Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ eigenkapital] in Foren - Beiträgen
Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen
[Seite 7]
Also wir haben von unserer Hausbank nun ein Angebot von 1,92% für 20 Jahre.
Eigenkapital
haben wir 20%. Sind uns aber noch nicht sicher ob wir ein normales Annuitätendarlehen nehmen oder ein TA-Darlehen mit 26 Jahren Laufzeit ( aufgrund der Riester-Förderungen und ...
Grundschuld, wie Hoch ist sie?
[Seite 3]
... hinterher hinken. Zudem ist unser Objekt etwas ungewöhnlich gewesen, großes Grundstück, wenig offizielle Wohnfläche. Da war auch mit gutem
Eigenkapital
kein vernünftiger Beleihungsauslauf mehr drin. Könnte bei euch ähnlich sein, dann würde es leider auch bei anderen Banken nicht viel ...
Stadt oder Land, Neubau oder Umbau - die Qual der Wahl!?
... eine davon ca 5km vor der Stadt (kleines freistehendes Einfamilienhaus, knapp 1000qm Grundstück, ruhige Lage). Zusätzlich haben wir 300T€
Eigenkapital
in bar (inkl Unterstützung durch Verwandte) + ca 50T€ Puffer, den wir beiseite legen wollen (unvorhergesehene Ausgaben im Alltag bzw an den ...
Erst Grundstück, dann Jahre später das Haus?
Hallo, Grundstücke werden immer teurer und teurer....leider fehlt uns aktuell noch das nötige
Eigenkapital
, um auf eine unserer Meinung nach gut vertretbare Kreditrate zu kommen. Nichtsdestotrotz können wir monatlich einige hundert Euro beiseite legen. Frage: Was haltet ihr davon, bereits jetzt ...
Finanzierungsangebot gut/schlecht?
[Seite 2]
... gerechnet. 2.200 € für 2 Personen und dann ein Haus für über 300.000 € bauen? Und die Bank finanziert Euch wirklich über 250.000 €? Euer
Eigenkapital
ist ja nicht schlecht, aber die Finanzierungssumme passt meiner Meinung nach nicht zu Eurem jetzigen Einkommen. Das ihr vermutlich in ein paar ...
Finanzierung eines Einfamilienhauses solide?
... Zusammen Netto 4800 Wie viel Kindergeld gibt es? 200 Weitere Transferleistungen wie Elterngeld, Krankengeld, etc...? Nein Wie viel
Eigenkapital
habt ihr? 200000 Wie viel
Eigenkapital
wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Eigentlich alles aber 150000 in die Finanzierung und ...
Sparen, bauen oder kaufen?
... Kleinkind; Kind (1J), keine weiteren Kinder geplant; Einkommen Brutto: 2,2TEUR plus Kindergeld 184EUR minus Wohn-Rister (seit 2J) 175EUR
Eigenkapital
: 20TEUR + bis 40TEUR von Verwandten leihen möglich. z.Zt. Kaltmiete + Nebenkosten + Gas+Elktro = ca. 400 EUR, nur die Wohnung zu ist klein und die ...
Finanzierung Doppelhaushälfte für 280K + 16K Eigenkapital möglich?
... zusammen, wir beabsichtigen eine Doppelhaushälfte für 280.000 € zu kaufen, dazu kommen noch die Nebenkosten in Höhe von ca. 16.000 € Als
Eigenkapital
hätten wir 55.000 - 60.000 € zur Verfügung. Ich würde mit einem Einkommen inkl. Kindergeld on Höhe von 3.500 € netto rechnen. Was meint Ihr ...
Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch?
... Bodenbeläge Erdarbeiten Zwischenfinanzierung Bereitstellungszinsen usw. Da bleibt von 170 nicht mehr viel fürs Haus übrig. Habt ihr das
Eigenkapital
fürs Grundstück verbraucht oder wars Erbe
Finanzierungsplan - Bitte um Feedback
Hallo zusammen, folgende Finanzierung haben wir uns vorgestellt: [*]
Eigenkapital
vorhanden in Höhe von 100.000 € [*]Bausparverträge vorhanden in Höhe von 100.000 €, 50.000 € Mindesbausparsumme [*]Gesamtvolumen Vorhaben (Grundstück, Nebenkosten, Haus): 350.000 € Die Bausparverträge sind noch nicht ...
Hauskauf, Teilfinanzierung möglich?
... ein Eigenheim zu erwerben. Der Gesamtkaufpreis beläuft sich inkl. aller Nebenkosten, Gebühren, Abgaben usw. auf ca. 350.000,00 Euro. Ein
Eigenkapital
in Höhe von 150.000,00 Euro ist vorhanden. Nun stellen sich mir folgende Fragen nach einer Teilfinanzierung: Meine Freundin ist seit 1,5 ...
Bauen und bauen finanzieren können
Hallo Phil, Immobilienfinanzierungen ohne den Einsatz von
Eigenkapital
sind schwieriger geworden - und teurer. Im Standardfall sind die Erwerbsnebenkosten (Grunderwerbsteuer, Notargebühren und ggf. Maklercourtage) mit einem Nachrangdarlehen zu finanzieren. Hierfür sind die Zinsen etwas höher, als ...
Eigenheim ich komme!
... Du rational angehen und mit der Finanzplanung beginnen. Also erst zur Hausbank und den Rahmen abstecken, Schulden sind eher hinderlich und 10-20%
Eigenkapital
sollten vorhanden sein. Von der ermittelten zur Verfügung stehenden Gesamtsumme erstmal alle Kosten abziehen, die sowieso anfallen ...
Zwei Objekte finanzieren
... wären ca. 350,- € - 400,- inkl. Nebenkosten. Da ich mir vor kurzem ein neues Auto Leisten musste, verfüge ich leider über kein
Eigenkapital
mehr. D.h. ein Teil der Mieteinnahmen würde vorerst auch für die Finanzierung verwendet werden. Den Rest würde ich zur Seite legen für evtl ...
Hauskauf Finanzierung in Kombination mit Bausparvertrag
... ist Luftwärmepumpe ca. 27 kwH /m² p.a. Einkommen: Ich : 1670 € netto Meine Frau: 1530 € netto In der Summe 3200 € netto / monatlich
Eigenkapital
ca. 15 000 € Notar Gericht etc. würden so um die 10 000 € sein für "Renovierungsarbeiten" und so wären dann noch 5-10 tsd über folgendes wurde mir ...
Hausbau bei den finanziellen Mitteln machbar?
[Seite 2]
... bin, sondern nur als geschäftsführender Gesselschafter für einige Dinge haftend war, tat das nicht viel zur Sache. Außer dem dadurch fehlenden
Eigenkapital
natürlich. Da scheine ich ja nun tatsächlich schief gewickelt gewesen zu sein, das Fertighäuser günstiger sind, was? Wie würde ich das gaze ...
Eure Meinung: TEUR 370 Finanzierung machbar?
Hallo sw1008, die erste Frage, die ich dazu habe: Bleibt nach dem Grundstückskauf noch etwas an
Eigenkapital
übrig? Müssen die kompletten 370 TEUR finanziert werden? Wenn ich die Pauschale von 1.500 Euro / qm zu Grunde lege, kommt Ihr bei 200 qm auf einen Preis für die Stadtvilla von ca. 300 TEUR ...
Meinung zu Finanzierungsvorschlag / aktuelle Konditionen
... zum Hausbau mit folgenden Rahmendaten: Grundstück inkl. Nebenkosten: 118.000€ Haus (ca. 160 m²): 258.000€ Hausnebenkosten: 50.000€
Eigenkapital
für Finanzierung: 90.000€
Eigenkapital
als Polster: 20.000€ Kreditvolumen: 336.000€ Einkommen m: ca. 2900€ netto Einkommen w: ca. 1800€ netto ...
Traumhaus oder Himmelsschloss?
[Seite 3]
... ich ebenfalls sehr grenzwertig. Bei uns geht es um 500.000 EUR Kredit und ich tue mich schon sehr schwer damit. Dazu haben wir jedoch 250.000 EUR
Eigenkapital
, noch Reserve und deutlich mehr Einkommen. Gruss, Steffen
Vorhaben: Hausbau in 5-10 Jahren
... aber erst in 5-10 Jahren. Für die Zwischenzeit ab jetzt stehen wir beide etwas auf dem Schlauch. Aus Unwissenheit habe ich nicht sehr viel
Eigenkapital
ansparen können. Ich fasse es mal für beide folgend zusammen: Einkommen, netto: ca. 3.200€, sicheres Einkommen, beide öffentlicher Dienst ...
Finanzierungsfrage - Müssen wir erst das Haus kaufen?
... incl aller Nebenkosten Wir wohnen gerade in einem Reihenhaus das uns gehört und noch ca 25000 Schulden drauf sind.Wert ca 280-300 Tausend Euro.
Eigenkapital
haben wir noch ca. 50000 Euro.Einkommen von uns ca 3000 plus 560 Euro Kindergeld. Wie läuft das mit der Finanzierung?Müssen wir erst das ...
Grundstück vorab finanzieren?
... die ich vermiete und die ich in 2 Jahren steuerfrei veräußern kann. Dazu sparen wir im Moment 1000€ / Monat weiteres
Eigenkapital
an. (Dies wird sich natürlich verlangsamen wenn wir schon das Grundstück abbezahlen). D.h. wenn wir mit dem Hausbau soweit sind, ist weiteres
Eigenkapital
zur ...
Baufinanzierung auf solider Basis?
... von knapp 390.000 Euro (Kostenschätzung des Architekten). Etwa 20.000 Euro können wir in Eigenleistung erbringen und 60.000-70.000 Euro
Eigenkapital
. Es wird eine Doppelhaushälfte (Kfw 70, 175 qm) mit Keller und Staffelgeschoss und Einzelgarage. Einzig allein die Küche und der Umzug ...
Finanzierung Grundstück und Hausbau
... niedriger ( Euribor ) und sind nach Ablauf voll tilgbar. Wir könnten halt so das ganze umgehen 2 Kredite parallel am Laufen zu haben.
Eigenkapital
ist natürlich auch vorhanden welches wir aber komplett für die Nebenkosten einsetzen würden. Danke und Gruß
Hausbau so finanzieren ja/nein
... Familie möchte folgendes Projekt umsetzen Grundstück 120.000€ Haus 210.000€ Baunebenkosten + Neue Einrichtung etc. 70.000€ Summe 400.000
Eigenkapital
60.000€ Kredit 340.000 Nettoeinkommen ca. 4000 Was sagt Ihr
Grundlegendes Thema Hausbau/-Planung Informationen Fördermitteln.
... was an: Meine Frau und ich (26 und 27 Jahre) haben uns so langsam Gedanken rund um das Thema Haus gemacht. Was das primäre Thema natürlich ist-->
Eigenkapital
! Wir haben vor soviel wie möglich anzusparen, da wir das brauchen zwecks Finanzierung. Allerdings soll nicht alles ausgegeben werden ...
Vermietete ETW Finanzierung - Eure Einschätzung?
... 25.000 EUR, 0,00%, 274 EUR monatlich) keine weiteren Kredite, Fixkosten incl. allem 1.500 EUR, also rund 1.000 EUR über.
Eigenkapital
3.000 Festgeld / Rentenversicherung Rückkaufswert ca. 3.000 EUR, garantierte Ablaufleistung bei ca. 60.000 EUR (150 EUR Sparrate) Ich möchte ...
Finanzierung eines gebrauchten Hauses
... Grundstück gefunden. Es ist Bj. 1999, man müsste nur die Wände Streichen und könnte einziehen. Es soll 260K,-€ zzgl. Nebenkosten kosten, an
Eigenkapital
wären 100K,-€ vorhanden. Es müssen also 190K,-€ finanziert werden, zu folgenden Konditionen : [*]Laufzeit 20 Jahre, Volltilger [*]Monatl. Rate ...
Welche Hilfe gibt es? (Bayern)
... uns den Traum vom Eigenheim zu finanzieren. Jetzt wollte ich vorab schon mal wissen, welche Förderungen gibt es denn? Wir haben leider geringes
Eigenkapital
und so wie ich das verstanden habe wird vom Staat (Zinsverbilligungsprogramm) nur gefördert wenn man 25-15%
Eigenkapital
hat. Ist das so ...
Hausbau Finanzierung Einschätzung
... rechne ich nicht mit, da diese für Urlaub und Freizeit eingesetzt werden sollen. Keine Kinder! Sind aber in den nächsten 2 Jahre geplant.
Eigenkapital
ca. 50K. Tendenz steigend. Grundstück kostet 80K. (550qm²) Insgesamt wollen wir nicht mehr als 320K ausgeben, d.h das Haus sollte nicht über 240K ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
120
130
132