[ fenster] in Foren - Beiträgen

Erklärung der Hype´s

[Seite 59]
Exakt das gleiche Argument passt auf Fenster im allgemeinen und Vorhänge, Jalousien und co...

[Seite 19]
Anthrazitfarbene Fenster: der ist gut! Vor 5 Jahren wusste kein Mann, was "anthrazit" überhaupt ist, keine Frau wie das geschrieben wird kleiner Scherz am Rande Haben wir! Und genau deshalb, weil ich in einem Haus mit schwarzen Fenstern gross geworden bin und mein erstes Haus auch diese Fenster ...

[Seite 18]
... Dachrinnen in der Dachkonstruktion. Sind es heute Anthrazittöne in vielen Bereichen. Was ist bei uns in Süddeutschland gerade angesagt? Hm. Klar Fenster in Anthrazit. Hauswand in sehr hellem Weiß. Meistens kein Sockel an der Hauswand. Wenn man als Bauherr zur Beratung geht hatte ich oft das ...

[Seite 20]
Anthrazitfarbene Fenster: in Aluminium kann man das gut machen, bestellt wird es aber meist in Kunststoff. Granulate in der Farbe gibt es nicht, also wird zu Folie gegriffen. Die hat die gleichen Garantiedauern wie für Autobeschriftung (drei Jahre) was am Bau ein Witz ist - da denkt scheinbar kaum ...

[Seite 22]
Also, nur zum Verständnis, vor bodentiefe Fenster dürfen wohl keine Storen? Ist das dann ein Stilbruch?

[Seite 51]
schön... wobei mir da die hinteren Fenster reichen würden, das ganze müßte auch nur halb so tief sein. Eben so, dass sich eine Person (=ICH) da mit nem Buch schön reingammeln kann. Da wäre mir das Fenster im Rücken zu kühl/heiß. Und dann eine 2. davon für Tochterkind, damit wir uns nicht kloppen ...

[Seite 55]
So unterschiedlich sind die Meinungen... wir finden bodentiefe Fenster absolut genial. Das Raumgefühl ist so viel besser, es wirkt alles so viel offener, einladender, ... einfach schöner, von innen als auch von außen. Stellfläche.. ok haben wir auch so genug, aber z.B. bei Pflanzen: Ein großer ...

[Seite 2]
Wir haben ohne bodentiefen Fenster gebaut, da uns der Stellplatz auch wichtiger war. Wenn man sehr großzügig baut und z.B. die Couch in den Raum stellen kann und genug Stellflächen im OG hat, dann mag das wieder was anderes sein. Bei Durchfahrten durch Neubaugebiete hab ich aber viel zu viele ...

[Seite 15]
... 3. Le camin - der Kamin Schick ist er, raumteilend, aber wahnsinnig warm, wenn er erst mal bollert. Wir lieben ihn und reißen dann die Fenster auf [emoji41] 4. offene Empore Ultra schick und großzügig - wer sie hat und liebt, hat keine Kinder [emoji6] Schall tritt nämlich auch großzügig nach ...

[Seite 3]
... Gästezimmer oder Schlafzimmer. Und die Mädels haben mit 20 m2 so große Zimmer, dass sie sich eh dorthin zurückziehen können. Bodentiefe Fenster finde ich auf der Südseite, wenn der Garten dort ist, toll. Müssten aber im Wohnzimmer eine Terrassentür zustellen. Aber es würde mir von der Außenwelt ...

[Seite 37]
... ein neues Gewerk hier auflief bzw auch regelmäßig bei den Planungen mit dem Architekten. Uns egal, denn uns gefällt es 1) Überall Bodentiefe Fenster: Für uns auch eher ein KO Kriterium, bei der ersten Planung des Architekten hatten wir das auch gefühlt überall. Obwohl wir mitten im Wald ...

[Seite 49]
Bodentiefe Fenster kriegen wir auch im Wohnzimmer natürlich, und im Schlafraum und Kinderzimmer gehts an der Giebelseite sonst nicht wirklich gut, da ist kein Platz für breite Fenster. Offene Küche mochte ich noch nie, mein Mann zum Glück auch nicht. Einen Balkon brauchen wir auch nicht, dazu ...

[Seite 6]
... Zu den bodentiefen Fenstern: Wir haben im Wohn-Ess-Bereich mehrere große bodentiefe Fenster und ich finde es toll. So haben wir von allen Seiten immer den schönen Blick in den Garten. Im Obergeschoss haben wir zum Großteil aber auch auf die bodentiefen Fenstern verzichtet. Von ...

[Seite 10]
... der Küche finde ich aber auch strange Da hat man sicher Spaß... Bodentiefe Fenster: wir mögen es, es macht einfach heller, wenn das Licht gleich auf den Boden fällt. Daher sind bei uns soviel bodentiefe Fenster wie nur möglich geplant, meist mit Schiebetüren, so daß im Sommer der Wohnbereich nach ...



Oben