Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Erste Gedanken zum eigenen Haus
[Seite 3]
... ob die Mehrheit der Häuslebauer viel mehr verdient (also eine Person) oder ob sie das Risiko eingehen? Das
Eigenkapital
wird hier wohl der entscheidende Punkt sein. Den Privatkredit hätte ich bei der Bank übrigens als
Eigenkapital
genutzt und die Rate mit meinen Eltern ausgehandelt, aber ...
... Auch der Unterhalt für das Kind kommt regelmäßig und dauerhaft zuverlässig. Auf Grund der Scheidung ist jedoch nicht wirklich viel
Eigenkapital
vorhanden. Meine Familie ist eine DIY-Familie. Wir machen wirklich alles selbst. Auch ich selbst kann Einiges, traue mir Vieles zu und bin mutig ...
Baufinanzierung: Hausbau möglich? Bitte um Einschätzung
[Seite 2]
... würde ich als Mann, die Frage nicht lang im Raum stehen lassen. Unabhängig davon habt Ihr meiner Meinung nach zu wenig
Eigenkapital
. Und wenn die Entwicklung so weiter geht sehe ich auch nicht wie ihr in 2-3 Jahren da genug für einen Neubau zusammen bekommt. Ein Großteil eures ...
[Seite 6]
... in Zahlen ausdrücken? Da geht es ja sicherlich um die Zinsen. Was wären denn da aktuell z.B. gute Konditionen bei einer Finanzierung mit 20-30%
Eigenkapital
und 15-20 Jahren Zinsbindung
[Seite 3]
... Das halte ich wenigen Ausnahmen nicht für sinnvoll (heisst aber nicht, dass es nicht einige machen). Minimum sollte man meiner Meinung nach das
Eigenkapital
für Küche, Möbel usw. sowie die Kaufnebenkosten haben. So dass man von einer richtigen 100%-Finanzierung spricht. Ihr müsst euch aber ...
... Sprit: 400 € Handy: 40 € Haustiere: 30 € Summe Kosten: 3.050 € Monatlich zur „freien Verfügung“: 2.750€
Eigenkapital
: 10.000 € Da wir erst seit kurzem Doppelverdiener sind, können wir erst ab jetzt richtig Geld ansparen. Ich schätze, dass wir bis Ende dieses Jahrs ein
Eigenkapital
von ca. 28.000 ...
[Seite 4]
Bei 200T Grundstück kosten und nur 10T
Eigenkapital
wird das schwierig mit unter 100% Beleihungsauslauf bleiben
[Seite 9]
... kann ich dir sagen, wie hier die Lage aktuell ist (2018 / 2019). Kurz zu uns: Paar mit Kleinkind Einkommen - sehr ähnlich zu dem was ihr verdient
Eigenkapital
- mehr als 10.000€ Bauvorhaben - Einfamilienhaus GRUNDSTÜCK Was ich euch jetzt schon raten kann: Fangt an nach Grundstücke zu suchen. Es ...
[Seite 5]
... nimmt nicht die Küche mit, kauft irgendwelche Möbel und hat sonst noch ein paar Kosten. 200.000 Grundstück 5% Grunderwerbsteuer = 10.000€
Eigenkapital
futsch. Noch nicht mal der Notar bezahlt. Mach doch mal ne Gegenrechnung, wie Du meinst, der TE mit den genannten Voraussetzungen und € 10.000 ...
Sind das gute Konditionen für eine langfristige SZB
[Seite 3]
Ich würde empfehlen 10k mehr als
Eigenkapital
reinzuschießen, wenn es unbedingt eine Zinsbindung von 30 Jahren sein soll. Das treibt den Zins ordentlich runter. Sei denn ihr habt mit dem Geld etwas anderes vor. Aber auch für mich machen 30 Jahre Zinsbindung nicht zwangsläufig Sinn. Ist natürlich ...
... Kinder geplant? Evtl in 4-5 Jahren [*] Was macht Ihr beruflich? IT (angestellt / selbstständig Einkommen- und Vermögenssituation: [*] Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 60000 [*] Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? ~32000 Ausgabensituation: Einnahmen- und ...
[Seite 2]
Muss man berechnen und abwägen. Sicherheit /Risiko. Wenn du zu den verschiedenen SZB auch noch unterschiedliche
Eigenkapital
-Quoten einbringst, wird‘s komplett unübersichtlich. Zins bewegt sich doch aber immer zwischen 1 und 2 %. Wieviel € sollen denn im Monat maximal dafür aufgebracht werden? Wie ...
Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück?
[Seite 3]
Ich sehe, das nicht als egal an. Wird das Grundstück über einen Kredit finanziert und das
Eigenkapital
für das Haus verwendet, dann brauchst du ja noch einen weiteren Kredit. So bin ich schon ehe dafür, das Grundstück aus dem
Eigenkapital
zu bezahlen und das Haus über den Kredit zu ...
Hi Serena1990, Das ist eigentlich egal. Beides geht und funktioniert. Das Grundstück wird die Bank als
Eigenkapital
anrechnen. Das hatten wir damals auch so gemacht, obwohl unser
Eigenkapital
geringer war. Aber aus meiner eigenen Erfahrung solltet ihr noch Geld in der Hinterhand haben. Gerade wenn ...
[Seite 2]
Ich glaube auch, das ist eigentlich, egal ob das
Eigenkapital
für das Grundstück ist oder mit in die Finanzierung in das Haus einfließt. Aber wichtig sind einige finanzielle Reserven, denn oft kommt es anders, als man ...
Bezahlte Summen per Eigenkapital vom Baukredit zurückholen
[Seite 2]
... ausgedrückt. Wir haben bei der Gesamtsumme des benötigten Baukredit Angebot, diese bereits bezahlten Summen mit angegeben und zwar NICHT als
Eigenkapital
sondern diese vorher quasi als Vorleistung einfach „Bar“ bezahlt. Das haben wir aus dem Grund gemacht, damit wir den Baukredit nicht ...
... Wir haben ein altes Haus überschrieben bekommen mit einer Auszahlung im Familienkreis von 20.000,00€. Diese 20.000,00€ haben wir durch
Eigenkapital
bereits bezahlt. Des Weiteren haben wir für die Sanierung des Haus Teilrechnungen für den Architekten von 10.000€ per
Eigenkapital
bezahlt ...
Mit 20000 Euro Autokredit abbezahlen oder als Eigenkapital benutzen?
[Seite 3]
... meine Überlegung aber in der aktuellen Corona-Situation wäre ein Verkauf mit einem doch schon erheblichen Verlust verbunden. Die 20.000 Euro
Eigenkapital
sind teilweise aus Geldgeschenken durch unsere Hochzeit und angespartem. Da wir heute erfahren haben, dass die Wohnung allerdings anderweitig ...
[Seite 2]
War dieser Betrag ein Überschuss aus der Hochzeit (gutes Geschäftsmodell für
Eigenkapital
zu heirtaten...) oder ist er Euch geblieben weil ihr nicht geheiratet habt? Autos sind in Deutschland überbewertet. Die Idee von , den Karren auszulösen und in etwas Gebrauchtes und Wertstabiles zu ...
... Kaufvorhaben diesen Autokredit vollständig abzulösen und kompl."Schuldenfrei" für die Bank zu sein, was dann aber bedeutet, wir hätten kein
Eigenkapital
für die Wohnungsfinanzierung mehr oder sollte man die Summe als
Eigenkapital
benutzen und die Raten fürs Auto weiter laufen lassen? Ich bin ...
Baufinanzierung über DKB - Eigenkapital erst aufbrauchen?
[Seite 3]
... höheren Bereich, da Teile der wertsteigernden Maßnahmen dann nicht dem Wert erhöhen. Erschließt sich mir auch überhaupt nicht, warum nicht das
Eigenkapital
erst mal eingesetzt werden soll, zumal das die Zinskosten verringert. Für die Maßnahmen, die der TE angibt, können auch Darlehensteile am ...
[Seite 5]
... ich noch alle Rechnungen und Fotos vom Bau als Nachweis mitgeschickt. Danach nicht mehr, weil niemand danach gefragt hat. Geld kam trotzdem.
Eigenkapital
habe ich bisher zu 75 % eingesetzt, den Rest habe ich noch aufm Giro, obwohl es in der Finanzierung miteingerechnet ist. Hat kein Schwein ...
[Seite 2]
... Eigenleistungen Material) wird (ohne möbel, Küche und co) finanziert werden. In der Finanzierung steckt neben dem Darlehen auch angegebenes
Eigenkapital
. So entsteht ein Finanzierungskonzept. Die Kohle, die man dann noch für Möbel und co ausgeben muss, die muss man separat zurückhalten. Diese ...
... Zinssatz von 1.40 auf 20 Jahre sehr zufrieden. Es gibt leider einen Punkt, der mich etwas stört. Und zwar fordert die Bank, das wir zuerst unsere
Eigenkapital
(150.000€) aufbrauchen, bevor wir an den Kredit kommen. Dies kann ich verstehen, doch wäre es mir lieber, zuerst den Baukredit zu nutzen ...
Bausparkombidarlehen sinnvoll?
[Seite 4]
... ich hab das nie ernsthaft in Erwägung gezogen. Becky, du solltest dir in jedem Fall die Beleihungsgrenzen zeigen lassen, damit du siehst wieviel
Eigenkapital
du mehr benötigst um einen besseren Zins zu erhalten. Und dann hat Caspar natürlich Recht: Durchrechnen. Ich habe über zwei Dienstleister ...
Hallo zusammen, Mein Freund und ich planen eine Eigentumswohnung zu kaufen. Kaufpreis 400.000€ plus 26.000€ Nebenkosten. Wir haben 30.000€
Eigenkapital
, das ist unser größter Nachteil. Allerdings haben wir sehr gute Einkommen und können sehr viel tilgen. Von unserem Finanzierungsberater haben wir ...
[Seite 3]
Wir können leider nicht mehr
Eigenkapital
einsetzen. 30.000 sind das, was aktuell zur Verfügung steht. Weitere 15.000 sind noch bis Ende des Jahres fest gebunden und stehen leider erst dann zur Verfügung Wir hatten auch schon überlegt mit einem kleinen Kredit quasi das
Eigenkapital
aufzustocken ...
Finanzierung für Hausbau realistisch?
[Seite 2]
... Probleme im Ernstfall. Der Beleihungswert errechnet sich aus Gesamtwert der Immobilie (Grundstück + Baukosten ohne Nebenkosten) zu
Eigenkapital
. Der abgezahlte Teil des Grundstücks ist
Eigenkapital
. Die 2% Tilgung könnt ihr erst mal so machen, ihr seid jung genug und auf Grund des noch ...
[Seite 3]
... osten/gesamte Baukosten (ohne Inventar und Küche, Versicherungskosten) - Erwerbsnebenkosten (Bundesland ist wichtig zu kennen) - einzubringendes
Eigenkapital
- berechneter Finanzierungsbedarf
... zukaufen, Kostenschätzung für ein geplantes Haus mit Doppelgarage 440k inklusive Außenanlagen / Inneneinrichtung und aller Nebenkosten.
Eigenkapital
zur Zeit 80k, keine Schulden, keine Kredite, keine Finanzierungen.. fahre aktuell noch ein Auto mit ca. 40000€ Gebrauchtwagenwert, sinnvoll ...
1
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
20
30
40
50
60
70
80
90
100
110
120
130
131