Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden
[Seite 3]
... der Kurve (also noch ein paar m² mehr. Die paar m² mehr sollen auf jeden Fall dafür sorgen, dass man locker rückwärts in die
Garage
kommt und zudem ist es auch nicht ganz verkehrt, wenn man auch bisschen asphaltiere Flächen zum Spielen usw. hat (aber wie gesagt, nicht zu viel). Aber die Idee ...
Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen?
[Seite 4]
... den Gestörten von seiner Störung lastfrei zu halten hat. Da könnte tatsächlich jemand auf die Idee kommen zu sagen, beim Aufstellen der
Garage
von B war da keine Erde. Du füllst auf deinem Grundstück wieder auf, dann musst du dafür sorgen, dass seine
Garage
heil bleibt. Aber ich bin Laie, ein ...
[Seite 6]
... als Laie kann man das ja auch selbst evtl. nicht richtig einschätzen). Dieser meint, das A dafür Sorge zu tragen hat, das die (jetzt) vorhandene
Garage
durch die Zuschüttarbeiten (an der Seite) keinen Schaden nimmt. (hinten wird die
Garage
ja Erddrucksicher bestellt). hm. Ich kann mir so eine ...
[Seite 2]
Ursprungshöhe ist die 2,70? Und ihr beide habt, weil es „feiner“ ist fürs Auto,
Garage
und co, zur Straße abgegraben? B muss seine Rechnung selbst zahlen.
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche
[Seite 5]
... Land bleibt Land, und hat ja schließlich auch Vorteile. Wo parken eigentlich künftig die (Schwieger)eltern, wenn sie für Eure Einfahrt ihre
Garage
niedermähen
... 400m² Hang Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze: Abstand von 2,5m zu den Nachbarn Randbebauung: Nur für
Garage
Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: Dachform: Satteldach Stilrichtung Ausrichtung Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: Gebaut werden darf ...
Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus
... Offene Küche Anzahl Essplätze: 6-12 Kamin: Evtl. Edelstahlschornstein außen Musik/Stereowand: - Balkon, Dachterrasse: -
Garage
, Carport: Einzel-Carport Nutzgarten, Treibhaus: - weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Mix aus Grundriss einer ...
[Seite 4]
... Stellflächen für Möbel. Das steht und fällt auch mit den Fenstern Ich würde den eingangsbereich im EG ummodellieren: - Die tür zur
Garage
weg (überflüssig wenn's ein Carport wird). - Du/WC rechts oben wo jetzt der Windfang ist (wird auch billiger), ggf. auf Kosten der Größe des ...
Dachausbau bei 25 Grad Walmdach - sinnvolles Vorhaben?
[Seite 8]
Ein sehr guter Vorschlag, vielen Dank. Die
Garage
ist im Moment unbeheizt und hat einen, für
Garage
n typischen Bodenbelag (Beton und dann versiegelt?) Muss ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine & Co. beheizt ...
[Seite 9]
Wenn man eine Wand in der sehr großen
Garage
zieht, ist das außerhalb der thermischen Hülle. Der Heizungsraum ist direkt davor, aber mit einer schweren Tür (gedämmt) von der
Garage
abgetrennt. In dem neuen Hauswirtschaftsraum sollten Waschmaschine und Trockner ihren Platz finden und vielleicht ein ...
Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück
[Seite 2]
... der Grundflächenzahl abklären. Haben hier Leute Erfahrungen wie nervig es ist jedes mal durch die
Garage
zu müssen um das Haus zu umrunden? Oder sollte man zwischen Grundstücksgrenze und
Garage
noch einen halben Meter Platz lassen um da vorbei laufen zu können? Bei einem Carport stellt sich ...
... Beitrag an und heute ist es bei mir soweit. Meine Partnerin und ich tun uns echt schwer mit der Positionierung des zukünftigen Hauses und der
Garage
/Carport sowie der Einfahrt Zunächst einmal die Grunddaten: Größe des Grundstücks: 677m² Hang: keine Hanglage, flaches Grundstück ...
Grundriss Stadtvilla 260m² Massivbauweise
... modern offene Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 8-10 Kamin: ja Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: ja
Garage
, Carport: Carport Nutzgarten, Treibhaus weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem ...
[Seite 4]
Wenn die
Garage
konstruktiver Teil des Hauses ist, dann kann man auch nur mit der
Garage
kuppeln. Prinzipiell ist das Kuppeln in der Bauordnung geregelt. Da haben wir uns schon informiert. Bzgl. der 206m², das bezieht sich pro Stockwerk Bruttonutzfläche. Das geht sich somit ...
[Seite 3]
Der Nachbar rechts hat sich mit der
Garage
an unser Grundstück angelehnt/gekuppelt. Somit MÜSSEN wir an sein Grundstück kuppeln und da hat er auch keinen Recht auf Einspruch da dies die Baubestimmung sind. 1,0Mio ist im Budget fürs Erste, den SPA Bereich/Pool werden wir später ausführen. Das ist ...
Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage
[Seite 2]
Ist Gaston nicht eher ein kleiner Hund ? Ich sehe hier einen Bebauungsplan, der sich die
Garage
auf 7m Tiefe begrenzt an die des Nachbarn angebaut in einem separaten Baufenster wünscht; und Zweieinhalbmeter-Höhenlinien; für das geplante Plateau zum Haus und drumherum also bannig Moos vonnöten. Das ...
[Seite 3]
... wie. Da braucht man auch nicht weiter drüber zu diskutieren. Lassen wir am Hand die Baunebenkosten mit T€ 75 echt günstig sein. Dann die
Garage
mit T€ 20. Die Außenanlagen (Einfahrt, Terrasse usw.) mit noch einmal T€ 25. Dann bleiben als reine Baukosten noch rd. T€ 380 für 170qm. Das sind knapp ...
[Seite 8]
... Satteldach-Häuslein auf Bodenplatte, was hangseits ein wenig eingegraben wird. Die Geländemodellierung wird etwas teurer, deswegen fällt die
Garage
erstmal flach. Aber so ein Auto kann auch im Freien überleben auf schlichten Stellplätzen
[Seite 14]
... klein. Wie ist da die Nutzung geplant? Die Hälfte des Raums ist ja quasi Flur. Und warum ist kein Zugang Gartenbereich zu Abstellbereich
Garage
geplant? Soll das übrigens für Fahrräder etc. genutzt werden? Dann auch Zugang überlegen, wenn
Garage
mit 2 Autos besetzt ist
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
[Seite 4]
Räusper… mit einer
Garage
im Osten, die eventuell doppelt ausfällt, könnte das Baufenster für das Haus knapp werden.
[Seite 6]
Unsere Sicht: Wir wollen es uns vermutlich nicht leisten das Baufenster auszunutzen. Direkter Zugang Haus-
Garage
ist wichtig (siehe aeingangspost). Ostseitig verbaut die
Garage
auch im EG wenig (Klo Garderobe Treppr) unserer Meinung nach. Das Luftbild zeigt auch, dass im Osten die Nachbar
Garage
...
[Seite 7]
Freilich soll die 5m
Garage
keine Doppeltarage sein aber danke der Nachfrage Das das ganze nicht günstig wäre ist ja der Grund für das Thema. Details werden noch geknetet. Wir haben nach Ideen für 3 Kinderzimmer möglichst im OG und den im Eingangspost genannten Wünschen gesucht gesucht. Natürlich ...
[Seite 5]
... ich den Einwand sonst deuten? Für die Bebaubarkeit ist völlig unerheblich, ob es schwer zu bekommen war. Klein bleibt klein. Der TE will seine
Garage
im Baufenster platzieren. Momentan ist das angesichts der Größe des Grundstück eine knappe Sache und der Grund, warum jegliche Grundriss ...
... das bebauen wollen. Wünsche -3 Kinderzimmer, 1 Schlafzimmer, Bad OG -Hauswirtschaftsraum OG/EG (ggfs. Wäscheabwurfschacht ins EG) -Durchgang von
Garage
ins Haus mit Schmutzschleuse/Garderobe -
Garage
im Osten am Haus angebunden, darf an Grundstücksgrenze -2 Vollgeschosse+Keller oder Kniestock>2m ...
[Seite 3]
... freilich auch bemüht. Es gab auch schon ähnliche Grundrisse, die aber alle nicht so gezündet haben, dass wir sie 1:1 übernehmen würden. [*]
Garage
darf außerhalb des Baufensters z.Bb. in dem eingezeichneten roten Rechteck sein. Allerdings auch im Baufenster. Das Grundstück ist jetzt nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage
... Nachbargrundstücke: Im Nordosten (“rechts”) bereits bebaut (straßennah und mit Abstand zu uns, da deren
Garage
auf die uns abgewandte Seite kommt), im Südwesten (“links”) noch kein Käufer. [ATTACH alt="Lage.jpg"]83108 Entwurf: Grundfläche: ca. 15,5m×11m +
Garage
nüberstand 2m×8m ...
[Seite 14]
... sogar "ordentlich" einkürzen? Natürlich ersetzt das andere keine Garderobe. Aber was andere Lageroptionen angeht, sind die Reihen in
Garage
und Gästezimmer ja immerhin mit 60 cm Tiefe angesetzt. Ich habe mich da nun mal hineingelesen: Von Anfang an haben wir ihn natürlich (nach diesem Thread ...
[Seite 4]
... nicht alles komplette Entwürfe bzw. liegen nicht mehr vor. So gab's welche mit Keller, mit einem wandseitigen Flur zwischen Eingang und
Garage
, mit rechtwinkliger Hausfortsetzung im Norden, mit Arbeitszimmer in der EG-Südecke. Gefunden habe ich noch einen ganz frühen mit Nullbreiten-Wänden und ...
[Seite 2]
... sein. Wenn der Flur schon angenehm mit Tageslicht belichtet ist, ist das schon die viertel Miete. Fenster in der
Garage
im Abstandsbereich ist auch nicht möglich. Wenn man also ein paar gängige Planungsbausteine beachtet, kann man ohne Finessen ein schickes Haus entwerfen. Was macht denn der ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
110
120
130
140
150
160
169