Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen

4,90 Stern(e) 9 Votes
Y

Yosan

Also die Grundpreise scheinen ja wahnsinnig unterschiedlich zu sein. Bei uns wären es hier für den Wärmepumpentarif auch nur knapp 70€ Grundpreis im Jahr. Beim normalen Tarif knapp 190€, allerdings nur 4ct Unterschied beim Arbeitspreis.
Wir werden erstmal keinen zweiten Zähler einbauen lassen, weil das einen größeren Zählerschrank bedeuten würde und das wiederum eine neue Tür zum Keller nötig machen würde aus Platz Gründen an der Stelle des Zählerschranks. Wären also erhebliche Kosten insgesamt. Das lohnt sich bestenfalls, wenn wir irgendwann dann auch ein E-Auto haben, was dann über den Wärmepumpentarif laden dürfte
 
Musketier

Musketier

Das lohnt sich bestenfalls, wenn wir irgendwann dann auch ein E-Auto haben, was dann über den Wärmepumpentarif laden dürfte
Im Zusammenhang mit der E-Auto Anschaffung ist dann sicherlich auch die Überlegung in Richtung Photovoltaik-Anlage da. Spätestens dann wird der 2. Zähler wieder überflüssig.
 
H

hanse987

Zweiter Zähler für Wärmepumpe und dazu noch Photovoltaik, dann benötigt man eine Kaskadenschaltung. Ein weiterer Punkt warum man sich den zweiten Zähler oft nicht antut.
 
Y

Yosan

Im Zusammenhang mit der E-Auto Anschaffung ist dann sicherlich auch die Überlegung in Richtung Photovoltaik-Anlage da. Spätestens dann wird der 2. Zähler wieder überflüssig.
Nein, bei uns nicht. Wir haben ein Balkonkraftwerk auf dem Vorbau an der Haustür und mehr wird es in absehbarer Zeit nicht werden, denn unser Dach bietet nahezu gar keine sinnvollen Photovoltaik-Flächen und der einzige kleine Bereich Richtung Süden hat Solar für Warmwasser drauf. Auch am Bakon oder an Zäunen gibt es kaum sinnvolle Stellen. Hier und da einzelne Paneele würden noch gehen, aber nichts großflächiges
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 753
416.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
5Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
6Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 15240
7Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
8Photovoltaik-Anlagen Ertrag Erfahrungen? - Seite 222
9Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
10Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 347
11Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1095
12Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
13Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
14Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
15Einfamilienhaus Photovoltaik-Anlage mit 30KW - Seite 320
162. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
18Stromverbrauch eurer Wärmepumpen - Vergleichswerte? - Seite 422
19Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
20Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21

Oben