Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Spätere Fertiggarage vorbereiten 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Bei der Vorbereitung einer Garage auch gleich an die Kabel von deinem Technikraum zur Garage denken.
  3. H

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei meinen Eltern sind es seit Januar etwa 150kWh. Da ist auf dem Schuppendach je ein Modul nach Ost und West ausgerichtet. Wegniger Spitzenertrag Mittags, aber schöner verteilt über den Tag.
  4. H

    Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Bei einem BKW würde ich es ganz einfach halten. Montieren, einschalten und ohne großer Beachtung nebenher laufen lassen.
  5. H

    Bodenplatte extern vergeben – sinnvoll oder riskant? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Du hast in der Regel sogar noch ein drittes Gewerk dabei: Den Elektriker! Du benötigst die Erdung des Gebäudes und dies muss eine Fachkraft ausführen und dokumentieren. Das ganze wird für die Anmeldung deines Stromanschlusses benötigt. Entweder hat dein Bodenplattenbauer eine Fachkraft oder der...
  6. H

    Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Bin jetzt nicht so im Thema, aber darf man in Bayern mit der Terrasse so nah an die Grundstücksgrenze? Vor allem soll ja die Terrasse auch überdacht werden.
  7. H

    Vorentwurf Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Feedback 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Ich würde Bad und Elternschlafzimmer tauschen, denn aktuell geht deine Abwasserleitung quer durch deine Küche/Wohnbereich.
  8. H

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Dann hast du dir das falsche Grundstück ausgesucht, wenn es wieder so werden soll. Du hast weniger als 600qm.
  9. H

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundrissplanung für´s zweite Haus 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Mal ein paar Fragen: - Ich gehen mal von eine Zufahrt von unten aus. Warum die Garage soweit zurückgesetzt? - Wo gehen deine Versorgungsleitungen auf Grundstück? Wenn diese von unten kommen, dann ist der Technikraum im hinteren Teil des Hauses suboptimal. - Wenn du den Spitzboden mal ausbauen...
  10. H

    Wohnraum erhöhen. Tritt in die Wohnung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Von was für einer Wohnung reden wir überhaupt? Wenn es eine Eigentumswohnung ist, dann gehört der Estrich meines Wissens zum Gemeinschaftseigentum. Da benötigt man für die Änderung eine Zustimmung der anderen Eigentümer!
  11. H

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Dann sag uns doch die Stadt und den Namen des Bodenplatte. Dann kann sich jeder der will diesen herunterladen.
  12. H

    Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback 4,40 Stern(e) 8 Votes

    Ist geklärt ob die Stellplätze in dieser Anordnung auch als 2 Stellplätze anerkannt werden, da beide nicht unabhängig vom anderen nutzbar sind.
  13. H

    Wie ökologisch durchs leben gehen? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Bei uns gibt es schon seit längerer Zeit ein paar Test-BEVs in der Firmenwagenflotte. Seit 3 Monaten sind jetzt BEVs allgemein bestellbar, aber zu Konditionen die komplett unattraktiv sind. Die paar hundert Langstreckler, mit einem ähnlichen Fahrprofil wie MachsSelbst, sind von Anfang an...
  14. H

    Unterputzdosen nicht bündig an Außenfassade 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Nein ist nicht normal, aber was habt ihr bestellt? Nach Planung sieht die Sache leider nicht aus. Warum eigentlich Strom und kein Netzwerkkabel?
  15. H

    Positionierung des Hauses auf kleinem Grundstück (nochmal) 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Die 3 m vor dem Carport reichen nicht. Es werden 5m im Bebauungsplan gefordert.
  16. H

    Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wie viele Stellplätze fordert euer Bebauungsplan pro Wohneinheit? Ihr habt einen Stellplatz geplant, denn der Platz vor der Garage wird in der Regel nicht als eigener Stellplatz gewertet. Viele Bebauungspläne fordern 1,5 oder 2 Stellplätze je Wohneinheit.
  17. H

    Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Dies sind aber nur zwei offizielle Stellplätze, weil in der Regel ein Stellplatz unabhängig vom anderen nutzbar sein muss. Wie viele Stellplätze werden pro Wohneinheiten im Bebauungsplan gefordert? Zur angedachten EWL: Wie viele Wohneinheiten lässt euer Bebauungsplan für euer Grundstück zu?
  18. H

    Kleines Haus auf großem Handtuchgrundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Für was ist dieses kleine Vordach vor dem Wohnzimmer. Ich würde die Seite komplett offen halten um mit größerem Gerät zu deinem Wald zu kommen.
  19. H

    Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Wenn du mit und die Nachbarn ohne Keller bauen, dann beeile dich und sei der Erste. Anderes rum wird es aufwendig und teuer!
  20. H

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Zweiter Zähler für Wärmepumpe und dazu noch Photovoltaik, dann benötigt man eine Kaskadenschaltung. Ein weiterer Punkt warum man sich den zweiten Zähler oft nicht antut.
  21. H

    Bodenplatte Neubau - Rückbau notwendig? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was sagt dein Sachverständiger der deinen Bau begleitet. Wenn du keinen Sachverständigen hast, dann organisiere einen der dich an die Hand nimmt.
  22. H

    Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Den Bodenaufbau sollte man schon kennen, denn der ist ja auch entscheidend für die tatsächliche Brüstungshöhe der Fenster ab fertig Fußboden. Zusätzlich weiß man dann auch die wirkliche Raumhöhe. Die Rohbaumaße für euch viel unbedeutender als die wirklich entstehenden Maße nach der...
  23. H

    Grundriss Entwurf Einfamilienhaus Satteldach 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Darf denn die Garage überhaupt so nahe an der Straße stehen? Viele Bebauungspläne sagen 5m Abstand zwischen Garage und Straße. Oder habt ihr eine Befreiung aufgrund der speziellen Grundstücksform?
  24. H

    Massa Haus - Kosten und Erfahrung? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Mit Aufmusterungen musst du noch rechnen, weil der Standard nicht gefällt oder für euch nicht ausreichend ist. - Das Elektrogewerk ist so ein Klassiker. Wie viele Steckdosen sind inklusive? Meist zu wenige. Ist ein Kabel in Raummitte für Beleuchtung OK oder soll es mehr sein? Wir schaut es mit...
  25. H

    Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Ich würde vieles auch davon abhängig machen, wie die Lage des abzutrennenden Bereich ist. Hinterlieger mit langer enger Zufahrt, lange Erschließungswege, …? Ich würde 1400qm direkt nehmen!
  26. H

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Ist der Keller dann innerhalb oder außerhalb der thermischen Hülle? Wenn innerhalb dann muss du den Keller heizen bzw. Grundtemperieren. Wenn außerhalb, ist dann im Preis schon die Kellerdeckendämmung zum EG und die Dämmung des Treppenabgangs incl. gedämmter Tür berücksichtigt?
  27. H

    Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen 4,90 Stern(e) 12 Votes

    Als reiner Nutzkeller kommt dies hin. Aber bei der Nutzung sehe ich den vorgenannten Preis nicht. Im Sportraum sollte man richtig Lüften können, evtl. gleich automatisch. Die oft reduzierten Raumhöhen im Keller passen nicht immer zur Sportnutzung (z.B. Laufband). Heizung ist auch ein Thema. Man...
  28. H

    Geeigenetes Gefälle für Abwasser 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Wie schon die Vorposter geschrieben haben, es darf kein Abwasser einfach in den Fluss geleitet werden. Wenn ich es recht im Kopf habe, darf man ohne Zustimmung des Umweltamts nicht mal Regenwasser in den Fluss leiten. Mal allgemein gefragt: Habt ihr euren Bauwunsch in Bayern aufgegeben?
  29. H

    Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus? 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Was ist denn das Budget für das Haus?
  30. H

    Zweifamilienhaus mit 2 Eigentümern 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Was versprecht ihr euch von diesem Konstrukt mehr, als vom klassischen Doppelhaus mit gleichem Planer?
  31. H

    Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Wie mein Lehrer immer so schön sagte: "Gewaltig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!" Ich finde dies passt hier auch ganz gut. Aus meiner Sicht kommen da mehrere Punkt zusammen. Wie schon von dir erkannt, ist die Konstruktion auf deinem Beispielbild für den Dübel viel...
  32. H

    Kragarmtreppe hält nicht, Treppenbauer ist kein Treppenbauer 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Bilder des Ganzen wären mal interessant. An einer Betonwand bekommt normal alles fest.
  33. H

    Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 250qm mit Einliegerwohnung 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Die Barrierefreiheit würde ich auf einen evtl benötigen Rollator auslegen, denn mit diesem können sich viele noch gut selbst versorgen. Wenn Rollator nicht mehr geht steht meist eh das Pflegeheim auf dem Programm. Da sich meine Bessere Hälfte vor 2 Jahren mal einen Lendenwirbelbruch zugezogen...
  34. H

    Grundriss: Treppenplanung stufen in der Wendung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Kannst mal nach Treppenstufen verziehen suchen. Da findet man die verschiedenen Konstruktionsmethoden zu gewendelten Treppen. Direkt in die Rundung zu starten ist meist schwierig. Ein kleiner Antritt bzw. Austritt ist da ganz hilfreich. Schon wieder 20 Jahre her, als ich Treppenkonstruktion in...
  35. H

    Rat für Größe Überstand Balkon OG 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Grundsätzliche Frage: Nutzt den Balkon überhaupt jemand? Ich kenne einige Häuser mit Balkon, aber auf dem Balkon hab ich noch nie jemanden gesehen, weil wenn es schön ist die Leute auf der Terrasse sitzen oder irgendwas im Garten machen. Allgemein zur Beurteilung wäre ein Grundriss hilfreich um...
  36. H

    Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Gibt es denn schon ein konkretes Grundstück? Neben dem Bebauungsplan spricht das Grundstück selbst auch mit was und wie man darauf bauen kann. Passt dein Typenhaus zur Ausrichtung des Grundstücks? Gibt es einen Hang? Wenn ja, was und wie muss abgefangen werden oder ist ein Keller vielleicht...
  37. H

    Lichtplanung Neubau Einfamilienhaus..Verbesserungspotential? 4,90 Stern(e) 10 Votes

    Wenn die Leuchten auch Arbeitslicht sein sollen, dann müssen diese vor dir sein. Wenn die Leuchte hinter dir ist, hast du immer Schatten. Ich würde im Bereich des Herds vielleicht noch eine Wandleuchte setzen. Hat es einen Grund warum die Deckenhöhen so gering sind? Kommen die WLAN Access...
  38. H

    Lichtschächte für Kellerwohnung - Mögliche Realisierungsmodelle 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was mich an der ganzen Sachen wundert. Da steht der komplette Keller schon und dann fängt man erst mit der Planung von grundlegenden Sachen an. Hast du dir in Detailplanung keine Gedanken darüber gemacht?
  39. H

    Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Fassen wir es doch zusammen. - Ihr wollt ein günstiges Haus bauen, habt aber ganz spezielle Wünsche. Da braucht man aber einen guten Planer, denn je kleiner das Haus desto schwieriger. - Es gibt am Markt eine Reihe von gut erprobten Grundrissen, aber da müsst ihr eure speziellen Wünsche...
  40. H

    120qm Haus - alle Kosten berücksichtigt? 4,90 Stern(e) 11 Votes

    Habt ihr wirklich nur 16200€ Eigenkapital? Oder verstehe ich dies falsch?
  41. H

    Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Durch die oft geringe Bodenfläche im Bad wird teilweise zusätzlich eine Wandheizung verbaut um mehr Heizfläche zu bekommen. Beim GU bekommt man, wenn man den einfach machen lässt, meist nur 0815.
  42. H

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Die Kombi finde ich eher einen sehr, sehr, sehr schlechten Kompromiss. Zum sitzen ungemütlich ohne vernünftiger Rückenlehne und wenn man es als Sitzfenster nutzen will muss man erst den Tisch weg schieben.
  43. H

    Optimierung Grundriss freistehendes Einfamilienhaus 155qm 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Dann lass dir jetzt ein Lüftungskonzept erstellen (benötigst du sowieso) und schau ob du so oft am Tag lüften kannst.
  44. H

    Bestandskeller oder neuer Vollkeller, oder gar kein Keller? 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ich kenne dein Hobby nicht, aber bringst du die Maschinen überhaupt in den Keller und anschließend die Werkstück wieder raus? Wie laut ist das Ganze? Bei Fußbodenheizung, wie schwer sind die Maschinen?
  45. H

    Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Weil du mich erwähnt hast, nun noch meine Antwort. Bei der SO Ansicht in deinem ersten Beitrag kann man nur im stehen über die Grasnarbe sehen. Ältere Menschen sitzen viel, aber ist bei deinem Entwurf die Aussicht eher bescheiden. Ich finde das Untergeschoss zum wohnen nicht schlecht, aber ein...
  46. H

    Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Mehr als 30-35cm tiefe Regale wirst du aber nicht rein bauen können. Durch deine 60cm Öffnung musst du aber erst mal eine Gefrierschrank durchbringen.
  47. H

    Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Garage würde ich weiter vorne an der Straße machen, denn so eine so lange gepflasterte Einfahrt wäre mir viel zu teuer. So wie es jetzt gezeichnet ist, wird es eh nicht klappen, da das Eingangspodest im Weg ist. Aber vor dem ganzen Planen müssen die Grundlagen klar sein und da muss klar...
  48. H

    Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 4,80 Stern(e) 12 Votes

    Da würde ich lieber das Stadtzentrum nehmen. Und ich muss sagen ich bin kein Stadtkind, aber diese Kellerwohnung geht für mich gar nicht.
  49. H

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Ich kann euch voll verstehen. Ich hätte da auch kein gutes Gefühl. Ich bin grundsätzlich kein Freund von Fernwärme, denn man ist am Schluss fast immer auf Gedeih und Verderb dem Betreiber ausgeliefert. Allgemein finde ich es halt nicht gut es auf den Bebauungsplan zu schieben, obwohl dort nichts...
  50. H

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Die Textpassage des Bebauungsplan, von dem der Makler spricht, würde mich interessieren. Es handelt sich doch um den Bebauungsplan „Wohnen an der Zwillach“. Da finde ich in der textlichen Festsetzung folgenden Punkt: "Heizwärme- und Warmwassergewinnung durch Wärmepumpen ausdrücklich begrüßt".
  51. H

    Führung Zentrale Lüftungsanlage komplett über Dachboden? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    So einfach wirst du an deine Rohre nicht ran kommen, denn du musst die Rohre isolieren, wenn diese außerhalb der thermischen Hülle liegen.
Oben