haus ist orange (Dachfirst - rote Linie). Das Baufenster ist das blaue Vieleck. Daneben ist ...
[Seite 4]
... Planung: Der Eigenentwurf zeigt ein durchschnittliches Haus mit Satteldach, kann man bauen. Aber passt es auch auf das individuelle
Grundstück
, und zu eurer Lebensweise? Großen Einfluss hat sicher das 4-geschossige Gebäude im Westen (wenn Übersicht eingenordet), und da glaube ich, daß Euer ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
310
320
330
340
350
360
370
380
385