Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung?
[Seite 2]
... und noch keine genaue Aufstellung gemacht. Wir hatten nur vor 2 Jahren mal eine Kreditanfrage und haben das Haus nicht gekriegt. Du sagst
Eigenkapital
für Grundstück nutzen. Das Baudarlehen kriegt man doch nur dann auf den Hausbetrag oder nicht? Sonst bauen wir und haben ja gar keine Kohle ...
[Seite 3]
Warum? Es gibt doch
Eigenkapital
zurück, wenn die Hausplanung steht und die Gesamtfinanzierung aufgestellt wird. Sehe keine Grund, Zinsen für ein Darlehen zu bezahlen, das nicht benötigt wird. Außer der TE hat magische, kurzfristige Anlagemöglichkeiten, die richtig viel Ertrag ...
... Kindern - Einkommen 5.000 er, ich Elternzeit und orientiere mich danach neu (deswegen rechnen wir mein Einkommen einfach komplett nicht mit) -
Eigenkapital
110.000 - Grundstück: ca. 600qm halbe Stunde von der Hauptstadt entfernt, allerdings 1 Stunde von den Eltern, 120t mit Grunderwerbsteuer und ...
Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart noch finanzierbar?
[Seite 2]
... sie sich selbst innerhalb von 30 Jahren ist sie drin ansonsten fliegt sie Ist eben aus meiner Sicht wegen der kfw Themen interessant da diese wie
Eigenkapital
betrachtet werden und mir einen guten Zinssatz bieten
[Seite 4]
Selbst ohne die Einliegerwohnung finde ich das Vorhaben viel zu knapp. Das Grundstück kostet einfach ordentlich Geld, aber
Eigenkapital
ist keines vorhanden. Macht einen Kredit von 800.000€ oder mehr. Einen
Eigenkapital
Puffer für Unvorhergesehen gibt es nicht. Ganz kritisch sehe ich Elternzeit ...
[Seite 3]
... Fälle was hängen bleiben! Die Finanzierung kann man ggf. durch Pfandtausch auf das neue Grundstück übertragen, den Gewinn aus dem Verkauf als
Eigenkapital
nehmen. Bei 420 TE für den Grund verbleiben also vom Verkaufserlös 130 TE (120 TE Erlös plus 300 TE Altkredit). Die 160 m2 OHNE ...
... es Kinder? Nein Unsere Berufe? 2x Ingenieur(in) Einkommen- und Vermögenssituation: Haushaltseinkommen (netto)? 6600€ monatlich Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 20.000€ (der rest steckt in der Wohnung die wir vor 5 Jahren gekauft haben) Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus ...
Immobilie voll finanzierten oder voll bezahlen
Hast Du alternative (sichere) Anlagemöglichkeiten? Nix Ich würde finanzieren und das
Eigenkapital
für mehrere Wohnungen zur Vermietung investieren. Gehebelt durch hohes FK. Musst natürlich die monatliche Liquidität für die Hausfinanzierung ...
[Seite 2]
Weil Du bei der Vermietung zumindest die Nebenkosten als
Eigenkapital
haben solltest. Den Rest jeweils finanzieren. Mit T€ 500
Eigenkapital
kannst Du zwischen € 4-5 Mio. finanzieren. Ich habe ja geschrieben, mit viel FK ...
Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ?
[Seite 3]
... ansteht, wird es mehr als nur eng. Falls möglich würde ich an eurer Stelle erstmal mich nach einem Grundstück umschauen und den aus dem
Eigenkapital
finanzieren; falls möglich. Grundstückspreise werden meistens teurer und ihr könnt es später entweder als
Eigenkapital
anbringen oder falls ihr ...
[Seite 5]
... lieber wenn es ein Grundstück um die ca. 350 qm für ein Doppelhaushälfte wäre. Dann können wir vermutlich zumindest das Grundstück mit
Eigenkapital
kaufen. Ja mal sehen was auf den Markt kommt
... bis 60% vom Gehalt, dieses Jahr gab es aber kein) [*]Sie: 1000€ netto. [*]Wie viel Kindergeld gibt es: 204€ [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? - ca. 80000€ [LIST] [*]45000€ auf Konto [*]Bausparvertrag – 22000€ (Bausparsumme 50000€, mtl. Rate 250€) [*]Riester Bau-spar – 13000€ (Bausparsumme ...
Wohnungen verkaufen oder behalten?
[Seite 3]
Vorteil Verkauf: Erhöhung Deines
Eigenkapital
-Anteils = niedrigere Verschuldung und ggf. bessere Konditionen, geringere Belastung Nachteil Verkauf: Was weg ist, ist weg. Zudem hättet Ihr in der Eigentümergemeinschaft noch eine zweite, ggf. fremde, Partei, welche plötzlich mitbestimmen will (OK ...
... auf Lebenszeit im gehobenen Dienst, Einkommen zur Zeit jeweils ca. 2.200€ netto/ Monat (ab September jeweils ca. 2.400€ netto/ Monat).
Eigenkapital
beträgt zur Zeit ca. 150.000€ welches sich zum Großteil (ca. 100.000€) auf Tagesgeldkonten und auf zuteilungsreifen Bausparkonten befindet ...
[Seite 4]
Naja, als so gut wie nichts würde ich euer
Eigenkapital
nicht nennen. Dazu habt ihr sichere Jobs. Sofern ihr nicht zu den Bundesbeamten gehört, die von Strukturreformen betroffen oder einer versetzungsfreudigen Behörde sind, BuPo oder so. Wenn ihr die Tilgung niedrig haltet und auf Sondertilgung ...
Finanzierbarkeit eines Bauvorhabens
[Seite 2]
... und auch das wird keine Villa. Viel mehr ist es fast sozialer Wohnungsbau plus el. Rollladen. Was man dir vorhalten wird ist das geringe
Eigenkapital
bei 5TEUR Einkommen/Monat. = Hoher Lebensstandard/Dickes Auto etc... Wem gehören denn die restlichen 50% der Bestandsimmobilie und wer ...
... ca. 150T EUR) Meine Partnerin: 29 Jahre,ledig, angestellt in Vollzeit und seit 3 Jahren im Unternehmen - aktuelles Nettogehalt: 1.500 EUR
Eigenkapital
: 15T EUR Kein(e) Kinder /-wunsch, Region: Rheinkreis Neuss - vorzugsweise Kaarst Grundstückskosten: ca. 100T EUR plus Nebenkosten ...
Finanzbedarf Bau Fertighaus
... für Aufpreise, unerwartete Dinge etc (nur auf das Haus bezogen, Grundstück hat ein eigenen Puffer) Einrichtung des Hauses würde ich aus
Eigenkapital
finanzieren. Stimmt das soweit oder hab ich was vergessen? Danke schon mal für die Antwort und einen schönen Freitag an allen, die wie ich heute ...
[Seite 5]
... mir nicht leisten" über "ja. müsste eigentlich möglich sein" bis "naja, wenigstens ne gebrauchte Doppelhaushälfte" geht. Fakt ist: Habe kein
Eigenkapital
, brauche aber welches. auch wenn mir Banken auch 120% geben würden. Hab jetzt auch das noch mit meiner Freundin beraten. Wir werden erstmal ...
Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr
... dieses Forums nutzen. Unsere Situation sieht wie folgt aus: - Wir sind beide Angestellte und verdienen Netto ca. 3000 € zusammen. -
Eigenkapital
haben wir leider keins, lediglich Oberböden, Möbel, Tapeten, etc. würden wir aus Angesparten bezahlen. - Derzeit sparen wir eine große Summe ...
[Seite 3]
... extra Steckdose 50 € ... das summiert sich massiv schnell zu einer stattlichen Summe. zur Finanzierung: Bei 3000€ Netto und keinem
Eigenkapital
wirst du keine 300 000 von der Bank bekommen. Wenn Ihr gut seid, und nen gutes Angebot bekommt, werdet Ihr für die 1000€ im Monat etwa 250 000 ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
... Finanziellen Seite her sehe ich die Sache so: 3300€ einkommen (2800 ich + 360 kindergeld+ 150€ elterngeld) ~20-25k€
Eigenkapital
Anteil des Grundstück von den Eltern welches bei der Bank ja auch als
Eigenkapital
angerechnet wird. Ich Plane eine monatliche Rate von 1100-1200€ mit der ich laut ...
[Seite 3]
Hallo FreddyK, danke für deine Meinung. Ich hatte ursprünglich auch geplant noch mehr
Eigenkapital
anzusparen... Aber jetzt wäre nun mal die Chance mit meinen Eltern zusammen zu bauen -> Grundstück "geschenkt" dazu kommen die guten Zinskonditionen... Vermutlich würde ich 10 Jahre weiter sparen ...
Können wir uns das Massivholzhaus KFW70 leisten?
... Kosten fürs Haus Kosten für den Hauskauf: Grundstück voll erschlossen 170.000 € - Gehört Freundin, zählt also bei der Bank als
Eigenkapital
Baunebenkosten ca. 10.000 € soll finanziert werden Kosten Architekt ca. 5.000 € wird aus
Eigenkapital
bezahlt Kosten Haus (schlüsselfertig mit Keller ...
[Seite 4]
... Kredit bleiben nach 25 Jahren auch noch ca. 150.000,-€ als Restschuld. Für mich sind die Kreditkonditionen bei den Rahmenbedingungen,
Eigenkapital
und Einkommenssituation nicht realistisch. Ich würde von dem Unternehmen Hausbau in dieser Form abraten
Fehler in der Finanzierung?
[Seite 16]
... für Sondertilgungen, und und und... Ich habe das Gefühl, dass man diese Sicht der Dinge einfach überliest? Und wie egal ist bitte das
Eigenkapital
aus einem anderen Kredit? Das ist einfach Teil der Gesamtfinanzierung, geht über die gleiche Bank und ist einfach nur ein Bestandteil? Ich schaue mir ...
[Seite 24]
Ich halte diese starren
Eigenkapital
Vorgaben nicht für sinnvoll. Entscheidend in der aktuellen Situation ist doch immer das Verhältnis von Einkommen zu
Eigenkapital
zu Tilgungssatz. Hast du ein hohes Einkommen und ist eine sehr hohe Tilgung möglichst kannst du dich in wenigen Jahren in die ...
[Seite 23]
... r, das Fertighaus wird dadurch jedoch nicht günstiger. Ich sehe da wirklich nicht diesen großen Mehrwert. Wenn ich mit 40,50,60k
Eigenkapital
spielen will, so startet wir erst in 3,4,5 Jahren
[Seite 19]
... des Hausbaus, sowie alle anfallenden Kosten bis überhaupt etwas voran geht beschäftigen. In diesen 6-12 Monaten könntet ihr auch ordentlich
Eigenkapital
ansammeln bei eurem Einkommen. Die 425/450k hast du ja laut Eingangspost von einem Fertighausanbieter. Ist das ein Preis für Grundstück und ist ...
[Seite 14]
... Daher mal die ernste Frage, was hier geraten wird? Hauskauf per se ist einfach Blödsinn und sollte man nur machen wenn man 50% oder mehr
Eigenkapital
hat? An den 10, 20% kann es ja nun nicht wirklich liegen bei der Gesamtsumme auf so einen großen Zeitraum. Miete ist besser als Eigentum? Das ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131