Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ garage] in Foren - Beiträgen
Grundriss Einfamilienhaus, Verbesserung
... und den Technikraum haben. Die Terrasse sollte von der Küche zugänglich sein und ein bißchen überdacht sein. Wir brauchen eine große
Garage
weil wir ohne Keller bauen. Die
Garage
sollte einen direkten Zugang zum Haus haben. Im OG brauchen wir zwei Kinderzimmer, Schlafzimmer mit ...
Preis für Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte - Erfahrungen?
[Seite 4]
... braucht. Wenn man eh mit jedem Tausender rechnen muss, dann sollten 15-20qm im Haus auf 2 Ebenen verteilt ausreichen, dazu event. eine
Garage
und Gartenhaus. (Doppel
Garage
scheint ja aber heutzutage schon Standard zu sein - zumindest in der Planung oder in der Wunschliste) Wer ist denn ...
Feedback Plan Neubau Einfamilienhaus
... Wir sind gerade in der Planungsphase für unser Einfamilienhaus nach Niedrigenergiebauweise. Haben bedenken wegen Wärmebrücken speziell im Bereich
Garage
und Balkon. Vielen Dank für eure Mithilfe
Heizungsplanung
[Seite 4]
Hallo Leute kann man in einer
Garage
die gepflastert wird ne Fußbodenheizung installieren ??? Für lkw Rampen und ähnliches gibbet sowas ja auch
Grundstücksteilung + Hausbau möglich?
... jetzt für die Antworten. Wir sehen unser Haus auch eher im hinteren Teil des Grundstückes. Was bedeutet die Baulast rechts eigentlich für uns?
Garage
des Nachbarn ist im hinteren Teil ca. 2,5m auf unserem evtl. Grundstück. Wir müssen aber dennoch nur 3 Meter von der Grenze weg bleiben und ...
Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt
[Seite 7]
Hallo, In absoluter Summe glaube ich nicht, daß Du den gesamten Betrag "nur" für die Erstellungskosten incl.
Garage
+ Außenanlagen wirst aufwenden müssen; auch nicht in Hessen. Das Gute daran - Du kannst kaum ins Straucheln kommen, wenn Du die Summe bei Deiner Finanzierung als Fakt ansiehst. Bei ...
Hausbau Kosten Eure Schätzung
... und Statik 14000,-. Für Innenausbau (Fußboden, Bäder, Innenputz, Türen) sollen keine Arbeitskosten berücksichtigt werden, nur Material. die
Garage
wird im Haus integriert, d.h. muß gleich mitgebaut werden. Auf wieviel würdet Ihr die Kosten für das Haus und Nebenkosten schätzen. Vielen ...
Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück
[Seite 5]
... nicht ganz preiswert sein wird. Ich habe - auf die Schnelle - den EG-Grundriss verändert. Es eröffnet sich ein ganz anderes Bild, wenn Du die
Garage
um 3,00 m nach hinten versetzt; machen die meisten Bauämter mit und wenn nicht, würde ich an Deiner Stelle überlegen, auf eine normale
Garage
3,00 x ...
Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller
... Hälfte und Ich möchten gerne unser eigenes Heim. Nun hatten wir an 170m2 gedacht ohne Keller, 2 Vollgeschosse, Einliegerwohnung mit ca. 20m2, ohne
Garage
, ohne Außenanlagen. Nach nun mehreren Angeboten von verschiedenen namhaften Fertighausherstellern, sind uns die Augen rausgefallen nach dem ...
Kreditrahmen und Eigenkapital zu wenig?
Für 180.000€ ein Haus inkl Baunebenkosten, Keller und
Garage
. Ich denke nicht. Wenn man allein an Hausnebenkosten, Innenausbau,
Garage
, Keller und schlechte Zeiten denkt sind locker 90.000 bis 100.000 weg. Bleiben 80.000 für ein Haus ab Bodenplatte. Wieviel Haus bekommt man für das Geld? Gibt euch ...
Überwintern Petunien
... hat habe ich beschlossen die zu überintern. Hat jemand damit erfahrung gemacht? Habe die auf ca 15cm gekürzt und nun stehen die in der
Garage
frostfrei. Meine Frage: wann sollte ich sie wieder ins wärmere reinstellen? Und ist den 0 Grad nicht zu kalt (jetzt in der
Garage
) Lg
Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung?
Hallo, wir wollen demnächst ein Haus bauen. In diesem Haus wird es eine Gas-Brennwerttherme geben. Neben dem Haus wird es eine große
Garage
geben (ca. 100m² Grundfläche). Die
Garage
möchte ich gerne frostfrei halten und ab und zu meine Werkstatt auch mal im Winter auf 15-17 Grad aufheizen. Wie ...
Ist das eine Dehnungsfuge?
Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein Haus zu kaufen. Neben diesem steht direkt eine
Garage
welche in Massiver Art dran gebaut wurde. Nun sieht man deutlich einen Riss zwischen Haus und
Garage
. Der Eigentümer erklärte mir, dass dies eine Dehnungsfuge ist. Wenn man Stein an Stein baut, muss man das ...
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
[Seite 2]
Mal ein Auge auf den Dachboden bei der Planung richten. Da passt ne Menge rein, Und auch ne längere
Garage
kann den Lagerraum ersetzen, für weniger Geld. Aber wir vermissen einen keller manchmal doch. Oft stehen Dinge rum, die keine rechten Platz haben wollen. Da unsere
Garage
noch nicht gebaut ...
Mein Plan vom Hausbau in Eigenleistung
... jeden Monat 1500 - 2000€ übrig die ich in den Bau stecken kann. Angedacht war ein kleiner Bungalow mit max. 100m² und eine einfache
Garage
mit 40m² wo ich an meinem Auto und Motorrad schrauben kann. Auf eine teure Ausstattung lege ich dabei beim Bungalow keinen Wert und habe daher für das ...
Hausplanung: Was sollten die ersten Schritte sein?
... Notarvertrag auch unser Haus "sehen". Gereicht hat eine Zeichnung, in der ersichtlich ist, dass alles (Baugrenzen, Fassadengestaltung, Dach und
Garage
) sich mit den Auflagen des Gestaltungsrahmens deckt. Ausserdem ein Link im Web zu einem Haus, welches dem entspricht
Welche Variante ist sinnvoll?!
... einmal ihr Haus und ein Anbau (in der Anlage rot markiert) was diese uns zum Ausbau zur Verfügung stellen. Zur Zeit gibt es im Untergeschoss eine
Garage
und eine Werkstatt und das Obergeschoss liegt im Rohbauzustand. Jetzt stellt sich die Frage der Finanzierung. (ca. 50.000€) Das Grundstück ist ...
Funktioniert das mit dem Grundstück?
... in Waldnähe gelegen.Auch wenn es nicht optimal liegt,gefällt es uns trotzdem. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit den Maßen 9,5x 11m.
Garage
oder Carport sollen auch noch einen Platz haben.Die Idee war ,daß die
Garage
im Norden neben dem Haus auf der Grenze stehen soll.D,h, für Haus und ...
Einfamilienhaus Münsterland, Kostenschätzung vom Architekten realistisch
... 165 m² - Zeltdach - Vollkeller - offen Bauweise im EG (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche) - Kfw 70 soll erreicht werden - Heizung (Gasbrennwert) -
Garage
/ Nebengebäude - einziger "Luxus" zwei getrennte Bäder (1 x Kinder, 1 x Eltern) Wir haben keine besonderen Ansprüche an die Innenausstattung, d.h ...
Fertighaus 154 qm Werkvertrag
... Nachdem wir uns nun den Bauplan angesehen haben, meinte der Fertighausanbieter die Nettogrundfläche sei ohne Terrasse, Balkon,
Garage
und Geräte. Diese Fläche benötigen diese für die Bewertung der Heizfläche ( wegen Vermietung ). Die Wohnfläche des Architekten richtet sich nach dem ...
Schimmel in Altbau, falsche Fenster, Verordnung 2004 aufklären
... Isolierfenster. Die Wände blieben unverändert (28 cm Wandstärke - keine Waremedaemmung). Die Wohnung wurde vergrößert um eine ehemalige
Garage
. Dadurch vergroesserte sich die Wohnfläche von 79 auf 97 qm. Gab es Ende 2004 Gesetze und Verordnungen, die anscheinend nicht befolgt wurden, und falls ...
Kfw70 Haus - Kosten pro qm?
... 1500€ / qm bis 1600€ / qm zu rechnen sind, wenn man mit einer Baufirma baut. Dazu dann die üblich verdächtigen Kosten wie: Baunebenkosten,
Garage
, Außenanlage etc. Kosten für Architekt / Statiker, Vertrieb, ggf. Musterhäuser und kein Ahnung was noch alles , ist ja da schon mit "eingerechnet ...
Vergleich Massivhaus zu Fertighaus
[Seite 2]
Guten Morgen, Was für Details willst du denn wissen? Ist ein "normales" Wohnhaus, 1 1/2 Geschosse, 1 Carport, 1
Garage
, wobei das Carport hier zwischen Haus und
Garage
steht, so das also der Raum über der
Garage
noch genutzt werden kann. Ob als Wohnraum oder Lagerraum ist hier jetzt ja mal egal ...
Hilfe nötig bei Planung und Vorgehensweisen beim aktiven Hausbau
... koordiniert werden. Kann uns jemand eine Liste zur Verfügung stellen, was wir wann organisieren müssen? Ausschreibung Erdarbeiten Ausschreibung
Garage
Was muss man wann wie mit den Energieversorgern machen? Wann muss ich mit dem Kabelanbieter sprechen? Wann und wie organisiert man Baustrom ...
Garage - Grenzbebauung und Vordach
Ich würde gerne an meine
Garage
ein Vordach planen, die
Garage
hat allerdings schon die Maximallänge von 9,00 m erreicht. Meine Frage: Zählt ein Vordach dazu oder nicht? Ich habe anbei eine Skizze angehängt welche die Problematik verdeutlicht Gruß ...
Dämmung nach Flachdachrichtlinie
Hallo Zusammen, wir bauen zur zeit ein Einfamilienhaus mit angrenzender
Garage
. Da die
Garage
auf Kellerhöhe ist und die Betondecke direkt mit dem Haus verbunden ist, muss laut Aussage unseres Architekten diese nach der Flachdachrichtlinie gedämmt werden. Nun habe wir aber folgendes Problem. Laut ...
Garagendurchgangstür Kältebrücke
Mein Gutachter hat bei der Neubauabnahme mit einer Wärmebildkamera festgestellt, dass die Durchgangstür von der
Garage
zum Hauswirtschaftsraum sehr hohe Wärmeverluste aufweist. Die
Garage
ist nicht wärmegedämmt. Der Hauswirtschaftsraum wird als Abstellraum und Waschmaschinenraum genutzt - er wird ...
Kosten Einfamilienhaus 140m² mit Keller
... Deiner Eltern würde Dir zwar einen Keller ermöglichen, Du solltest aber nicht vergessen, dass in obigem Beispiel noch keine
Garage
noch etwaige Extras wie Aufmusterung oder eine neue Küche berücksichtigt sind. Freundliche Grüße
Energieverbrauchskennwerte vergleichen
... Frage wie muss ich den Energieverbrauchskennwert bewerten ? Objekt 1 Energierverbrauchskennwert 90kWh/(a m²)) Doppelhaushälfte ca. 138m² incl.
Garage
, Grundstück 280m² Preis 250.000,00€ Objekt 2 Energierverbrauchskennwert 50kWh/(a m²)) Doppelhaushälfte 128m², Grundstück 250m² Preis 289.000 ...
Ersatz für Doppelstegplatten auf Schuppendach
... System FlorDepot nur gut halb soviel Last wie die bisherige Aufkiesung, als wegen der Entwässerung des Vordaches über die
Garage
und den Schuppen. Meine Befürchtung ist, dass z. B. bei Starkregen die Dachbegrünung mit den Vegetationsmatten einfach weggeschwämmt wird. Das Vordach ist nämlich ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
130
140
150
160
170
171