Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das?
Ich habe gehört, dass einige Banken einen KFW Kredit wie
Eigenkapital
ansehen. Somit wird natürlich der Zinssatz für das Bankdarlehen günstiger. Sind euch Banken bekannt, für die dies aktuell zutrifft? Grüße ...
Bankkredit, KFW und Wohnungsbauförderung
... und (z.B. bei 5 Kindern und entsprechender Lage) 163.000. Dann brauchst du neben der KFW nur noch etwa 35.000 Euro
Eigenkapital
, denn ohne die läuft da gar nichts. Also könnte eine Rechnung ungefähr so aus sehen. 230.000 Euro Kaufpreis 23.000 Euro Nebenkosten 253.000 Euro Gesamt 35.000 Euro ...
Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.?
... habt Ihr (brutto/netto)? Netto: 2325 € und 2658 € + 13. Monatsgehalt, also umgerechnet monatlich knapp Ü5000 € [*]Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? aktuell 20.000 plus [URLAFF_F=https://www.hausbau-forum.de/forums/grundrissplanung-grundstuecksplanung.237/]Grundstück im Wert von 37.000 € Wie ...
Bereits getätigte Ausgaben in die Finanzierung mit aufnehmen?
... über die De***a, bei der geringen Summe (unter 100k) und angestrebten kurzen Laufzeit, wird es vermutlich n ganz bideres Annuitätendarlehen, mein
Eigenkapital
wollte ich nicht antasten da mit das deutlich besseren Ertrag bringt als mich die 0,75% (plus den üblichen Nebenkosten etc) für den ...
Neubau Finanzierung - Finanzierungsmodell realistisch?
... liegen bei ca. 1.800 € im Monat. Nebenkosten für das Haus rechnen wir mit ca. 550 €. Für eine Finanzierung besteht leider nur
Eigenkapital
für die Nebenkosten (8,5 % vom Kaufpreis). Den Rest würde wir als Sicherheitspuffer und Wohnungseinrichtung nutzen. EK ca. 100.000 €. Es besteht noch die ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 12]
... so ne Formel irgendwo hinschmeißt, sollte man schon irgendwas dazu erklären. Ich versteh nämlich nur Bahnhof! Und was hat die Tatsache ob über
Eigenkapital
gekauft oder finanziert über Fremdkapital nun mit der Entscheidung KUR oder nicht zu tun? Dabei geht es lediglich um die USt. die man sich ...
Z15-Darlehen, bitte um Erfahrungen
[Seite 4]
... Rate von der Bank bekommt und was in Relation dazu die Immobilien kosten kam nur die Antwort, man müsse eben genug
Eigenkapital
haben. Sozial benachteiligt und 300k€
Eigenkapital
- macht Sinn! Ihr merkt, ich schreib mich jetzt noch in Rage wenn ich daran denke
Förderungen: wie wirksam? Und bei Eigenmitteln sinnvoll?
... Thread, aber 5000€ Förderung abzgl. 1500€ Berater zzgl. 750€ Beraterzuschuss lohnt sich auch auf jeden Fall. Zuschuss geht auch mit
Eigenkapital
. Je nach Gegebenheiten können weitere und höhere Fördermöglichkeiten genutzt, aber dafür kriegt der Berater sein Geld. Es sei ihm hierfür gegönnt ...
Hauskauf, Hausbau - Grundsatzfragen und Überlegungen dazu
... Städten nicht bezahlbar. Deshalb die Überlegung, dass man auch gleich Bauen kann für diese monatlichen Ausgaben.
Eigenkapital
: derzeit befinden sich ein Haus mit Grundstück und Acker-, sowie Grünland- und Forstflächen aus einem Erbe im Verkauf. Gerechnet wird dort mit einem Ertrag von ca ...
Reihenmittelhaus KfW 55 Standard kaufen und später vermieten
... Schulden auf uns zu, aber das Reihenmittelhaus sollte sich nachher von alleine tragen durch den Mieter ? Sollten wir unser ganzes
Eigenkapital
investieren oder nur die Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer.
Eigenkapital
liegt bei 70000 Euro. Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu ...
Abtretungserklärung der Baufinanzierung an den GU
... in unserer Konstellation nicht. Zur Erklärung, mit dem GU haben wir einen Werkvertrag über 564.000€, finanziert werden aber nur 550.000€ und
Eigenkapital
sind noch 145.000€ zur Verfügung. Jetzt könnte man sagen wo ist das Problem, dann zahl alle externen Gewerke aus dem
Eigenkapital
und den GU ...
Was ist die richtige Strategie?
... inkl. Nebenkosten: ca 150.000€ [*]Hauspreis: ca. 350.000€ [*]Weitere oben nicht enthaltene Nebenkosten: ca 25.000€ --> Summe: 525.000€ [*]
Eigenkapital
sofort ca. 145.000€ [*]
Eigenkapital
2020 ca. 20.000€ (Habenzins 3% oder mehr, daher bleibt das Geld angelegt) [*]Einkommen: [LIST] [*]Er (33 ...
Baufinanzierungangebot - Kombinationsfinanzierung
Hallo zusammen, wir wollen ein Haus finanzieren und haben leider kein
Eigenkapital
angespart. Gesamtbedarf liegt bei 237.000 € (Haus, Modernisierung, Nebenkosten). Wir haben ein Angebot von einem Finanzierungberater bekommen und müssen uns entscheiden, ob wir das machen können ...
Bungalowbau-Grundstück usw.
... ich nicht! So jetzt meine Fragen: 1. Du machst jetzt und die nächsten 2Jahre noch ne Umschulung, richtig? Wie sieht es dann mit
Eigenkapital
aus, ich denk mal schlecht oder?Was hast du nach der Umschulung vor? Schon festen Arbeitsplatz?Reicht Anfangsgehalt für eine Kredit? 2.Wie kommst du auf ein ...
Hausbau machbar? Sind total verunsichert...
... hatte ich nicht viel Geld übrig. So musste ich mir erst mal selbst etwas aufbauen, mein Auto hat zudem den Geist aufgegeben. Für
Eigenkapital
anzusparen war da nicht viel Spielraum. Zwar könnten wir bis Ende des Jahres 20k EK zusammenbekommen, allerdings würde das bei einem Kredit von 350k ...
Ist anteiliger Grundbucheintrag unter Eheleuten möglich?
... Wir sind verheiratet (kein Ehevertrag, könnte ja aber auch nachträglich geschlossen werden) und möchten uns dieses Jahr ein Grundstück vom
Eigenkapital
kaufen und dann in den kommenden Jahren ein EFH darauf bauen (finanzieren). Nun ist es so, dass ich mehr
Eigenkapital
einbringe. Das ...
Baufinanzierung ohne Grundbucheintrag
[Seite 3]
... kann man auch Kontoguthaben verpfänden. Ein weiteres Argument ist, dass die Banken für sehr sichere Kreditgewährungen nur wenig
Eigenkapital
reservieren müssen. Sie können also bei gleichem
Eigenkapital
vergleichbar mehr Kredite vergeben, mithin Ihren Ertrag optimieren. Im Rahmen der ...
Bauen mit Fertighausfirmen in Mecklenburg-Vorpommern
... wir, dank Stufensteigerungen, bei knapp über 4000€ netto sein (hinzu kommt natürlich noch die Jahressonderzahlung). Mit dem
Eigenkapital
würde uns die Familie unterstützen. Wir rechnen mit ca. 30.000€
Eigenkapital
und würden nicht mehr als 320.000-350.000€ für das Grundstück + Haus + NK ...
Finanzierungsvorhaben EFH im Münsterland
... der Umschuldung, bzw einzug ins neue Haus, hätten wir somit Ausgaben von 2000€+ Nebenkosten 300€. Unser vorhandenes
Eigenkapital
haben wir zum Großen Teil in das Grundstück gesteckt (Kaufpreis 149000€) sowie die Anfallenden Nebenkosten (grunderwerbsteuer, Notarkosten, Vermessungen, biologisches ...
Wie funktioniert ein Bausparer?
... Das Bauspardarlehen in Höhe von EUR 30.000,00 Eine "alte" Bankerregel besagt, dass die ideale Hausfinanzierung so aussieht: - Ein Drittel
Eigenkapital
- Ein Drittel Bankdarlehen - Ein Drittel Bausparvertrag Daher ist ein Bausparvertrag eigentlich meist nur ein Element einer Finanzierung ...
Baufirma gefunden haben aber noch Finanzierungsfragen
... weil nur Übergangsjob. Kindergeld: 370,- Macht gesamt aktuell 2870,-, mit steigender Tendenz bzw. wenn ich will dann eben 3170,-.
Eigenkapital
ca. 20.000,-. GS kostet 40.000,-. (450 qm, es kommen ca. 80qm Zufahrt hinzu, die zwar "Umsonst" sind, aber ja befestigt werden müssen.) Hausangebot in ...
Baukosten: Baukostenaufstellung für die Bank erstellen
... habe die Maßnahmen, die nicht als wertsteigernd angesehen werden (wie bspw. Küche), alle mit dem Status „durch
Eigenkapital
“ beschrieben. Das bedeutet, dass diese nicht finanziert werden sollen. Welche Änderungen sind vorzunehmen um das Baukosten-Dokument als Basis für die Baufinanzierung zu ...
Ab wann zum Hausplaner, Angebote vergleichen?
[Seite 5]
... setzt einen unterschriebenen Bauvertrag voraus, ich denke bis dahin ist es ein weiter weg. So schnell unterschreibe ich nicht! Mein
Eigenkapital
ist gut angelegt, Zeitdruck wegen der Inflation verspüre ich daher nicht. Mit meinem zukünftigen Nachbarn habe ich mich schon unterhalten ...
Baufinanzierung Hausbau in Brandenburg mit Schwierigkeiten
... ein Grundstück (Hammergrundstück in dritter Reihe) im westlichen Berliner Speckgürtel gekauft. Insgesamt 890 qm, welches wir über unser
Eigenkapital
finanziert haben. Der Ort hat knapp 12000 Einwohner, eine direkte Bahnverbindung nach Berlin und man braucht mit dem Zug circa 30 min bis zum ...
Finanzierung und Hausbau möglich?
... Euro Lebensmittel 200 Euro sonst. NeKo 150 Euro Barverfügungen 150 Euro Rücklagen 75 Euro Versicherungen Im Moment habe ich daher kein
Eigenkapital
, würde mich aber - insbesondere weil ich schon die Doppelhaushälfte als Immobilie, Wert, wie auch immer habe, dennoch gerne in eine Finanzierung ...
Frage zum Eigenkapital/Kapitallebensversicherung
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich dem
Eigenkapital
: Ich habe seit 20 Jahren eine Kapitallebensversicherung mit BU-Rentenversicherung am laufen und spiele mit dem Gedanke, in den nächsten Jahren bauen zu wollen. Diese Lebensversicherung hat eine garantierte Auszahlung am Ende von ca. 30 ...
Zinsfestschreibung
Auch ich habe vor, in den nächsten 1,5 - 2 Jahren zu bauen. Zu meiner Situation: 32 Jahre ledig
Eigenkapital
: ca 100.000 € Ich möchte 2 Doppelhaushälften bauen, eine möchte ich selber beziehen, die andere soll vermietet werden. Momentan bewohne ich eine mir gehörende Eigentumswohnung, die ich dann ...
Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück)
... inkl. Kindergeld: (Er Voll, Sie 60% Teilzeit - Beide unbefristet, ziemlich sichere Jobs aber wie sicher ist sicher gerade...!)
Eigenkapital
: 110.000€, diese wir VOLL einsetzen können Miete: 980€ + NK + Betriebskosten Autos: 2, beides Firmenwagen und im Nettoeinkommen bereits berücksichtigt ...
Heutiger Hausbau zu Lebzeiten nicht abbezahlbar?
[Seite 4]
... Carport, Pflastern, Spritzschutz,usw. das meiste davon lässt sich auch nach Einzug gut machen wenn die Wege kurz sind. Abzüglich
Eigenkapital
und Zuschüssen bleiben dann knapp 400k übrig die entsprechend der Regel 400€ pro 100k Schulden zu tilgen sind. Bei der Anschlussfinanzierung in ...
Mehrfamilienhaus Mietwohnungen als Investition - Welche Darlehens-anteile %?
[Seite 2]
... Also Einkommen ist generell da aber halt keine sehr grossen. Die Bank mit der ich gesprochen habe hat bereits signalisiert das wir ab 40%
Eigenkapital
(inklusive Grundstück) eine gute Verhandlungsbasis (also niedrige Zinsen) haben, es mit deutlich weniger wird es, mit dieser Bank, teurer ...
1
10
20
30
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Oben